Der 3er F30, eine einzige Baustelle
Hallo F30-Fahrer, es werden wohl einige zu den nachfolgenden Kritikpunkten nicht zustimmen, aber ich muss ganz ehrlich feststellen, dass der F30 die zur Zeit größte Baustelle im kompletten Modellprogramm von BMW ist. Zum Fahrverhalten und meiner geäußerten Kritik empfehle ich denen, die dass nicht nachvollziehen können, mal ein anders Modell der BMW-Reihen zu fahren, um feststellen zu können, dass es auch anders geht.
Folgende Probleme bestehen:
Geradeauslauf und Windempfindlichkeit bei hohen Geschwindigkeiten
Bremsleistungen und Fadingeigenschaften
Fahrgeräusche, Windgeräusch und Abrollgeräusche
Motordämmung
Materialqualität im Innenraum
Fehlende Assitenzsysteme
LED-Licht fehlt
Alte Motoren
Einige Probleme werden sicherlich beim LCI behoben werden, wie LED-Licht oder fehlende Assistenzsysteme,
andere werden wohl nur halbherzig behoben werden, wie mangelnde Materialqualität (ein bisschen Klavierlack hier und da, das wird es wohl gewesen sein), aber ob hier Themen, wie die Fahrgeräusche, Motordämmung, Fahrverhalten oder bessere Bremsleistungen angegriffen werden, bezweifele ich. Dieses Modell wurde unter einem ungeheuren Kostendruck 2012 auf den Markt geworfen, um hier auch Gewinne für die vielen Neuentwicklungen zu generieren. Aber leider auf Kosten der Käufer.
Kurz noch meine Referenz für diesen Beitrag, F30 335i in 03/2012 gekauft, um bereits Mitte 2012 bspw. festzustellen, dass mein Navi absofort völlig veraltet war. Die aufgelisteten Mängel habe ich weder zuvor noch danach jemals in der Intensität bei einem BMW erlebt. Ich habe das Fahrzeug Anfang 2014 verkauft.
Bei meinem jetzigen 435dx GC wurden ja bereits einige Dinge verbessert, wie Fahrverhalten, Geräuschdämmung und Geradeauslauf, aber man spürt noch immer die 3er-Gene. War dies beim vorhergehenden Modell noch eine Auszeichnung, ist dies hier wahrlich nicht positiv.
BMW wird wohl hier nur ein extrem umfangreiches LCI zur Behebung der bestehenden Mängel übrigbleiben,
um nicht gegen die neue C-Klasse und dem kommenden A4 "abzusaufen". Und das, da schließt sich der Kreis, wird wohl die zuvor erzielten Einsparungen komplett aufzehren.
Wie ist Eure Meinung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i [url=http://www.motor-talk.de/.../...ne-einzige-baustelle-t5085173.html?...]
Folgende Probleme bestehen:
Geradeauslauf und Windempfindlichkeit bei hohen Geschwindigkeiten
Bremsleistungen und Fadingeigenschaften
Fahrgeräusche, Windgeräusch und Abrollgeräusche
Motordämmung
Materialqualität im Innenraum
Fehlende Assitenzsysteme
LED-Licht fehlt
Alte MotorenKurz noch meine Referenz für diesen Beitrag, F30 335i in 03/2012 gekauft, um bereits Mitte 2012 bspw. festzustellen, dass mein Navi absofort völlig veraltet war. Die aufgelisteten Mängel habe ich weder zuvor noch danach jemals in der Intensität bei einem BMW erlebt.
Was Du hier schreibst ist schlicht die Aussage, dass Du dir ein Fahrzeug gekauft hast, was dir eigentlich nicht gefällt. Sämtliche Dinge, die Du aufzählst sind keine Mängel, sondern Produkteigenschaften, die man bei einer beliebigen Probefahrt feststellen kann. Wenn ich ein Schokoeis kaufe, kann ich ihm ja wohl kaum als Mangel ankreiden, dass es keinen Kirschgeschmack hat.
Ein Mangel liegt dann vor, wenn beim Kauf versprochene Eigenschaften nicht eingehalten werden. In meinem Fall waren das Getriebegeräusche, „hängende Lenkung“, knackendes Sitzgestell, sich verstellender Spiegel, defekte Hupe, Steuerkettenschleifen, etc. Aufgrund dieser Mängel wurde das Auto irgendwann gewandelt.
