Der A8 - Bodenloses Fass... Diesmal das Tacho.

Audi A8 D2/4D

Morgen liebe Leute.

Inzwischen habe ich das Wegfahrsperren-Problem sowie auch das Ruckeln beseitigt.
Zum einen war dies nur das Gelöste Kabel zum Wegfahrsperrensteuergerät zum anderen auch eine defekte Zündentstufe.

Alles läuft ruhig bis auf :

Nunja - Ich habe versucht bei meinem Vorfacelift die Roten Ziffern durch Weiße LEDs zu ersetzen. Leider schlug dies fiel, da zum einen die Zeiger nicht so einfach abgingen und zudem auch noch jetzt das FIS in der Mitte zum Teil ausgefallen ist.

Dies äußert sich so, als wenn ein breiter Streifen isolierband von Oben bis unten über das Display liegt. Komischerweise sind die Streifen, die die einzelnen Anzeig-Absätze trennen an. Somit fehlen nur die Zahlen.. und nich die Streifen... Komisch komisch..

Ausserdem bleibt nach Start die Airbag-Lampe an, die aber nach 5 Min Fahrt wieder ausgeht..

Was könnte das sein?

Achja - noch etwas anderes..

Der Wagen soll endlich auch eine Scheibentönung bekommen..
Manchmal jedoch, lässt sich die Scheibe, Fahrerseite Hinten nicht herunterfahren... Beide Schalter vorne und Hinten sind nicht in Betrieb... Zufällig funktioniert es aber zwischendurch mal 😉

Ich gehe jetzt davon aus, da beide Schalter nicht funktionieren, dass dies ein Wackler irgendwo im Kabel zw. Steuergerät und meiner Fahrertür ist.
Würde nämlich ein Schalter funktionieren, kann ich davon ausgehen das der andere einen Wackler hat, oder?

Habt Ihr schon einmal so etwas gehabt ?

Hilft bei der Tacho-Sache eventuell nur ein Reset?

Hab überlegt ein neues zu kaufen, da ändert sich aber der Tachostand...

Liebe GRrüße.
Marvin

Liebe Grüße,
marvin Wötzel

47 Antworten

mache morgen paar bilder...Vielen Dank 😉

@turbonet - hast du mich vergessen 😉?

nein, sorry kommt bald, habe jetzt ein test gemacht mit anderen leds, dass möchte ich erst wieder rückgängig machen.

Okay ich wollte mich eigentlich heute ransetzen ... Sofern du mir zustimmen kannst, das ich als ungelernter Löter auch die LED´s tauschen kann... By the Way - welche sind denn da genau verbaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marvinwoetzel


...das ich als ungelernter Löter auch die LED´s tauschen kann...
ooha... dass ist nicht ganz ohne

Zitat:

Original geschrieben von marvinwoetzel


...welche sind denn da genau verbaut?
na smd leds, welche drin sind, ist ja wurst 🙂 kannst nehmen was dir so passt.
aber nicht! die ultrahellen!

Quelle: Conrad
http://www.conrad.de/ce/de/suggest/smd%20led

Danke - das scheint also nicht einfach zu sein 🙁...
Für die kleinen Dinger, brauch ich auch einen speziellen Lötkolben.. Somit warte ich wohl doch erst noch einmal ab 😉

lötkolben ist net sooo wild, problem ist die temp. 0.5s zulange drauf und die led ist über den jordan.

ja, das Spektaktel kenn ich schon 😉

jetzt kannst in die faq schauen...

Hi, ja danke. Da es eine nicht gerade billige Elektronik ist und ich auch Respekt vor dem FIS habe, werde ich einen Profi ransetzen...

Schau mal hier - ich habe dir ein Bild angehangen...Habe ich bei dem Ausbau, vielleicht nur ein Bauteil verbogen oder wirklich nun das Flachbandkabel zerstört?

Liebe Grüße und heute einmal Frohe Ostern 😉

link u. rechts wird die anzeige auch mit gummikontakten versorgt, von ober über das flachbandkabel.
ich bin mir zimlich sicher, dass die vert. streifen von oben versorgt werden 🙁

es gibt ein trick, der funktioniert entweder 1x und es geht oder nie wieder...

suche nach display streifenfrei machen und wundere dich nicht, wenn du auf die bezeichnung dbox stösst.

...mir war es technisch etwas langweilig und habe etwas rumgebaut am tacho.

bild 1 = rotezahlen + blauerzeiger
bild 2 = weisezahlen + rotezeiger

Sieht Super aus 😉

danke!, was wäre dein favorit?

Rote Zeiger, weiße LEDs, musste bei mir auch sein 😁

Aber wie kommt es zu dem Grünstich in der Skala im zweiten Bild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen