Der A3 8Y Bilderthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in diesem Thema können gerne Bilder geteilt werden, die ihr vom A3 8Y gefunden, die ihr von eurem eigenen Fahrzeug gemacht oder von Fahrzeugen, die ihr auf Messen, Ausstellungen etc. fotografiert habt. Der Fokus des Threads sollte dabei bitte auf der Bereitstellung von Bildern liegen, keine ausufernde Diskussion über einzelne Bilder.

Los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Wow , der Thread hat 10 Seiten und wahrscheinlich 4 Fotos vom neuen A3.??

2550 weitere Antworten
2550 Antworten

Zitat:

Zitat:

@NFC49er schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:08:54 Uhr:


Soll voraussichtlich 03/21 geliefert werden 🙂

Drücke die Daumen, dass es schneller geht. Aber Limousine + Carbon-Paket ist scheinbar aktuell leider die "Todes-Kombi" 😁

Schön übrigens, dass auch endlich mal jemand die Sommerräder genommen hat, die ich auch gewählt habe (aber noch nie in live gesehen habe 😉)

Hehe scheint so 🙂 ist nicht nur deine Wahl sondern auch die von Audi wenn man die EditionOne Limo wählt 🙂

@Ronin23111980 Danke 🙂
Stimme dir mit dem Alcantara voll und ganz zu 🙂

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:12:40 Uhr:


Das adaptive Fahrwerk reduziert auch aktiv die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt, ist also auch dann immer aktiv, selbst wenn man keine Modi ändert.

Wie das aktiv beim A3 funktionieren soll, konnte man mir noch nicht erklären.

Hast Du einen offiziellen Link, der dies beschreibt?

Zitat:

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:12:40 Uhr:


Das adaptive Fahrwerk reduziert auch aktiv die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt, ist also auch dann immer aktiv, selbst wenn man keine Modi ändert.

Wie das aktiv beim A3 funktionieren soll, konnte man mir noch nicht erklären.
Hast Du einen offiziellen Link, der dies beschreibt?

Hatte mir mein Händler damals, und auch jetzt beim S3 nix von gesagt - würde mich aber auch interessieren 🙂

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 6. Oktober 2020 um 16:34:23 Uhr:


Super auto 🙂 ich hatte auch noch nie alcantara aber bin bisher super zufrieden. Es ist vom preisleistung meiner Meinung das beste.. obwohl audi und preisleistung irgendwie ein widerspruch ist hehe

Kannst Du bitte mal beispielhaft nennen, welche Eigenschaften den A 3 zum Fahrzeug mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis machen?

Nachdem ich zwei Tage mit dem Neuen verbringen durfte, bin ich noch immer erschrocken über die billigen Materialien und deren Anmutung im Innenraum und darüber, dass im Motorraum partiell der Lack nicht reichte und die Grundierung stattdessen sichtbar war.

Das Material mit dem der Kofferraum ausgekleidet wurde ist aus der untersten Schublade und verdient den Namen Autoteppich nicht.

Eine Steigerung erfuhr dafür die Preisliste, deren Umfang auf 138 (einhundertachtunddreißig) Seiten anwuchs.

Noch immer hat Audi es nicht geschafft die Fahrgastzelle vernünftig vom Fahrwerk zu entkoppeln um zu vermeiden, dass Fahrer und Fahrgäste stets akustisch über die Qualität der Fahrbahn informiert werden.

Ähnliche Themen

Guckt mal wegen der adaptivem Dämpferabstimmung ins Audi Media Center und dort in die Pressemappe vom 22.07. auf Seite 22 steht noch ein wenig mehr drüber.

Zitat:

Kannst Du bitte mal beispielhaft nennen, welche Eigenschaften den A 3 zum Fahrzeug mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis machen?

Nachdem ich zwei Tage mit dem Neuen verbringen durfte, bin ich noch immer erschrocken über die billigen Materialien und deren Anmutung im Innenraum und darüber, dass im Motorraum partiell der Lack nicht reichte und die Grundierung stattdessen sichtbar war.