Du schreibst aber im Prinzip, dass Du das Auto aufgrund fehlender Assistenzsystem, LED-Licht und alten Motoren verkauft hast – der einzige Grund dafür kann nur sein, dass Du dir Deiner eigenen Fehlentscheidung immer klarer geworden bist.
Vor allem verstehe ich nicht, warum Du dir dann wieder einen 4er GC mit selben Motoren, fehlendem LED-Licht, Assistenten und Innenraumverarbeitung gekauft hast...
203 Antworten
Zitat:
@Bartman schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:02:38 Uhr:
@Jens Zerl
Auch ist die sportliche Tugend verwässert. Noch nicht ganz verloren, aber bei weitem nicht mehr das, was ich mir unter 3er vorgestellt habe.
Das kann ich nun wiederum nicht nachvollziehen: alle Kritikpunkte bzgl. des Innenraums bezogen sich immer auf Wertigkeit. Man ist aber wieder zurückgegangen zu 4 Rundintrumenten und einem fahrerorientierten Cockpit, weswegen ich die Kritik an der Sportlichkeit nicht nachvollziehen kann.
Von außen ist der F30 vielleicht noch ähnlich wie sein Vorgänger, aber 4er und 4er GC (der den F30 meines Erachtens eigentlich obsolet macht) wirken auf mich deutlich sportlicher. wg. Breite, Tiefe, Airbreather, etc.
Was ich am E9x in Punkto Sportlichkeit besser finde ist allerdings die Lenkung, zumindest solange sie hydraulisch ist.
Zitat:
@TÜVaus schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:35:34 Uhr:
Ich bewege häufig Fahrzeuge verschiedener Marken und Preisklassen.Hier hat jemand ein Fahrzeug gekauft und bemerkt im Nachhinein,
dass die Ausstattung eigentlich nicht seinen Wünschen entspricht,
einfach nicht ernst nehmen seine Aussagen!Etwas weniger Abrollgeräusche und Windgeräusche ..? Die Konkurrenz kann es nicht besser!
Der F3? ist ein tolles sportliches und agiles Fahrzeug, unumstritten der schönste 3er den BMW gebaut hat.
Lieber TÜVaus, ich habe das Fahrzeug bereits vor einem Jahr verkauft, somit ist dein Kommentar einfach Mist. Und bezgl. allgemeiner Mängel an meinem 335i, ich hatte in den 11/2 Jahren keinen einzigen Mangel, aber ich darf mir nach über 32 verschiedenen BMW-Modellen, die ich den letzten 20 Jahren
gekaufthabe, sehr wohl über die Qualität eines Fahrzeuges der Marke BMW eine Meinung bilden dürfen, die auf sehr viele Erfahrungen mit Fahrzeugen aller Baureihen (incl.8er) der Marke beruht.
Das bedeutet nicht, dass ich hier wie Gott persönlich, den anderen meine Meinung aufdrücken möchte,
die soll sich jeder sehr wohl selber bilden und fundiert äußern. Aber solche Aussagen, wie hier oben, sind schlicht weg sowohl unqualifiziert als auch für die Tonne. BMW hat schon immer agile Fahrzeuge gebaut und ob er der schönste ist, muss wohl jeder für sich selber entscheiden. Ansonsten Aussagen ohne Wert.
Ich sehe das halt aus einem anderen Blickwinkel, wie die, die vielleicht das erste mal einen BMW fahren.
Und noch was, ich habe das Fahrzeug nicht mit meiner Kritik vernichtet (ich spreche von Baustellen), sondern, meines Erachtens gezielte Schwachstellen angesprochen. Bei manchem meint man ja, ich hätte ihren "Liebsten" ja tödlich beleidigt. Komisch, dass gerade bei denen nichts brauchbar positives über "ihn" berichtet wird, außer Allgemeinplätze, er ist schön usw.
Zu den Insiderkenntnissen, die kommen aus dem FIZ.
Sehr geehrter H
mit diesen Aussagen kannst du evtl. einigen Personen aus deinem Golfclub imponieren.
Beruflich bin ich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Fahrzeugen unterwegs.
Jährliche Fahrleistung zwischen 90 und 120 Tsk KM.
Du kannst hier verbreiten was du willst...
