Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Ahh ok das teste ich heute und gebe Rückmeldung.
Ansonsten für Taiyo diese Anleitung:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
Wert auf inaktiv setzen
Zitat:
Ahh ok das teste ich heute und gebe Rückmeldung.
Ansonsten für _avr_ diese Anleitung:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
Wert auf inaktiv setzen
Vielen Dank.
Aber ich glaube du meintest einen anderen User.
Ich möchte mein Rücklicht hinten leuchten lassen ;-)
Ahh Aja Taiyo war gemeint ! 😁
Kann mir hier bitte einmal nochmal die Frage beantworten wieso die Motordatenanzeige im Audi tts 8s nicht funktioniert?
Ich weiß das dieses Thema schon öfters hier beschrieben wurde aber jetzt ist das im Facelift verfügbar obwohl es kein TT RS ist.
Brauch man da ein extra Bauteil?
Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Ähnliche Themen
Ob es geht oder nicht hängt vom Motorsteuergerät ab.
wieso stellt man eigentlich die gleichen Fragen immer noch mal parallel per PN
sind die öffentlichen antworten dann immer schlechter als die per PN
mal so ganz allgemein gesprochen ....
Hoffnung auf Erfolgsmaximierung 😁 😁
Kurze Frage zur Zugangsberechtigung fürs Bremssteuergerät:
Ich wollte die Bremsscheibentrocknung auf 'schwach' reduzieren, dann erhalte ich aber die Meldung 'Zugangsberechtigung erforderlich', obwohl ich den Zugangscode eingegeben habe und er akzeptiert wurde. Andere Anpassungen wie Berganfahrassistent etc. klappen mit demselben Code ohne Probleme.
Gibt es verschiedene Codes oder hat jemand einen anderen Rat?
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 9. Mai 2019 um 09:55:24 Uhr:
...obwohl ich den Zugangscode eingegeben habe und er akzeptiert wurde.
...
Wg. MJ19?
Was hast Du für den Zugriff eingegeben?
Es ist ein MJ 2018. Ich habe 20103 eingegeben, wenn ich jetzt nicht gerade etwas durcheinander werfe. Andere Codierungen und Anpassungen gingen mit demselben Code.
Hm, 40304?
Benötige immer noch jemanden der mir das Navi freischalten kann im Raum München/Nürnberg. Gerne PN
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:28:56 Uhr:
Hm, 40304?
40304 geht nicht, vorhin probiert...naja, dann klappt's halt nicht.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 11. Mai 2019 um 20:34:16 Uhr:
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 9. Mai 2019 um 21:28:56 Uhr:
Hm, 40304?40304 geht nicht, vorhin probiert...naja, dann klappt's halt nicht.
Motorhaube geöffnet?
Hatte vor kurzem die Motordaten und ein paar andere Dinge an einem 2019er TT codiert und ein Teil davon ließ sich nur bei offener Motorhaube ändern.
Ach ja, 2019er Audis haben die sog. "Diagnose-Firewall", Haube muss vorher geöffnet sein, sonst wird nix angenommen 😉