Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Hallo zusammen
ich habe mir die "Spiegelabsenkung" codieren lassen.
http://audi-wiki.info/.../Beifahrerspiegel_bei_Rückwärtsgang_absenken
Jetzt ist es aber im Gegensatz zu meinem A6 so, das der Spiegel sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs ganz nach unten absenkt, ich aber die gewünschte Position nicht speichern kann.
Er "merkt" sich nur den gesamten Weg, d h wenn ich den Spiegel etwas höher stelle, fährt auch wieder
den ganzen Weg zurück und ist dann natürlich zu hoch eingestellt. Beim A6 ist das nicht so.
Kann man dies noch irgendwie anpassen?
Nein das geht wohl nicht.
Wenn man das ab Werk hat ist ein anderer (Servo-)Motor verbaut.
Der Standard-Motor fährt wohl nur auf den unteren Anschlag.
Das war für mich der Grund, die anklappbaren Spiegel ab Werk mit zu bestellen.
Nur den Motor tauschen wird net so einfach gehen. Da sind schon ne Hand voll mehr kabel verbaut die man auch net so einfach durch die kabeldurchführung bringen kann. Zumindest beim A3 is es so aber sollte beim TT gleich sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@bospre schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:04:22 Uhr:
Nein das geht wohl nicht.
Wenn man das ab Werk hat ist ein anderer (Servo-)Motor verbaut.
Der Standard-Motor fährt wohl nur auf den unteren Anschlag.Das war für mich der Grund, die anklappbaren Spiegel ab Werk mit zu bestellen.
Für mich auch. Ganz ehrlich, ich verstehe den techn. Hintergrund nur soweit: "Spiegel kann sich irgendeine Position nicht merken, wenn er nicht abklappbar ist. Deswegen habe ich noch einmal umbestellt, und nun kann mein TTS die Ohren anlegen.
Sorry für die Nachfrage, aber ich brauch's wohl "für Doofe": Kann ich damit die Absenkung einschränkungslos codiert bekommen?
Warum ist das eigentlich nicht "Serie"?
Danke!
ClickMe, mein Besuch bei Dir wird wohl erst nächsten April was, die Winterpause naht und ich krieg es nicht mehr auf die Reihe im Oktober ...
Hast du elektrisch anklappbare Spiegel? Dann haste doch die Absenkautomatik ab Werk 😕
Ja, habe ich, und das dachte ich auch.
Senkt sich aber nichts ab bei Rückwärtsgang... ist das wieder ein Punkt, den ich erst noch in den Tiefen des MMI finden und aktivieren muß ?
Zum automatischen absenken beim Rückwärtsgang muss das Drehrad auf dem rechten Spiegel stehen.
Du musst den Rückwärtsgang einlegen und dann Spiegelverstellschalter auf den rechten Spiegel stellen. Dann sollte er sich auf den Weg nach unten machen ansonsten fährste ihn manuell auf die gewünschte Position. Spiegelverstellschalter wieder auf die Mitte und er sollte wieder hoch fahren. Ansonsten fährt er erst wieder hoch bei glaube größer 10km/h Vorwärtsfahrt.
Verdammt, das habe ich nicht gemacht, daran wird es liegen! Vielen Dank!
Ich hatte das Handbuch schon einmal komplett überflogen, aber das muss ich irgendwie überlesen haben. Heißt das, er fährt später beim Rückwärtsgang-Einlegen nur runter, wenn der Schalter auf "rechter Spiegel" steht, oder ist Deine Schilderung ein einmaliger Kalibrierungsvorgang?
Ne, der muss immer rechts stehen wenn du die Funktion nutzten willst.
Danke, das wird dann der Hauptfehler bei mir sein ... RTFM 🙂