Der A4-mein Retter (Crash mit Totalschaden...)
Tja, das wars mit meinem A4.
Donnerstag auf Freitag Nacht - - Ein Junges Mädchen (20) verliert in einer leichten Kurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren (150PS) Toyota RAV4 - - und ich zur falschen Zeit am falschen Ort: Frontal / Schräg Crash mit Tempo 80+...
Mein Audi hat sich ganz tapfer für mich geopfert 😉
Anbei ein paar Bilder des Wracks.
Ausser ein paar harmolsen Prellungen und Abschürfungen ist mir (und Gottseidank auch der "Unfallgegnerin"😉 nichts passiert.
In anbetracht der Tatsache das der Audi offensichtlich ein sicheres Auto ist wird der nächste Wagen sicher wieder ein A4 werden.
Gruß an die Gemeinde max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Bei dem Wagen hat das komplette Sicherheitssystem versagt.
Eben nicht! Das Gegenteil ist der Fall, sonst wäre der Fahrer schwer verletzt worden.
56 Antworten
Oh wee ! Mein Beileid zum Schrottauto und bloß gut das allen Beteiligten nichts weiter passiert ist ! Versuch Dich einfach aufs neue Auto zu freuen ! Interessant wie so ein schicker Audi in so nem Fall aussieht ! Krass ! Nun ja, alles Gute
Muß schon sagen das ich vom Innenraum ehrlich gesagt ganz schön erschrocken bin.
Unser 1994er AUDI 80 hat so einen Unfall viel lockerer weggesteckt:
Unfallgegener mit 75km/h schräg vorne gegen den Kotflügel, dann ist der AUDI von der Strasse ab und in den Strassengraben.
Sieht wirklich weit weniger schlimm aus, ist aber halt immer schwer 2 Unfälle zu vergleichen.
10 Km/h Unterschied oder eine Einschlagwinkeländerung von ein paar Graden können da Welten bewegen.
Wie auch immer, die Fahrgastzelle und Beinfreiheit blieb weitgehend unangetastest.
Ähnliche Themen
Da sieht ja echt schlimm aus.
Kannst wirklich froh sein , das dir nichts passiert ist.
Das Auto kann man ersetzen.
Meinen Bruder hat es vor über 2 jahren auch so ähnlich erwischt.
Im ist auch einer reingefahren.
Da war der Sportback Geschichte.
Hier ein Bild.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Unser 1994er AUDI 80 hat so einen Unfall viel lockerer weggesteckt:
Die heutigen Konstruktionen sind im Vergleich zu früheren "weicher". Sie geben damit der beim Unfall entstehenden Energie mehr Gelegenheit (und Zeit), sich über die Deformation der Karosse auszutoben.
Die Belastungen für die Insassen sind dadurch geringer.
Deshalb sehen die Deformationen (bei vergleichbaren Unfällen) bei modernen Karosserien "schlimmer" aus.
Und den Themenstarter und alle Beteiligten beglückwünsche ich zu den reaktionsschnellen Schutzengeln!
Für die Zukunft allen eine gute Fahrt.
Es geht nicht um die Deformationen sondern um das Fahrzeuginnere. Und ich kann mir nicht vorstellen das das normal sein soll.
Im A3 von oben sieht es innen ja auch normal aus!
War es vielleicht ein schlecht reparierter Unfallwagen? Bei dem Wagen hat das komplette Sicherheitssystem versagt. Die Fahrzeuge sind so gebaut das auch diese einseitige Belastung auf die komplette Front verteilt wird.
siehe zB:
http://de.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY
Gruß
Manuel
auf dem zweiten bild ist sogar noch der linke scheinwerfer an. oder irre ich mich? ist aber ein heftiger unfall. zum glück ist dir nichts passiert.
gruss
s. müller
Ich kann mit großer Sicherheit sagen, das es sich nicht um einen schlecht reparierten Unfallwagen handelt.
War ein Firmenleasing Wagen, von dem ich vor dem Kauf die komplette Werkstatthistorie (lückenlose Wartungs und Reparaturgeschichte) eingesehen habe.
Des Weiteren möchte ich nochmal festhalten das ein Frontalcrash mit über 80 Sachen keineswegs harmlos ist.
Und ein bischen demolierter Kunstoff im Innenraum ist immer noch besser als verletze Körperteile.
Danke für die zahlreichen positiven Zusprüche!
Markus
...tja was soll man sagen....Glück gehabt und von einem kompletten Versagen der Sicherheitssysteme kann man nun wirklich nicht sprechen. Die Airbags haben ausgelöst und die Fahrgastzelle ist soweit intakt geblieben das er heile rauskam. Das lädierte Armaturenbrett kommt sicher nicht von ungefähr, ich mein die Dinger bestehen heute aus tausenden Blenden und Abdeckungen, beim B4 war das ja eher nen durchgängiges, schnörkelloses aufgeschäumtes Modul, da waren bestenfalls die Luftauströmer und ein "AUDI 80" Logo auf dem Deckel vom Handschufach. Das was da weggeflogen ist sind diese ganzen "Designelemente", sehen sicherlich gut aus, aber im Falle des Falles....naja....wo soll der ganze Kram auch hin bei 'ner Stauchung. Das der Crash heftig war sieht man ja auf den Bildern, da hat sicher nicht mehr viel gefehlt. Zumindest ist der ganze Kram nicht zersplittert, von daher mag das noch vertretbar sein.....und wie oben schon erwähnt, der Winkel und die Geschwindigkeit ist entscheidend und auch noch der Auftreffpunkt, war sicher beim A3 etwas anders und so wirklich kann man den Inneraum ja nicht sehen....