Zitat:
@TÜVaus schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:40:01 Uhr:
Beruflich bin ich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Fahrzeugen unterwegs.
Jährliche Fahrleistung zwischen 90 und 120 Tsk KM.
boah ey, wenn man 250 Arbeitstage und 100Tkm p.a. ansetzt, musst du ja täglich 400km fahren!
Bei nem Schnitt von 100km/h sitzt du 4 Stunden pro Tag im Auto? Das wäre nix für mich.
Bei einer solchen Fahrleistung gibt es nicht wenige, die dann eher zum 5er greifen würden.
zum Thema:
mein F30 war zwei Jahre lang ebenfalls eine einzige Baustelle. Die Liste der Mängel ist sehr lang.
Aber alles wurde von BMW auf deren Kosten behoben, ich wurde jederzeit kostenfrei mobil gehalten, hatte nur wenig Zeitaufwand und keinerlei Diskussion um Gewährleistung etc.
jetzt ist mein Wagen in Ordnung und ich fahre ihn nur noch 7 Monate. Der nächste wird wieder ein F30. Weil er trotzdem einfach Spaß macht und meine Werkstatt eine exzellente Servicequalität hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rambello schrieb am 16. Oktober 2014 um 11:49:11 Uhr:
Für mich nicht:
Ich will frei sein, selbst fahren wann, wo und wie lang und weit ich will.
Und mein gepflegtes Auto mit anderen Fremden teilen, kommt schon gar nicht in Frage !Und wenn mich "die" nicht mehr in der Stadt haben wollen, "alles" verbieten/behindern, fahr ich halt ganz einfach weiter aufs Land, auf die "grüne Wiese" mit kostenfreiem Parkplatz.
Die Stadt wird dann zunehmend zum Museum, die Geschäfte gehen pleite und mein CO2- Ausstoß steigt durch längere Wege ...
Das passt nicht zu meiner Aussage:
1. BMW sieht dies selbst als den Zukunftamarkt
2. Du kannst täglich das Auto wechseln+ das worauf du Lust hast
3. Du musst dein auto nicht pflegen, weil es optimal gepflegt wird
4. Das auto kommt alleine dahin , wo du bist. Parken ist ein da n etwas Museum.
5. Die Fahrtdauer unbdie CO2 Bilanz ist optimal, weil die Autos vom "Land" am Wochenende nicht meine Straße in München City voll parken, sondern die letzten Meilen dann per
Wenn Du in Silicon Valley Google oder Tesla besuchst oder BMW Bekannte aus R&D kennst weisst Du , dass das für den Massenmarkt die Zukunft ist.
Sorry für OT
Zitat:
@TÜVaus schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:40:01 Uhr:
Sehr geehrter Hmit diesen Aussagen kannst du evtl. einigen Personen aus deinem Golfclub imponieren.
Beruflich bin ich seit vielen Jahren mit den verschiedensten Fahrzeugen unterwegs.
Jährliche Fahrleistung zwischen 90 und 120 Tsk KM.Du kannst hier verbreiten was du willst...
Und was soll das jetzt beitragen. Kann ich hieraus jetzt irgendwas erkennen, außer dass du viel Auto fährst. Was zeichnet jetzt deinen Sachverstand zu BMW aus. Also blödsinniger Kommentar, nix anderes.
Zitat:
@harald335i schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:12:16 Uhr:
Und was soll das jetzt beitragen. Kann ich hieraus jetzt irgendwas erkennen, außer dass du viel Auto fährst. Was zeichnet jetzt deinen Sachverstand zu BMW aus. Also blödsinniger Kommentar, nix anderes.
Der Sachverstand ist ähnlich hoch wie deiner, nämlich nicht vorhanden!
Ihr seid nur beliebige BMW-Fahrer, die hier ihre individuelle Meinung äußern. Das steht dir zu, genauso wie es anderen zusteht dir zu widersprechen.
Hallo
Was soll das "Gezedere" der Eine hackt auf den Anderen rum. Der TE hat seine Meinung (Kritik) geäußert, ob nun berechtig oder nicht, kann hier sowiso keiner Beurteilen. Jeder empfindet einen Mangel oder Fehler anders, den Einen störts, den Anderen ist er egal.
