Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Zitat:
@clickme schrieb am 24. März 2015 um 15:02:37 Uhr:
Der Sensor für den fla sitzt im Spiegel. Der hat mit der Kamera des lane Assist nichts zu tun.
Und was ist mit der Kamera für die Verkehrszeichenerkennung bzgl. Fernlichassistent?
Nein, der Sensor sitzt genau am Ende des plastiktunnels. Wenn ich nachher dran denke mache ich ein Foto
Zitat:
@edelus schrieb am 24. März 2015 um 22:28:47 Uhr:
Ist das dann der gleiche Sensor der für die Regenerkennung auf der Scheibe genutzt wird? Das mit automatisch abblendendem Fernlicht ist doch beim Zukauf vom "Regensensor" nicht mit drin, oder?Zitat:
@clickme schrieb am 24. März 2015 um 15:02:37 Uhr:
Der Sensor für den fla sitzt im Spiegel. Der hat mit der Kamera des lane Assist nichts zu tun.Könnte es somit doch noch programmiert werden?
Eine Frage die sich mir dabei ausserdem immer wieder stellt:
Was macht Audi im Falle von selbstständiger Programmierung, wenn man irgendwann mal die Garantie beanspruchen muss?
Nein, der Regensensor sitzt AN der Scheibe. Der für Fernlichtassi ist ein extra Sensor im Klotz unter der Spiegelhalterung.
Hallo,
kann man das rauscodieren, dass die Start-Stop-Automatik dauerhaft aus ist und ich nicht nach jedem Neustart das Ausschaltknöpfchen drücken muss?
Danke!
Ähnliche Themen
Du kannst den soll Wert für die batteriespannung erhöhen. Das durchgestrichene "A" bleibt aber.
Alternativ gibt es die Möglichkeit dem mit einer box die den Zustand des Tasters speichert entgegenzuwirken
"mit einer box die den Zustand des Tasters speichert"
was ist das für ne Box, kannst Du da bitte noch ne Zeile dazuschreiben?
Danke!
Welche Version würdest Du empfehlen aus Deiner aerfahrung? Und wie sieht es mit der Audi Garantie aus, wenn die sowasentdecken?
Ich hatte zuerst die version mit der batteriespannung. Das "A" hat mir aber nie gefallen weshalb ich in das Kästchen investiert habe.
Bei keinem meiner werkstattbesuche ist jemals aufgefallen dass das Lämpchen leuchtet.
Ist es eigentlich möglich die TTS Kombiansicht im TT Kombi freizuschalten?
Da ich ja in jedem meiner Autos Leder hatte, bin ich ja eine nicht so heiße Sitzheizung gewöhnt. Was ich aber nun bei Audi im TT vorfinde ist besonders lahm. So richtig warm und heiß wird sie erst recht nicht.
Auf manchen Codierseiten ließt man was von Einstellung der Temperatur. Kann da was machen und die maximale Temperatur hochsetzen?
Zitat:
@PatrickHB schrieb am 30. März 2015 um 11:49:09 Uhr:
Da ich ja in jedem meiner Autos Leder hatte, bin ich ja eine nicht so heiße Sitzheizung gewöhnt. Was ich aber nun bei Audi im TT vorfinde ist besonders lahm. So richtig warm und heiß wird sie erst recht nicht.Auf manchen Codierseiten ließt man was von Einstellung der Temperatur. Kann da was machen und die maximale Temperatur hochsetzen?
Für deine Klöten ist das nur von Vorteil, frag mal deinen Hausarzt 😁
Mal was hübsch Vergleichbares zum Lesen:
http://www.motor-talk.de/.../codierthread-8s-t5163561.html?...
Bestes Zitat: Pussy-Stövchen 😁
Zitat:
@comsat schrieb am 30. März 2015 um 12:15:14 Uhr:
Für deine Klöten ist das nur von Vorteil, frag mal deinen Hausarzt 😁
Bin mit meinen Klöten absolut im Reinen und daher nur daran interessiert es warm zu haben trotz und gerne auch wegen der möglichen Folgen 😎
Also, kann man das hochdrehen? Eben den X4 meiner Frau gefahren und da gibt es mit Volleder auch nen warmen Hintern.
Zitat:
@PatrickHB schrieb am 30. März 2015 um 11:49:09 Uhr:
Auf manchen Codierseiten ließt man was von Einstellung der Temperatur. Kann da was machen und die maximale Temperatur hochsetzen?
Ja, ist möglich. Außerdem kann codiert werden, dass die Sitzheizungsstufe für den nächsten Start der Zündung gespeichert bleibt.