Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@Frischki schrieb am 21. September 2017 um 11:02:23 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe den Dimmwert GH2 und GH3 angepasst auf den Wert 30 (war vorher 0) und ebenfalls den Dimmwert GH4 und GH5 auf den Wert 30 (war vorher ebenfalls 0). Anschliessend einen Reset durchgeführt.
Zugriffscode ist 31347 (STG 09 > Bordnetz)
Mit dem Wert könnt ihr spielen, ich wollte einfach nicht die vollen 100 beim blinken.
Bei mir hat es lediglich mit diesen Anpassungen funktioniert. (Den Wert hab ich nicht auf maximize angepasst wie auf Stemei beschrieben!)
Vielen Dank für deine Antwort.
Hast Du Xenon oder Matrix-Scheinwerfer?
Weiß jemand, ob das beim Codieren, bzw. Anpassen der Werte einen Unterschied macht?
Ich habe nämlich die Matrix-Scheinwerfer.
@Uniserver:
Ich hab die LED Scheinwerfer, der Unterschied von LED zu den Matrix ist ja das Kurvenlicht und der dynamische Blinker.
Zitat:
@Frischki schrieb am 21. September 2017 um 11:34:59 Uhr:
@Uniserver:Ich hab die LED Scheinwerfer, der Unterschied von LED zu den Matrix ist ja das Kurvenlicht und der dynamische Blinker.
Ja, aber trotzdem geht das komplette TFL aus, incl. der 2 vertikalen TFL-Leuchten und der dynamische Blinker 'überstrahlt' das horizontale TFL. Ich hätte da die 2 vertikalen Leuchten beim Blinken gern vollständig mit an. Hat da jemand schon mal was versucht, bzw. weiß dafür eine Lösung?
Mir persönlich wäre ein gut sichtbarer Blinker wichtiger als das Design während des Blinkens...
Ähnliche Themen
Jo, das ist so (war bei mir ja auch so vor der Anpassung). Und mit der Anpassung (wie oben beschrieben) ist das TFL mit dem Wert 30 gedimmt. Kannst jedoch nur das ganze TFL zum leuchten bringen, vertikal und horizontal ist nicht einstellbar.
Ist es möglich, ich habe die normalen Xenon Scheinwerfer, diese so genannten "US-Blinker" zu codieren (soll heißen, die Blinker glimmen stetig etwas)? Wenn ja, ist das in gewissem Maße in Deutschland erlaubt?
erlaubt nein; und damit ist man auch prädestiniert direkt rausgezogen zu werden 😉
sieht zudem bei Xenon bescheiden aus
Zitat:
@laufaudi schrieb am 1. Oktober 2017 um 03:35:28 Uhr:
Hallo gibt es ein "Codierer" im Raum Osnabrück, der mir etwas codieren kann, bin hierbei völlig neu
45770 Marl; gute stunde von OS kann ich dir anbieten
Danke werde drauf zurück , kommen.
Würde gern VKZ Erkennung, Fernlichtautomatik, und Start-Stop codieren lassen .
Ist das alles auf einmal möglich?
Zitat:
@laufaudi schrieb am 1. Oktober 2017 um 09:53:22 Uhr:
Danke werde drauf zurück , kommen.
Würde gern VKZ Erkennung, Fernlichtautomatik, und Start-Stop codieren lassen .
Ist das alles auf einmal möglich?
siehe PN ; hab dir geantwortet
Zitat:
@Unisurfer schrieb am 21. September 2017 um 10:06:05 Uhr:
Zitat:
@Wiggi012 schrieb am 18. September 2017 um 13:42:23 Uhr:
@Scotty18
Ich habe Dimmwert GH2 & GH3 angepasst.
Habe jetzt gerade gelesen, dass wohl GH4 & GH5 auch angepasst werden müssen. Ist das richtig? Oder fehlt noch was?
@Wiggi012
Mich stört es auch sehr, dass beim Blinken das TFL komplett mit aus geht. Bin da nicht so experimentierfreudig, trau mich da auch nicht ran.
Wenn du ein gutes Ergebnis hast, würdest du es uns hier im Codierthread verraten, was du genau für Werte verändert hast und was du neu eingetragen hast?
Ich denke, nicht nur ich wäre dir da sehr dankbar.
Es funktioniert endlich!
Dimmwert GH2,GH3,GH4 und GH5 auf den entsprechenden gewünschten Wert setzen (Ich habe mich für 30% entschieden)
Dimming Direction von GH2 und GH3 habe ich auf maximize gelassen, ob das auch ohne funktioniert kann ich gerade nicht sagen, aber laut anderen Aussagen hier geht es wohl trotzdem!