--alex
Grundätzlich ist es meiner Meinung absolut ****egal wie das Auto und der Innenraum nach dem Unfall aussehen.
Ich bin ohne nennenswerte Verletzungen aus diesem Auto ausgestiegen (wenn auch über die Beifahrertüre 😉 )
Ohne 100%ige Vergleichstests wird man nie sagen können wie der Audi 80 bzw. der Sportback nach so einem Unfall aussehen würden.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit den Rav4 zu fotografieren. Bei dem Auto fehlt fast die komplette Front...
Zitat:
Original geschrieben von max666
Grundätzlich ist es meiner Meinung absolut ****egal wie das Auto und der Innenraum nach dem Unfall aussehen.
Ich bin ohne nennenswerte Verletzungen aus diesem Auto ausgestiegen (wenn auch über die Beifahrertüre 😉 )Ohne 100%ige Vergleichstests wird man nie sagen können wie der Audi 80 bzw. der Sportback nach so einem Unfall aussehen würden.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit den Rav4 zu fotografieren. Bei dem Auto fehlt fast die komplette Front...
Völlig korrekte Aussage. Zwei verschiedene Unfälle mit unterschiedlichen Autos zu vergleichen und daraus Schlüsse abzuleiten ist schlichtweg sinnloses Zeit vertrödeln.
Dein Audi hat seine Sache prima gemeistert und kann stolz abtreten. Und wieder einmal sieht man, wie gefährlich der Straßenverkehr sein kann. Da fährt man gemütlich im Tempolimit und wird von jemand anderem voll erwischt, schon krass. Mir wirds bei solchen Gedanken regelmäßig schlecht und ich hoffe, dass mir sowas erspart bleibt. Leider hat man darauf keinen Einfluss...
Zitat:
Original geschrieben von Dracolein
Völlig korrekte Aussage. Zwei verschiedene Unfälle mit unterschiedlichen Autos zu vergleichen und daraus Schlüsse abzuleiten ist schlichtweg sinnloses Zeit vertrödeln.Zitat:
Original geschrieben von max666
Grundätzlich ist es meiner Meinung absolut ****egal wie das Auto und der Innenraum nach dem Unfall aussehen.
Ich bin ohne nennenswerte Verletzungen aus diesem Auto ausgestiegen (wenn auch über die Beifahrertüre 😉 )Ohne 100%ige Vergleichstests wird man nie sagen können wie der Audi 80 bzw. der Sportback nach so einem Unfall aussehen würden.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit den Rav4 zu fotografieren. Bei dem Auto fehlt fast die komplette Front...
Dein Audi hat seine Sache prima gemeistert und kann stolz abtreten. Und wieder einmal sieht man, wie gefährlich der Straßenverkehr sein kann. Da fährt man gemütlich im Tempolimit und wird von jemand anderem voll erwischt, schon krass. Mir wirds bei solchen Gedanken regelmäßig schlecht und ich hoffe, dass mir sowas erspart bleibt. Leider hat man darauf keinen Einfluss...
Auf den Unfall-Ursprang hat man natürlich fast nie einen Einfluß.
Den Hergang kann man schon beim Autokauf positiv beinflussen. Guckt man sich nur geringfügig ältere Fahrzeuge bei Frontal-Crashs an, kommen die Oper nie ohne Oberschenkel-Bruch oder komplizierten Knieverletzungen davon. Besonders jenseits von 70km/h.
Glückwunsch nochmal zum aufmerksamen Schutzengel und natürlich viel Glück fürs neue Fahrzeug. Ich hoffe die Begutachtung reicht für nen neuen Avant mit 6-Gangschaltung. 😉
Richtig. Wenn die Insassen unbeschadet sind hat alles funktioniert.
Und wenn man einen Toyota Rav 4 (GELÄNDEWAGEN) mit 80km/h auf die Hörner nimmt muss unglaublich viel Energie absorbiert werden, da sind solche Schäden absolut vertretbar und wie man sieht ja auch mehr aus ausreichend um das Leben der Insassen zu schützen!
Außerdem ist es UNMÖGLICH 2 Unfälle miteinander zu vergleichen. Der A3 hat durch den quer montierten Motor schon eine ganz andere Steifigkeit vom Vorderwagen, der Unfallgegner ist unbekannt, die Geschwindigkeit beim Aufprallzeitpunkt ist unbekannt (eventuell konnte durch bessere Fahrbahnverhältnisse mehr verzögert werden etc.) daher halte ich solche Diskusionen für unangebracht, von einem schlecht reparierten Unfallauto zu sprechen gar für blanken Hohn!!
MfG