Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
^^Mit Audi Kartenmaterial oder mit Google Earth?
Ähnliche Themen
Habe mit VCDS codiert, ja und eine Kamera ist vorhanden, es werden ja auch (teils) Verkehrszeichen erkannt. Kann die Codierung erst in paar Tagen kontrollieren wenn ich mein VCDS wieder bekomme.
Die VZE ist immer möglich auch bei nicht aktiver Navigation.
Nein, ich nutze kein Google Earth bzw. Connect.
Diese Fehlermeldung muss tatsächlich auch was mit dem Navi zu tun haben, so steht es auch im Boardhandbuch, siehe Bild
Kurze Frage, wenn der Bit 2 bei der Auspuffklappe ab Werk schon deaktiviert ist (Klappe offen), aber die Auspuffklappe ganz normal regelt (sprich im Leerlauf offen, nach dem Anfahren zu), wo liegt hier der Fehler? Ist diese Codierung nur bis zu einem bestimmtes Produktionsdatum? Es hatten hier schon mehrere geschrieben, dass der Wert ab Werk deaktiviert ist.
TT 8S Produktion 15.5.2016, 2.0l
Danke für eure Tips!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Juni 2018 um 20:49:50 Uhr:
schau dir die MWB mal an
Was meinst Du damit? Helfe mir bitte auf die Sprünge. Ich bin bei BMW in der Fahrzeugprogrammierung tätig, mir sind die Audi Abkürzungen noch nicht alle geläufig...
ohha, dann würde ich aber mal einiges überdenken 😉 (scherz) denn auch intern wird MWB immer benutzt
MessWertBlöcke !
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Juni 2018 um 21:02:06 Uhr:
ohha, dann würde ich aber mal einiges überdenken 😉 (scherz) denn auch intern wird MWB immer benutzt
MessWertBlöcke !
OK, Danke! Da muss ich mich in das Thema MWB erst einlesen :-) Bei BMW läuft das anders, da sind die MWB in der Diagnose und heißen SG Funktionen ;-)
Von der Deaktivierung der Abgasklappe beim 2.0L 230PS
Bei mir ist Bit 2 bereits unveränderbar und ohne Auswirkung auf die Klappe, deaktiviert. Darum meine Frage, ob es eine andere Möglichkeit, außer Stecker ziehen gibt.
1.STG 01 (Motor) auswählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.Byte 9
4.Bit 2 deaktivieren (bei mir weder aktivier.- noch deaktivierbar!)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Juni 2018 um 08:41:19 Uhr:
von was bzw wo sprichst du jetzt genau