Für die Fehler oder Mängelbeseitigung sind wir ja nicht zuständig und seine Meinung kann hier jeder schreiben, wenn er dabei die Forenregeln beachtet. Also Leute bleibt sachlich!
Zitat:
@Aljubo schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:41:50 Uhr:
HalloWas soll das "Gezedere" der Eine hackt auf den Anderen rum. Der TE hat seine Meinung (Kritik) geäußert, ob nun berechtig oder nicht, kann hier sowiso keiner Beurteilen. Jeder empfindet einen Mangel oder Fehler anders, den Einen störts, den Anderen ist er egal.
Für die Fehler oder Mängelbeseitigung sind wir ja nicht zuständig und seine Meinung kann hier jeder schreiben, wenn er dabei die Forenregeln beachtet. Also Leute bleibt sachlich!
Der TE begründet seinen Sachverstand damit,
dass er schon einige und auch teure Fahrzeuge der Marke BMW fährt oder gefahren hat.....
er behauptet auch dass
"der F30 die zur Zeit größte Baustelle im kompletten Modellprogramm von BMW ist. "
Woher will er das wissen???
Es ist doch offensichtlich, dass der TE nicht nur objektive Mängel auflistet, sondern auch in Tonfall, Wortwahl und Formulierungen seine ganzen negativen Emotionen gewollt oder ungewollt mit zum Ausdruck bringt und dabei auch Reaktionen hervorruft die ähnlich übers Ziel hinausschießen. Sonst wäre das Thema nicht schon nach einem Tag bei Seite 6.
Es gibt hier öfter mal Threads wo jemand ein neutrales oder sogar positives (!) Review schreibt und ebenfalls die berechtigten Kritikpunkte am 3er aufzählt und der bekommt keine Widerworte in den Kritikpunkten. Warum? Weil diejenigen Schreiber ein umfassenderes Bild zeichnen und sich nicht offensichtlich der Frust von der Seele schreiben.
Wenn sich jemand von einer Frau getrennt hat weil er sich hintergangen fühlt, dann macht es auch keinen Sinn die negativen einzelnen Kritikpunkte individuell zu diskutieren um herauszufinden wer wo wieviel Schuld trug. Wenn er seine Ex hasst, dann ist es nicht verwunderlich, wenn er sich mit den Schwestern im Vergleich dazu plötzlich schon immer gut verstanden hat. Wie auch immer: Das Ding ist rum, der Ofen ist aus. Man kann beiden nur auf ihren getrennten Wegen alles gute wünschen. Und auch wenn es schön für den TE ist, wenn er bei seiner neuen Liebe aktuell glücklich ist, dann sollte man trotzdem immer den Spruch im Hinterkopf behalten: "Für jede wunderschöne Frau, gibt es mindestens einen Ex der die Schnauze soll von ihren Zicken hatte..."
Harald335i, deine Kritik in allen Ehren (ich teile sie in dieser Dramatik keineswegs) stellt sich doch die Frage warum es dich Monate nach dem Verkauf deines F30 hierher zurückzieht, um uns noch einmal deinen Unmut zu hinlänglich bekannten Themen aufzunötigen.
Mit Verlaub, die Vorhersagekraft deiner Aussagen zweifle ich an. Zu deinem 4er GC, mit dem du nun so glücklich bist, schriebst du hier einst selbst abschätzig:
http://www.motor-talk.de/.../...oupe-in-der-bmw-welt-t4921932.html?...Zitat:
Kann mir vielleicht jemand das Fahrzeug erklären. Für mich erschließt sich der Sinn dieses Fahrzeuges nicht ganz. Größe wie F30 Limo, Heckklappe wie GT ohne aber dessen Platz, abgesenktes Dach wie 4er Coupe, mit Nachteilen bei den Platzverhältnissen, Bezeichnug als 4er, obwohl eindeutig auf Basis des 3ers.
Ich glaube, hier hat BMW die Nischenpolitik eindeutig übertrieben. Mit einem 6er GC hat das auf jeden Fall absolut nichts zu tun, da wurde aus einem klassischen Coupe ein 4-türiger Grand Tourismo mit einem noch schöneren Design gezaubert, was der 4er (3er-Heckklappen-Limo) überhaupt nicht darstellen
kann.
