Der A8 - Bodenloses Fass... Diesmal das Tacho.
Morgen liebe Leute.
Inzwischen habe ich das Wegfahrsperren-Problem sowie auch das Ruckeln beseitigt.
Zum einen war dies nur das Gelöste Kabel zum Wegfahrsperrensteuergerät zum anderen auch eine defekte Zündentstufe.
Alles läuft ruhig bis auf :
Nunja - Ich habe versucht bei meinem Vorfacelift die Roten Ziffern durch Weiße LEDs zu ersetzen. Leider schlug dies fiel, da zum einen die Zeiger nicht so einfach abgingen und zudem auch noch jetzt das FIS in der Mitte zum Teil ausgefallen ist.
Dies äußert sich so, als wenn ein breiter Streifen isolierband von Oben bis unten über das Display liegt. Komischerweise sind die Streifen, die die einzelnen Anzeig-Absätze trennen an. Somit fehlen nur die Zahlen.. und nich die Streifen... Komisch komisch..
Ausserdem bleibt nach Start die Airbag-Lampe an, die aber nach 5 Min Fahrt wieder ausgeht..
Was könnte das sein?
Achja - noch etwas anderes..
Der Wagen soll endlich auch eine Scheibentönung bekommen..
Manchmal jedoch, lässt sich die Scheibe, Fahrerseite Hinten nicht herunterfahren... Beide Schalter vorne und Hinten sind nicht in Betrieb... Zufällig funktioniert es aber zwischendurch mal 😉
Ich gehe jetzt davon aus, da beide Schalter nicht funktionieren, dass dies ein Wackler irgendwo im Kabel zw. Steuergerät und meiner Fahrertür ist.
Würde nämlich ein Schalter funktionieren, kann ich davon ausgehen das der andere einen Wackler hat, oder?
Habt Ihr schon einmal so etwas gehabt ?
Hilft bei der Tacho-Sache eventuell nur ein Reset?
Hab überlegt ein neues zu kaufen, da ändert sich aber der Tachostand...
Liebe GRrüße.
Marvin
Liebe Grüße,
marvin Wötzel
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Aber wie kommt es zu dem Grünstich in der Skala im zweiten Bild?
das liegt an meine supi -quali -bild...🙄😁
Na dann ist ja gut 😁
willst es selber umbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
willst es selber umbauen?
Meinst du mich? Schon lange passiert, war so ziemlich die erste Aktion nach dem Kauf 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Meinst du mich? Schon lange passiert, war so ziemlich die erste Aktion nach dem Kauf 😁
logo... hast bilder gemacht?
Ich rede aber vom S6, nicht vom S8...den hab ich schon vor 1,5 Jahren verkauft... 🙂 Bilder kann ich dennoch posten, wenn gewünscht 😉
ja gerne...
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
ja gerne...
Na dann:
Klick mich an!!🙂
ja schaut gut aus.
mein nächster test ist mit zwei farben (entweder manueller umschaltung oder nach einem bestimmten zustand).
Ich hatte mal überlegt, ob man unter den großen Zeigern zwei Farben einlötet, zB eine rote und eine weiße. Je weiter sich der Zeiger dreht, desto mehr ändert sich dann seine Farbe von weiß auf rot, war mein Gedanke, aber getestet hab ich es noch nicht. Wird wohl auch nicht klappen 😁
Zu deiner Idee ne Frage: wenn du zwei Farben (aus einer LED nehm ich an) machen willst, müsstest du ja nen dritten Anschluss an jede LED legen...das ist ja im Tacho extrem schwer umsetzbar.... oder wie soll das ablaufen? Die originale Platine hat ja nur Anschluss für Kathode und Anode, ne Zwei-Farb-LED braucht ja noch einen...
das geht 1a, (schaue in die FAQ meine Tacho innerei) da steht es zwar nicht drin, aber einfach die letzten zwei led's auf rot belassen.Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich hatte mal überlegt, ob man unter den großen Zeigern zwei Farben einlötet, zB eine rote und eine weiße. Je weiter sich der Zeiger dreht, desto mehr ändert sich dann seine Farbe von weiß auf rot, war mein Gedanke, aber getestet hab ich es noch nicht. Wird wohl auch nicht klappen 😁
...und je mehr der zeiger nach rechts wandert, um so roter wird er.
entweder led's mit plus minus tausch der farben (würde gehen) oder eine mit gem. kat. o. ano. und mit einen dünen kupfer draht von eine spule (isoliert) extra leitung verlegen, das geht auch 1a (habe gerade auf diese weise mein tel. umgebaut).Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Zu deiner Idee ne Frage: wenn du zwei Farben (aus einer LED nehm ich an) machen willst, müsstest du ja nen dritten Anschluss an jede LED legen...das ist ja im Tacho extrem schwer umsetzbar.... oder wie soll das ablaufen? Die originale Platine hat ja nur Anschluss für Kathode und Anode, ne Zwei-Farb-LED braucht ja noch einen...
Bezüglich des Zeigers hast du mich falsch verstanden: Der Zeiger selbst soll die Farbe ändern, nicht die Skala darunter. Und zumindest bei meinem Tacho sind da pro Zeiger nur zwei LEDs... wenn man eine rot und eine weiß macht, sind die Zeiger dann bestimmt schweinchen-rosa 😁
Ok, das mit dem extra Draht wäre auch die einzige Lösung gewesen, die mir einfiele, aber ist halt auch ordentlich Arbeit 🙂
nein das habe ich richtig verstanden, wie gesagt schaue in die faq rein (ich habe 6 leds).Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Bezüglich des Zeigers hast du mich falsch verstanden: Der Zeiger selbst soll die Farbe ändern, nicht die Skala darunter.
nicht wirklich.😉Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ok, das mit dem extra Draht wäre auch die einzige Lösung gewesen, die mir einfiele, aber ist halt auch ordentlich Arbeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
nein das habe ich richtig verstanden, wie gesagt schaue in die faq rein (ich habe 6 leds.
Ja gut, das nützt ja leider bei "Billig-Tacho" vom S6 nix 😁
Zitat:
nicht wirklich.😉
Müsste man doch pro LED einen einzeln legen oder gibts da ne elegantere Lösung? So tief steck ich in der Materie nicht drin...
1,2,3,4,5,6 durchschleifen, fertig (die abstände sind ja auch recht klein)Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Müsste man doch pro LED einen einzeln legen oder gibts da ne elegantere Lösung? So tief steck ich in der Materie nicht drin...