Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Hi all, unser TT ist jetzt auch da. VCDS ehe vorhanden und deswegen die Frage: Ist die Wiki Codesliste komplett oder gibt es noch eine Übersicht was alles möglich ist? Danke.
So alles codiert. Merkwürdig, dass das "Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv" werksseitig bereits aktiv war. Und die optische PDC Anzeige hat nach der Freischaltung dazu geführt, dass kein akustischer Ton von der PDC kam. Nach einem Boot (Reset) war aber wieder alles gut 😁 Optisch als auch akustisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bingo001 schrieb am 21. August 2017 um 09:22:16 Uhr:
Zeig mal bitte den YouTube Link. Würd gerne sehen wie es aussieht!
Bitte schön
Naja, ob so ein Video die Realität abbildet sei mal dahingestellt.
Ich hab bei mir 20% gemacht. Hat dadurch die gleiche Helligkeit wie das TFL bei Abblendlicht hat. Ich finds echt Mega.
Videos von Beleuchtungen zeigen im Regelfall nie die echte Optik, dafür gibt es zu viele Faktoren.
Meine noch zu wissen das wir das TFL auf 28% beim blinken codiert haben, genau der gleiche Wert wie das TFL bei Abblendlicht hat. Der Blinker ist da sehr gut zu erkennen, klar könnte man noch weiter dimmen, aber das passt so schon (meine Meinung).
Moin,
ich möchte gerne nicht die Geschwindigkeitsschwelle des ausfahrbaren Spoilers codieren, sondern den Spoiler komplett auscodieren. Ist das mit VCDS möglich?
Beim 8J konnte man einfach den Hacken entfernen unter ausfahrbarer Spoiler verbaut.
Grüße
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. August 2017 um 20:48:11 Uhr:
sieht definitiv nicht gut aus; vor allem weil weiss mit dem blinker überlagert wird
Mir geht es dabei auch um die 2 senkrechten Leuchten.🙄
Hat da jemand eine getestete Codierung für das Matrix-Licht?
Ich würde es mir gerne mal selbst ansehen, ob das in real noch passen würde.🙂
Zitat:
@don__vito schrieb am 23. August 2017 um 18:56:21 Uhr:
Moin,ich möchte gerne nicht die Geschwindigkeitsschwelle des ausfahrbaren Spoilers codieren, sondern den Spoiler komplett auscodieren. Ist das mit VCDS möglich?
Beim 8J konnte man einfach den Hacken entfernen unter ausfahrbarer Spoiler verbaut.
Grüße
Frage für mich. Kann man den Spoiler dann noch mit dem Schalter separat ausfahren? Wenn nicht, wie mach ich denn dann darunter sauber?
Wenn jetzt mal jemand eine funktionierende Codierung für das TFL hätte wär ich glücklich. Wie gesagt die Codierung von Stemei hat bei mir nicht funktioniert.
@don__vito
Geschwindigkeitsschwelle auf 300km/h setzen, dann fährt er doch auch nicht mehr aus, b.z.w. müsste es dann schon freier Fall sein 😁
Hallo zusammen,
hab mich gerade neu angemeldet im Motor-talk.de. Ich fahr seit einem Jahr einen Audi TT (8S).
Bin der Sascha und komme aus der Schweiz, nähe Basel.
Hab mich mit den Codierungen mal ein bisschen schlau gemacht und auch schon was codiert. Ich hab das Gerät über Stemei.de gekauft und arbeite mit dem VCP :-)
@don__vito : Ich hab den Automatissmus beim Heckspoiler deaktivert. Die Geschwindigkeitsschwelle kannst du gar nicht einstellen! Da hat Stemei was hinterlegt wo gar nicht funktioniert.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung
Freischaltcode 31347 eingeben
anschliessend kannst du das automatische Ein-/Ausfahren des Heckspoilers unter Anpassung > Zusatzfunktionen deaktivieren
hat bei mir wunderbar funktioniert und ich hab jetzt den Heckspoiler immer draussen. Er ist nach dieser Anpassung nur noch manuell bedienbar und speichert die Einstellung auch nach dem abschalten des Motors.
@Tisty : Hallo, wie ist die Codierung für das TFL? Danke...