Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@baastscho schrieb am 23. Februar 2019 um 17:26:29 Uhr:
Ohne Worte 🙄
Ist das wirklich so eine dumme Frage ja?
Sonst stelle ich mich eigentlich nicht so doof an ??
Zitat:
@baastscho schrieb am 23. Februar 2019 um 17:57:00 Uhr:
Du hast deinen Beitrag korrigiert und weißt damit sehr genau, was ich meinte 😉
Ja, ich habe erst nach dem Antworten verstanden was du meintest. Danke für den Hinweis. Ich war in Gedanken noch bei der Codierung und dachte du beziehst dich darauf.
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:09:41 Uhr:
Hallo zusammen,Bei mir funktioniert die Türzuschlagsverriegelung nicht. Codierung ist erfolgreich gewesen, Haken ist gesetzt. Kessy habe ich. Gibt's da noch einen Trick?
Busruhe mal abgewartet?
Ähnliche Themen
Ja, hatte es bereits gestern codiert. Ich habe allerdings ne Codierung vom Q2 gefunden in der noch was in den Anpassungen verändert wird.
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal byte1 - passive_exit_door_slam_lock auswählen
Wert auf aktiv setzen
Das teste ich nachher mal wenn ich wieder zu Hause bin.
Wollte es testen, jedoch wird die Zugriffsberechtigung benötigt. Kennt die zufällig jemand für das Steuergerät 05? 🙂
Edit: Zugriffsberechtigung 20103 (falls sie jemand benötigt).
Kanal auf aktiv gesetzt. Jetzt klappt die Codierung auch bei meinem Auto und es verriegelt sobald die Tür zufällt automatisch.
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:46:03 Uhr:
Wollte es testen, jedoch wird die Zugriffsberechtigung benötigt. Kennt die zufällig jemand für das Steuergerät 05? 🙂Edit: Zugriffsberechtigung 20103 (falls sie jemand benötigt).
Kanal auf aktiv gesetzt. Jetzt klappt die Codierung auch bei meinem Auto und es verriegelt sobald die Tür zufällt automatisch.
Du könntest mal prüfen ob der Tankdeckel auch verriegelt wird dabei...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:35:19 Uhr:
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:46:03 Uhr:
Wollte es testen, jedoch wird die Zugriffsberechtigung benötigt. Kennt die zufällig jemand für das Steuergerät 05? 🙂Edit: Zugriffsberechtigung 20103 (falls sie jemand benötigt).
Kanal auf aktiv gesetzt. Jetzt klappt die Codierung auch bei meinem Auto und es verriegelt sobald die Tür zufällt automatisch.Du könntest mal prüfen ob der Tankdeckel auch verriegelt wird dabei...
soweit mir bekannt dabei nicht
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Februar 2019 um 09:35:19 Uhr:
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:46:03 Uhr:
Wollte es testen, jedoch wird die Zugriffsberechtigung benötigt. Kennt die zufällig jemand für das Steuergerät 05? 🙂Edit: Zugriffsberechtigung 20103 (falls sie jemand benötigt).
Kanal auf aktiv gesetzt. Jetzt klappt die Codierung auch bei meinem Auto und es verriegelt sobald die Tür zufällt automatisch.Du könntest mal prüfen ob der Tankdeckel auch verriegelt wird dabei...
Gerade getestet und war abgeschlossen 🙂
dann müsstest du beim tanken immer erneut den wagen öffnen; + die Tür sonst macht er ja nach 1min wieder zu?!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2019 um 11:33:07 Uhr:
dann müsstest du beim tanken immer erneut den wagen öffnen; + die Tür sonst macht er ja nach 1min wieder zu?!
Ja den Gedanken hatte ich auch schon - Oder eben die Tür nicht schliessen. Beides nicht der Knaller.
Auch wenn man nur mal kurz aussteigt und noch wer im Auto bleibt, dann wird der eingeschlossen.
Ich werde jetzt schauen wie sich das im Alltag auswirkt und dann zur Not halt wieder auscodieren.
Ich habe es auch codiert.
Es wäre nach meiner Erfahrung wiklich alltagstauglich, wenn sich das sofortige Verschliesen verzögern (Sekunden) bzw. zeitlich einstellen ließe.
Beim Tanken drücke ich einmal öffnen und gut ist.
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 24. Februar 2019 um 12:04:15 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2019 um 11:33:07 Uhr:
dann müsstest du beim tanken immer erneut den wagen öffnen; + die Tür sonst macht er ja nach 1min wieder zu?!Ja den Gedanken hatte ich auch schon - Oder eben die Tür nicht schliessen. Beides nicht der Knaller.
Auch wenn man nur mal kurz aussteigt und noch wer im Auto bleibt, dann wird der eingeschlossen.
Ich werde jetzt schauen wie sich das im Alltag auswirkt und dann zur Not halt wieder auscodieren.
Kann man das tt rs Lenkrad mit dem Startknopf codieren? Oder einfach den Knopf ans vorhandene Lenkrad Nachrüsten?