Der 4B Avant hat einen würdigen Nachfolger gefunden...
Hallo,
wer hätte gedacht, dass der neue A4 Avant genauso geräumig wie der 4B Avant ist?
Wenn man die Abmessungen vergleicht, fällt sofort auf, dass beide sich nichts nehmen. Der A4 schafft es sogar 10 cm Aussenlänge einzusparen, ohne großartig auf irgendetwas verzichten zu müssen.
A4 Avant
bzw.
Der größte Unterschied ist der vordere Überhang. Hier ist der A4 Avant mehr als 10 cm kürzer als der 4b. Bravo Audi! Die Crashtests fallen sicher trotzdem besser als beim bereits betagten 4b aus. Beim Radstand hat der A4 Avant ebenfalls die Nase vorn. Knapp 5 cm beträgt der Vorsprung zum 4b. Auch im Innenraum haben große Menschen im A4 vorne mehr Höhe. Der 4b Avant hat natürlich auch Disziplinen in denen er den A4 Avant schlägt (Innenbreite + Kofferraumbreite), in der Summe ergibt dies jedoch maximal ein Patt.
Ich finde, das ist der wahre und würdige Nachfolger des 4b Avant.
Diese Meinung wurde presentiert von
Consignatia
Konsul h.c.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Ich finde, das ist der wahre und würdige Nachfolger des 4b Avant.
Ganz meine Meinung!
Mir ist der 4F viel zu lang - unsere Garage ist mit dem 4B schon gut ausgefüllt... An den Q7 brauche ich nicht mal zu denken!
Warum die Autos bei jedem Modellwechsel ein paar Zentimeter größer werden müssen, ist mir ein Rätsel!
NW
die genau gleiche idee hatte ich auch schon, endlich ein würdiger nachfolger für den 4B, weil mir der 4F weder gefällt noch von der größe her passend erscheint. ich habe nun den vergleich der A4 limo neu mit dem alten A6 4B Limo meines schwiegervaters gemacht ( der kombi wird ähnlich ausfallen ), und war muss ich echt sagen enttäuscht vom platz im a4. setz dich mal im vergleich in beide autos rein, der a6 ist "gefühlt" eine ganze nummer größer, warum auch immer, denn die messwerte sagen anderes, nur der subjektive vergleich sagt eben diesen größenunterschied, und ich fürchte so wirds beim avant auch wieder sein... vielleicht kann einer ja mal ähnliches vergleichen und dann über erfahrungen berichten, weil der neue A4 schon ein toller nachfolger wäre....
Ich bin den 4F schon gefahren und bin wieder überzeugt von diesem Wagen.
So viel länger ist er doch nicht!
Im Moment träume ich vom 3,2 Quattro. Mal sehen ob ich für meinen "Dicken" noch was bekomme und was das Teil meiner Wünsche kostet.
Habe da ein geniales Blau gesehen,das mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht.
Für mich kommt aber wenn dann nur wieder ein Neuwagen in Frage. Ich habe für Ocasionen einfach zu wenig Vertrauen. Und der 4F kostet schon ein bisschen mehr als damals der 4B.
Der A4 gefällt mir überhaupt nicht. Mal sehen wie es mit dem Avant aussieht.
Der Q5 wäre auch noch eine Alternative für mich. Aber wie immer ist es auch eine Kostenfrage.
Zitat:
Original geschrieben von N_W
Warum die Autos bei jedem Modellwechsel ein paar Zentimeter größer werden müssen, ist mir ein Rätsel!
mir auch! wenn die S-Klasse 5,18m misst, dann MUSS der A8 unbedingt 5,18m + 6mm messen. sonst lacht sich die konkurrenz von mercedes ins fäustchen und man wird ja nicht gerne ausgelacht.
Ähnliche Themen
Ich finde den neuen A4 auch genial - der kommt es schön sportlich rüber und an den niedrigen, breiten SF Grill könnte ich mich sogar gewöhnen. Der 4F geht mir fast in Gänze am Arsch vorbei - einzig das Heck gefällt. Aber um einen Neuen mache ich mir im Moment keinerlei Gedanken mehr - mein Dicker wird mich wohl noch 3-4 Jahre begleiten und dann brauche ich die Familienkutsche nicht mehr - ein A5 steht dann auf der Wunschliste ganz oben - und da er auch Frauchen gut gefällt, gibt es da kein Veto 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der 4F geht mir fast in Gänze am Arsch vorbei - einzig das Heck gefällt
mir auch. mir wird jedes mal schlecht, wenn ich das ding seh.
Mensch, consignatia!
Da hast Du mir aber einen ganz schönen Schrecken eingejagt.
Als ich die Überschrift unter Deinem Pseudonym gelesen habe, habe ich gedacht, Du hättest Deinen Dicken für etwas Anderes verkauft!
Aber Deine Gedanken betr. eines neuen Modells mit uns hier zu teilen ist ja legitim 😉
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der 4F geht mir fast in Gänze am Arsch vorbei - einzig das Heck gefällt.
Die größte Verschwendung ist beim 4f der vordere Überhang. Der Unterschied zum A4 beträgt 13,5 cm! Kein Wunder dass die Front nicht jedermanns Geschmack ist. Würde man diese 13,5 cm in den Radstand "investieren", hätte man eine übersichtlichere Motorhaube, mehr Platz für Passagiere und Gepäck und einen besseren Federungskomfort. Dies spielt aber scheinbar keine Rolle denn im Motorraum des A6 müssen auch 8-Zylinder Motoren passen und die brauchen halt Platz. Schließlich entscheiden sich schätzungsweise knapp 2% der Kundenschaft für 8-Zylinder Motoren. 😁
Alle Audis mit dem SFG sehen bescheuert aus. Einzig der A8 geht von der normalen Modellen noch da dieser relativ breit ist. Da wirkt das Ding irgendwie. Mein nächster wird definitiv kein SFG Audi.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Mensch, consignatia!Da hast Du mir aber einen ganz schönen Schrecken eingejagt.
Als ich die Überschrift unter Deinem Pseudonym gelesen habe, habe ich gedacht, Du hättest Deinen Dicken für etwas Anderes verkauft!
Aber Deine Gedanken betr. eines neuen Modells mit uns hier zu teilen ist ja legitim 😉
Viele Grüße
Bei den 314.000km die mein 2003er Avant bereits auf der Uhr hat, könnte man schon denken, ich sollte mich endlich um einen Nachfolger bemühen. Würde aber gerne die 400.000er Marke knacken bevor ich ihn abgebe. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Die größte Verschwendung ist beim 4f der vordere Überhang. Der Unterschied zum A4 beträgt 13,5 cm! Kein Wunder dass die Front nicht jedermanns Geschmack ist. Würde man diese 13,5 cm in den Radstand "investieren", hätte man eine übersichtlichere Motorhaube, mehr Platz für Passagiere und Gepäck und einen besseren Federungskomfort. Dies spielt aber scheinbar keine Rolle denn im Motorraum des A6 müssen auch 8-Zylinder Motoren passen und die brauchen halt Platz. Schließlich entscheiden sich schätzungsweise knapp 2% der Kundenschaft für 8-Zylinder Motoren. 😁Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der 4F geht mir fast in Gänze am Arsch vorbei - einzig das Heck gefällt.
du hast die schätzungsweise 0,005 prozent 10-zylinder vergessen, der motor braucht auch platz....
Hallo Leute !
Als ich heute unterwegs war und in den Rückspiegel blickte, bog ein S6 4F hinter mir ein. Also der normale 4F gefällt mir von vorne auch nicht unbedingt, sieht irgendwie ziemlich spießig aus. Aber der S6 mit seinem dezent auffälligem SFG und den dominierenden TFL-Bändern ist ehrfürchtig!
Ach ja, wenn doch nur der Preis nicht wäre... 🙄
Gruß Fabian
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Für mich kommt aber wenn dann nur wieder ein Neuwagen in Frage. Ich habe für Ocasionen einfach zu wenig Vertrauen. Und der 4F kostet schon ein bisschen mehr als damals der 4B.
Hi Leidorfer!
Warum hast Du kein Vertrauen in Gebrauchtwagen? Was mich bei einem Neuwagen stört, ist die Tatsache, dass wenn ich ihn vom Hof des Autohauses fahre, er schon 5.000 € an Wert verloren hat...
Jup! Würde mir auch nie einen Neuwagen kaufen. Da schmeisst man sein Geld wirklich aus dem Fenster. Jahreswagen sehen wie neu aus, sind erst gerade eingefahren und haben den grössten Abschreiber schon durch!
Also mir gefällt der 4F schon. Den A4 8K ist fast schon prollig mit dem LED, und somit nichts für mich. Ein A6 ist halt was anderes. Das ist so wie wenn der A6 gleich gross wäre wie der A8. Trotzdem bleibt irgendwie der Sprung, dass der A8 über dem A6 steht.