Das Material mit dem der Kofferraum ausgekleidet wurde ist aus der untersten Schublade und verdient den Namen Autoteppich nicht.

Eine Steigerung erfuhr dafür die Preisliste, deren Umfang auf 138 (einhundertachtunddreißig) Seiten anwuchs.

Noch immer hat Audi es nicht geschafft die Fahrgastzelle vernünftig vom Fahrwerk zu entkoppeln um zu vermeiden, dass Fahrer und Fahrgäste stets über die Qualität der Fahrbahn informiert werden.

Ich weiß ja nicht wie dir es geht, aber ein nicht komplett lackierter Motorraum versaut mir jetzt nicht das ganze Auto.
Der Teppich im Kofferraum war meiner Meinung nach von der gleichen Qualität wie im 8V.
Die Preisliste ist so lang, weil sie nicht nur die Sonderausstattungen, sondern auch sämtliche Serienausstattungen enthält. Und das zusammen ist bei einem modernen Auto eben recht umfangreich.
Und dein Punkt mit dem Fahrwerk ist subjektiv. Ich habe lieber ein härteres Sportfahrwerk als eine Sänfte.

Zitat:

@NFC49er schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:44:57 Uhr:



Zitat:

@RollmopsDD schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:10:57 Uhr:


Also im Sline wählst du Alcantara und dann weiter unten für 330,- Sitznähte rot. Bin wirklich mehr als zufrieden.

Übersehe ich da irgendwas, oder geht das beim S3 nicht ? 🙁

Also vielleicht geht es nur momentan nicht. Das war kurze Zeit bei meinem auch nicht möglich. Dann waren die Nähte aber wieder zu haben.

Zitat:

@binek82 schrieb am 30. September 2020 um 14:01:57 Uhr:


Hier die ersten Bilder🙂

Ganz schön Sparbrötchen-like!

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 6. Oktober 2020 um 21:18:35 Uhr:



Zitat:

@binek82 schrieb am 30. September 2020 um 14:01:57 Uhr:


Hier die ersten Bilder🙂

Ganz schön Sparbrötchen-like!

Etwas schade, hier gleich diskreditiert zu werden, wenn man keinen vollausgestatteten S-Line / S3 / RS3 präsentiert 🙄

Heute abgeholt in Ingolstadt..

Dd5816ec-9664-417e-b56e-ad677814575d
5683962e-b8d6-447e-a5c5-e235292a4f1c

Sportfw mit 19zoll?🙂) sehr schön

Hallo zusammen,

zur Erinnerung, weil es manche auf den vorigen Seiten vergessen zu haben scheinen: Das Thema hier heißt "Der A3 8Y Bilderthread" - sprich Bilder sollten im Mittelpunkt stehen. 😉 Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@telte schrieb am 6. Oktober 2020 um 23:49:37 Uhr:


Heute abgeholt in Ingolstadt..

Sehr schön!!!! Hast du eine Werksbesichtigung gemacht?

19 Zoll + sportfahrwerk = yes
Werksbesichtigung: hatte ich nicht (werde ich mit Sohnemann nochmal nachholen), ist aber möglich.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:55:01 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:12:40 Uhr:


Das adaptive Fahrwerk reduziert auch aktiv die Wankbewegungen bei Kurvenfahrt, ist also auch dann immer aktiv, selbst wenn man keine Modi ändert.

Wie das aktiv beim A3 funktionieren soll, konnte man mir noch nicht erklären.
Hast Du einen offiziellen Link, der dies beschreibt?

Zb hier schön erklärt: https://...audi-technology-portal.de/.../...sportback-adaptiv-fahrwerk

Auf dem Bild sieht man, welche Sensorik Daten an das Fahrwerksteuergerät liefern und jenes stellt entsprechend die einzelnen Dämpfer ein.

Paar Beispiele:
Hartes Bremsen -> Dämpfer beide vorne härter
Stark nach links einlenken -> Dämpfer der linken Seite härter

Das merkt man auch, wenn man zwei vergleichbare Fahrzeuge mit und ohne gefahren ist 🙂

DCC
Deine Antwort
Ähnliche Themen