Die Wettbewerbsaussichten des F30-LCI gegen die neue C-Klasse, die du in diesem Thread so düster darstellst, hast du in der Vergangenheit schon ganz anders bewertet:
http://www.motor-talk.de/.../...-a4-und-f30-autobild-t4928171.html?...Zitat:
Der F30 hat Baustellen. Das weiß auch BMW. Ich glaube, dass das LCI hier genauso durchschlagen wird, wie beim E90, der nach dem LCI ein Verkaufsschlager mit vielen zufriedenen Käufern wurde. Also laßt die ziehen, die wegen Bling Bling unbedingt jetzt eine C-Klasse kaufen wollen und wartet ab. Nicht ganz auszuschließen ist, das dann Vor-LCI im Wiederverkauf problematisch werden.
Ach ja, noch eins, bei aller Kritik an Innenraumqualität, Geräuschniveau und Fahrwerk, der F30 hat das mit Abstand schönste Design, wenn man ihn jeden Morgen sieht, lacht das Herz. Wer kann das sonst bieten?.
Vom Fahren möchte ich erst gar nicht sprechen!
Deiner Kritik in diesem Thread, dass
Zitat:
... gerade bei denen [anm: den Beleidigten F30-Begeisterten] nichts brauchbar positives über "ihn" [anm: den F30] berichtet wird, außer Allgemeinplätze, er ist schön usw.
, steht deine eigene obige Aussage entgegen. Auch dein Lob der Fahreigenschaften mag nicht so recht zu deiner Abrechnung, u.a. mit dem Geradeauslauf des F30 passen. Sowieso plädiertest du schon früher dafür, dass Innenaustattung, Geräuschpegel bei einem BMW eher zweitrangig wären, wie im Thread zum Vergleich von Mazda 6 und F30:
http://www.motor-talk.de/.../...2-2-d-6-gang-manuell-t4922432.html?...Zitat:
Sagt mal, fahrt ihr eigentlich eure Autos noch. Ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten, das so ein Fronttriebler der mittelguten Klasse ansatzweise im Fahrverhalten mit einem F30 vergleichbar ist.
Ich höre hier nur noch Innenausstatung, leiser Innenraum etc. Aber vom Fahrverhalten wird überhaupt nicht mehr gesprochen. Seit ihr euch sicher, dass ihr bei BMW als Hersteller überhaupt richtig seit?
Auch wenn du seit 20 Jahren 1,6 BMW pro Jahr kaufst, alle mal gefahren bist (sogar den 8er!) und dein 4er 86.000€ gekostet hat, plausibel ist das alles nicht.
Ich wünsche dir viel Freude an deinem 4er GC. Vorschlag zu Güte: Lass uns unsere am F3x. Danke.
bei mir ist BMW seit 20 Jahren sehr kulant bei Problemen 😉
wenn der Freundliche in der Gewährleistungszeit die Mängel nicht behebt würde ich die Werkstatt wechseln
habe scheints schon wieder Glück gehabt 😁
An meinem 06.12. ist noch gar nix dran
Gruß
odi
🙂🙂
einzige baustelle ist bestimmt nicht richtig
meinen verflossenenen audis / vws / mercedes und opels sag ich auch nix ätzendes hinterher
kann noch nicht viel über die 3er serie berichten, aber habe wirklich lange überlegt und bleibe hoffentlich weiter sicher, richtig gelegen zu haben !!
Naja, über schönes Wetter brauchen wir auch nicht reden. Ist doch ok, wenn sich jemand mal Luft macht und mal nur Kritikpunkte äußert. Habe ich auch schon hier gemacht und man meint es meistens nicht böse. Kein Grund zu streiten.
Aber die Aufzählung von Speedohot ist schon aufschlussreich. Ähnliches konnte man kürzlich bei einem anderen User beobachten, der in der Vergangenheit massiv über Xdrive und den 35d mit Zwangs-Xdrive lästerte und jetzt selbst einen 435d bestellt hat 😁
Vielleicht würde es schon helfen, wenn man die Formulierungen etwas vorsichtiger und weniger polemisch wählen würde. Dann wären spätere Meinungsänderungen nicht so schwer aktzeptierbar.
Naja, ich schaue so langsam schon nach einem Nachfolger. Am schönsten finde ich ehrlich gesagt immer die Suche nach einem neuen Auto 😎
PS: Der neue Audi TTS ist schon sexy 😁