Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Anschließend zum VZE.... es war mein Fehler... ich hatte die Erwartungshaltung dass die Zusatzzügen auch unten in klein angezeigt werden... da ist aber kein Platz. Geht man in Verkehrszeichen Ansicht kommen die zusatzzeichen.

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 18. März 2020 um 20:33:55 Uhr:


Ja es funktioniert bei mir jetzt auch.... allerdings gibt es bei mir kein Bit 4 in Byte 2.....

Es gibt immer ein Bit 4 wenn es ein Byte 2 gibt. Sonst ergibt das kein Sinn

Siehe Bild

8dd2eb3c-d509-464c-8233-6e75b931ea31

Es ist zwar nicht in VCDS textuell hinterlegt, aber du kannst es über die obere hexadezimale Ansicht trotzdem verändern!

Ähnliche Themen

Es funktioniert bei mir. Habe Bit 5 aktiviert.

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 18. März 2020 um 20:48:39 Uhr:


Siehe Bild

Ja gibt es doch......
Ein Byte hat immer 8 Bit sonst ergibt es keinen Sinn.
Nur weil bei VCDS kein Text gepflegt ist, bedeutet es nicht daß es das nicht gibt

Ok, ich habe aber nur Bit 5 aktiviert und es klappt...Wie sieht es anhand des Bildes aus wenn man Bit 4 setzen würde?

im Feld Binär siehst du direkt alle 8 Bits. von rechts gezählt mit Bit 0 beginnend. 1 heißt gesetzt, 0 heist nicht gesetzt.

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 19. März 2020 um 12:12:26 Uhr:


Ok, ich habe aber nur Bit 5 aktiviert und es klappt...Wie sieht es anhand des Bildes aus wenn man Bit 4 setzen würde?

Man liest sowas ja auch nicht bei Stemei nach, HerrGott!

?? ok ich habe jedenfalls Bit 5 gesetzt und es klappt. Hat jemand noch eine andere Codierung wenn man die nicht bei stemei lesen soll...

Frage an alle Codierer : Hat jemand eine Ahnung an was es liegen könnte, dass ich bei meinem Fahrzeug über VCDS ganz normal zugreifen kann, aber ODIS nicht mal das Gateway findet?!?

Bin da im Moment echt ratlos, was da los ist.

welche Odis version welcher dongle
legales system ?

Ja, es handelt sich um ein legales System beim Audi-Händler. Ein neues Gateway ist laut denen auch nicht erreichbar und so langsam steigen die Kosten, die dieser "Spaß" verursacht, echt in den schwerzhaften Bereich.

Ich habe einiges selbst codiert, aber nach all diesen Änderungen war eine Verbindung beim selben Händler noch möglich. Einzig der Mobilfunk-Kompenser wurde durch eine LTE-fähige Version erneuert und die Phonebox bekam ein upgrade auf QI-Ladefunktion --> im Infotainment erzeugten beiden Änderungen keinen Eintrag im Fehlerspeicher, daher dachte ich das alles okay ist. Daran kann's doch echt nicht liegen, oder?

zugriff aufs GW geht immer direkt über die OBD schnittstelle
navi hat damit nichts zu tun

Dann muss der Fehler doch irgendwo zwischen Diagnose-Interface und ODB-Stecker liegen? Sind doch nur zwei Leitungen CAN_High und CAN_Low. Aber wieso geht dann der VCDS-Dongle? 😕

Kommt man theoretisch auf das Gateway, wenn es quasi "nackig" auf dem Tisch liegt? - als Testmöglichkeit außerhalb der Fahrzeugumgebung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen