Der A4-mein Retter (Crash mit Totalschaden...)
Tja, das wars mit meinem A4.
Donnerstag auf Freitag Nacht - - Ein Junges Mädchen (20) verliert in einer leichten Kurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren (150PS) Toyota RAV4 - - und ich zur falschen Zeit am falschen Ort: Frontal / Schräg Crash mit Tempo 80+...
Mein Audi hat sich ganz tapfer für mich geopfert 😉
Anbei ein paar Bilder des Wracks.
Ausser ein paar harmolsen Prellungen und Abschürfungen ist mir (und Gottseidank auch der "Unfallgegnerin"😉 nichts passiert.
In anbetracht der Tatsache das der Audi offensichtlich ein sicheres Auto ist wird der nächste Wagen sicher wieder ein A4 werden.
Gruß an die Gemeinde max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Bei dem Wagen hat das komplette Sicherheitssystem versagt.
Eben nicht! Das Gegenteil ist der Fall, sonst wäre der Fahrer schwer verletzt worden.
56 Antworten
Und auch eine deformierte Fahrgastzelle ist im Zweifel noch intakt, wie man hier sehen kann. Der äußere Schein trügt. Ja, is alles kaputt und so, aber wie der TE schon richtig erwähnt - ihm ist nichts nennenswertes passiert.
Man vergleiche das mit alten Autos, in denen noch keine selbsttragenden Karosserien verwendet wurden. Da fährt einer mit 70 Sachen gegen ne Wand; Schaden: Blinker Kaputt, Kratzer am Kotflügel - Fahrer tot....
Eine Verformung ist in gewissem Masse erwünscht - irgendwo muss die Energie ja hin!
Dem TE alles nur erdenklich Gute - hoffentlich hast Du damit Deine persönliche Unfallstatistik erfüllt und zukünftig Ruhe!!!
Lieben Gruß
Gag
P.S.: Bei solchen Bildern wird mir echt immer mulmig.... Da hat man keinen Einfluss drauf - kannst fahren wie n Opa, und dann passierts doch...
Habt Ihr s gesehen? Der Getränkehalter hat ein letztes Lebenzeichen von sich gegeben....
Zitat:
Original geschrieben von max666
Ach ja, und falls jemand mal in eine ähnliche Situation kommt: Keine Panik bezüglich der "Rauchentwicklung" im Innenraum. Das ist in der Regel nicht wirklich Rauch und hat was mit den Airbags zu tun.Natürlich empfiehlt es sich trotzdem, das Auto möglichst schnell zu verlassen.
Allzu gesund ist dieser Airbag-Rauch nicht. Aber in der Situation braucht man das wirklich nicht zu beachten oder in Panik zu fallen.
Airbag
Gruß und alles Gute!
Zum Thema Crashverhalten moderner Fahrzeuge und den Grenzen der Technik findet Ihr hier was sehr Interessantes:
Quarks & Co: Die Wissenschaft vom Kaputtgehen
Dort kann man sehen, was ein Auto bei einem EURO-NCAP-Crashtest, aber mit 100km/h noch ausrichten (oder nicht) kann. Da wird einem dann bei 180 auf der Bahn ganz anders...
Dem Threadersteller alles Gute!
Die Fotos sind schon echt herbe, das Video der blanke horror....da will ich nich drin sitzen...
Ähnliche Themen
Auch von mir an den TE alles gute und das du auch in deiner Zukunft weiter aufpassende und schnell EIngreifende Schutzengel hast.
Und sicher wirst du auch wieder einen 6Gang a4 finden der deinen Anforderungen entspricht.
Auf diesem Wegen allzeit gute fahrt und gGruß aus Mönchengladbach
Ich glaube die stärkere Deformation bei dieser Unfallart, bei den Autos kommt eindeutig durch das nicht genaue treffen vom Längsträger!
Die Überdeckung ist um einiges geringer als beim normalen NCAP-Crash, die Kraft geht am Längsträger vorbei voll auf den Fußraum und die A-Säule.Das ist Konstruktionsbedingt.Da gibt es bis heute noch keine Möglichkeit .
Da gibt es Unfälle die enden auch tödlich, nur weil der Längsträger nicht getroffen wurde.Einen Unfall zu überleben wird ab 80 Km/h sehr kritisch, wie beim kopfball.de 100 km/h Crash-Test mit einem aktuellen VW Golf V, Baugleich mit dem Audia A3!
Keine Chance für den Fahrer bei diesem Test, laut Unfallforscher und Ärzten.
Hier 1. Beispiel vom Golf V bei 100 km/h
Hier das Beispiel, die Kraft geht am Längsträger vorbei zur A-Säule und Fahrgastzelle.
Die Autos sind gegen früher schon sicherer geworden.
Trotzdem würde ich die Sicherheit nicht überschätzen was uns die heutigen Autos bieten.
Die Versuche mit 64 km/h sind 1.gegen eine deformierbare Bariere, das ergibt einen Unfall fast nur im Stadtverkehr von zwei etwa gleich schweren Fahrzeugen die mit etwa 55 km/h frontal aufeinandertreffen.
Ein Unfall auf der Landstrasse oder Autobahn wo wesentlich schneller gefahren wird, endet trotz erhöhter Sicherheit oft noch tödlich!
Jeder Unfall ist anders.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Bei dem Wagen hat das komplette Sicherheitssystem versagt.
Eben nicht! Das Gegenteil ist der Fall, sonst wäre der Fahrer schwer verletzt worden.
Hallo zusammen,
erst mal alles gute an dieser stelle und das deine Wunden vor allem Seelische (das schöne Auto) schnell heilen!!!
Es mag ja sein das Kopfairbag und Seitenairbag nicht ausgelöst haben, aber meiner Meinung nach war dies auch nicht nötig da es dem Fahrer gut geht und er keine nennenswerte Verletzungen davon getragen hat. Ich würde sagen ein sehr gutes Sicherheitssystem, man muss ja nicht alle Airbags öffnen wenn es nicht nötig ist!!!!!!
Und zu dem stark beschädigtem A4 habt ihr schon mal einem Rav4 gegenüber gestanden???
Schon mal nachgedacht wie hoch er den A4 getroffen hat???
Und viel Knautschzone hat der glaube ich auch nicht da musste der Audi schon eine ganze Menge Energie aufnehmen!!!
Audi forever!!!!
Au Backe,
da hast ja nochmal Schwein gehabt, gut zu wissen das man"n" mit nem sicheren Auto unterwegs ist...
Ist schon ein neuer AUDI in Planung??
Der A4-Avant Markt ist in Österreich momentan leider wie leergefegt.
Wird aber wohl wieder ein vergleichbarer B6 werden (falls denn einer zu finden ist) da ich finanziell vorraussichtlich ganz schön schlecht aussteigen werde.
Ich werde wohl von der Versicherung >3000 Euro weniger erhalten, als ich vor einem Jahr für das Auto bezahlt habe. Gut - man könnte sagen, ich bin auch heftig Kilometer raufgefahren (von 114k auf knapp 150k), hatte aber keineswegs vor den Wagen dieses Jahr zu veräußern und den verhältnismäßig hohen Wertverlust zu tragen.
Meine Planung sah eher vor, das Auto mindestens 5 Jahre zu behalten, und dann mit einem jährlichen Wertverlust von unter 2000 Euro davonzukommen.
Des weiteren ist der Restwert, den ich bekommen werde weit unter dem eigentlichen Marktwert positioniert, da Dieselkombis in Österreich generell sehr hoch (ich würde mal sagen mehrheitlich sogar über Listenpreis) gehandelt werden.
Wie auch immer - es sollte sich noch diese Woche entscheiden wie hoch der eingentliche Betrag ausfallen wird.
Um eine vergleichbares Auto zu bekommen werde ich auf jeden Fall einiges drauflegen müssen - klingt unfair, isses auch.
Ärgerlich, aber in Anbetracht der Tatsache das ich da körperlich heil rausgekommen bin steht man da irgendwie drüber 😉
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Markus
Das ein Geländewagen höher gebaut ist, dabei die Längsträger etwas höher angebracht sind, trifft erher auf die großen und schweren Geländewagen zu , wie Volvo, BMW X5, Mercedes M-Klasse, Audi Q 7 das sind extrem gefährliche Unfallgegner!Der Toyota Rav ist ja nicht so hoch und schwer!Als Beispiel das Foto Volvo und VW Golf V ungleiche Unfallgegner!
Richtig, der Rav4 ist sogar um knapp 200 Kg leichter als der A4.
Die sehen nur so bullig aus - ist aber dann doch garnicht soviel dahinter.
Markus
Bitte berichte wie es weitergeht ,mit der Abwicklung ,Restwert ect.
Du bist Österreicher ?Bei euch sind auch die Autos heftig teuer und gute Gebrauchte sind wirklich schwer zu bekommen ,in meinen Urlaubsregionen (Salzburger Land ,Tirol)stehen nur Kilometergräber und Hagelopfer zu satten Preisen.
Gruß Rolf