Der 4B Avant hat einen würdigen Nachfolger gefunden...
Hallo,
wer hätte gedacht, dass der neue A4 Avant genauso geräumig wie der 4B Avant ist?
Wenn man die Abmessungen vergleicht, fällt sofort auf, dass beide sich nichts nehmen. Der A4 schafft es sogar 10 cm Aussenlänge einzusparen, ohne großartig auf irgendetwas verzichten zu müssen.
A4 Avant
bzw.
Der größte Unterschied ist der vordere Überhang. Hier ist der A4 Avant mehr als 10 cm kürzer als der 4b. Bravo Audi! Die Crashtests fallen sicher trotzdem besser als beim bereits betagten 4b aus. Beim Radstand hat der A4 Avant ebenfalls die Nase vorn. Knapp 5 cm beträgt der Vorsprung zum 4b. Auch im Innenraum haben große Menschen im A4 vorne mehr Höhe. Der 4b Avant hat natürlich auch Disziplinen in denen er den A4 Avant schlägt (Innenbreite + Kofferraumbreite), in der Summe ergibt dies jedoch maximal ein Patt.
Ich finde, das ist der wahre und würdige Nachfolger des 4b Avant.
Diese Meinung wurde presentiert von
Consignatia
Konsul h.c.
34 Antworten
... Gott schütze uns vor Eis und Wind, und Autos, die aus England sind... 😁!
... 'Tschuldigung..
Gruß Fabian
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
... Gott schütze uns vor Eis und Wind, und Autos, die aus England sind... 😁!... 'Tschuldigung..
Gruß Fabian
Hey, ich komm dir gleich da rüber.......... 😉
Ist halt mein Traumwagen, aber wie gesagt da werd ich wohl nieeeeee dran kommen von dem Geld was der kostet kaufen sich andere ein Haus okay Doppelhaushälfte.
Sanfter Riese
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
... Gott schütze uns vor Eis und Wind, und Autos, die aus England sind... 😁!... 'Tschuldigung..
Gruß Fabian
😁 😁 ... ich weiß welche Autos Du meinst, und das Lotus oder Aston Martin nicht dazugehören 😉
Möchte mein schon etwas älteres Thema wieder ausgraben und meine Aussage (siehe Titel) revidieren. Der neue A4 Avant ist doch nicht der würdige Nachfolger des 4b Avant. War gestern bei Händler und habe mir den neuen Avant mal genauer angesehen. Tja, das Fahrzeug ist sehr hochwertig, jedoch sind die Platzverhältnisse derart mikrig im Vergleich zum 4b Avant, dass sich einem die Nackenhaare aufstellen. In den Avant-Kofferraum bekommt man niemals das Urlaubsgepäck einer 4köpfigen Familie rein. Es fehlt an Innenbreite! Natürlich sieht alles sehr pompös aus, der Nutzwert läßt jedoch zu wünschen übrig.
Jetzt kann ich auch die Aussage von "ho.hu" nachvollziehen:
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
ich habe nun den vergleich der A4 limo neu mit dem alten A6 4B Limo meines schwiegervaters gemacht ( der kombi wird ähnlich ausfallen ), und war muss ich echt sagen enttäuscht vom platz im a4. setz dich mal im vergleich in beide autos rein, der a6 ist "gefühlt" eine ganze nummer größer, warum auch immer, denn die messwerte sagen anderes, nur der subjektive vergleich sagt eben diesen größenunterschied, und ich fürchte so wirds beim avant auch wieder sein... vielleicht kann einer ja mal ähnliches vergleichen und dann über erfahrungen berichten, weil der neue A4 schon ein toller nachfolger wäre....
Desweiteren gibt es auch in Sachen Umwelt wenig Bewegung. Mein 1.9er Avant hat in Verbindung mit Multitronic lt. Audi eine CO2-Emissionen i. H. v. 159 g/km (Durchschnittsverbrauch: 5,9l/100km). Der neue Avant, mit 2-Liter TDI Motor und Multitronic hat ebenfalls eine CO2-Emissionen i. H. v. 159 g/km bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,0 l/100km).
Dann fahre ich doch lieber meinen weiter... 😁