Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
bitte löschen
Zitat:
@Blade_TT schrieb am 25. Mai 2016 um 11:29:51 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. Mai 2016 um 10:51:04 Uhr:
hast du den fusion mode codiert im Kamera Steuergerät ?Öhhhmmmm...keine Ahnung?!?
Ich hatte meinem Händler die Anleitung aus dem Wiki gegeben:
http://audi-wiki.info/index.php/Verkehrszeichenerkennung_freischalten
Der hat mir einen Ausdruck gegeben, dass alle diese Änderungen codiert worden sind...und die VZE funktionierte ja auch soweit bis gestern (bis auf das Thema ausgegraut im Fahrerassistenzmenü).Wenn dieser fusion mode da nicht bei ist, nehme ich an, dass dies nicht passiert ist. Ich hatte auch durchaus in der Navikarte und in der VZE mal verschiedene Limits stehen. Wenn z.B. temporär wegen Baustelle niedrigere Limits aufgestellt wurden...dachte aber das sei normal...dann wohl nicht, oder?
Hilft das irgendwie?
VG
Blade_TT
Problem hat sich erledigt...es lag an Verschmutzungen auf der Kamera. Warum dies jedoch nur Ortsschilder betraf und Tempolimits erkannt wurden (weswegen ich Verschmutzungen ausgeschlossen hatte) konnte auch mein Händler nicht erklären...
Danke an alle für die Hilfestellungen!
Würde mich immer noch über Infos zur Anwählbarkeit der VZW im Fahrerassistenzmenü freuen. ERstens, ob das bei einer nachcodierten VZE jemand anwählen kann und zweitens was man da überhaupt einstellen kann.
Zudem treibt mich immer noch die Frage um, ob jemand die automatische Schließung per Komfortschlüssel in Gang gekriegt hat...
Danke und Gruß
Blade_TT
Hallo
Kann man die Auspuffklappen im Dynamik Modus dauerhaft offen codieren. Danke
Gruß Ralf
Zitat:
@Ralle2015 schrieb am 18. Juni 2016 um 18:51:50 Uhr:
Hallo
Kann man die Auspuffklappen im Dynamik Modus dauerhaft offen codieren. Danke
Gruß Ralf
vorgestern gemacht, funktioniert hörbar :-)
Aber geht doch nur beim TTS oder mittlerweile auch beim TT?
Zitat:
@helper21 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:42:28 Uhr:
Aber geht doch nur beim TTS oder mittlerweile auch beim TT?
Ich hab die Klappen vor sieben Monaten bei meinem TT daueroffen-codiert. Warum sollte es beim TT nicht gehen?
Zitat:
@Philipp_K schrieb am 18. Juni 2016 um 21:18:51 Uhr:
Zitat:
@helper21 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:42:28 Uhr:
Aber geht doch nur beim TTS oder mittlerweile auch beim TT?Ich hab die Klappen vor sieben Monaten bei meinem TT daueroffen-codiert. Warum sollte es beim TT nicht gehen?
Das war mein Stand, dass es nur beim TTS geht. Meine das kam sogar von diesem Fred.
Aber wenn es anders ist, dann ist ja gut, dass ich nochmal gefragt hab 😉
Der TT besitzt einen Klappenauspuff ?
Der TT auch. Auspuff plus Klappe = Klappenauspuff.
Codieren beim TT der Auspuffklappe geht nicht, da Fehler 31 im VCDS angezeigt wird.
ich hatte es auch schon bei einigen gemacht Golf R oder auch TTS. es ging mit VCDS
Mein Händler hat es mir auch angeboten wenn ich möchte.
habs auch 3x gemacht und ging; klappe sollte beim rauscodieren dann offen sein 😉