Der 1er, ein Versager im Schnee!
Langsam kotzt mich mein 1er gewaltig an. Der erste Schnee ist gefallen und schon beginnt die lustige Rutschpartie. Das Auto ist einfach katastrophal, was die Traktion auf Schnee, vor allem auf Bergstraßen, anbelangt. Letzte Woche bei der Fahrt von der Arbeit konnte ich ca. 500m vor dem Pass umdrehen und einen anderen Weg nehmen. Mein 1er wurde immer langsamer, das DSC-Lämpchen blinkte immer mehr und dann war Ende im Gelände. Nach ca. 30min rum probieren, ob es doch noch mit irgend einer Möglichkeit geht anzufahren, dachte ich mir arschlecken als ich sah wie alle ohne Probleme an mir vorbeifuhren, ja sogar noch hinter mir stehen blieben, da Gegenverkehr kam, um dann wieder fröhlich munter an mir vorbeizufahren. Heute das selbe bei der Auffahrt zu meinem Haus. Extra noch den langen Nachhauseweg genommen damit ich nicht wieder vor dem Pass umdrehen kann und dann ca. 20m vor der Garage wieder Sense. Es half kein Split und auch kein Gewicht im Kofferraum. Sogar das Anfahren auf der geraden Fläche war so gut wie unmöglich. Am Ende konnte ich die Ketten montieren und dabei zusehen wie ein Golf gemütlich rauffuhr. Sogar mein alter E36 war mit seinem 25% Sperrdifferential besser unterwegs, auch ohne Elektronik. Die Winterreifen sind Neu (Continental 810 SSR, 185/60R16) und falls jemand meint ich kann nicht Auto fahren, dem kann ich getrost sagen dass ich schon einige Jahre durch den österreichischen Winter fahre. Warum bietet BMW nicht kein Sperrdifferential mehr an, eine anständige Sperre würde auch sehr viel nutzen bringen, im Winter wie auch im Sommer!?
Beste Antwort im Thema
Langsam kotzt mich mein 1er gewaltig an. Der erste Schnee ist gefallen und schon beginnt die lustige Rutschpartie. Das Auto ist einfach katastrophal, was die Traktion auf Schnee, vor allem auf Bergstraßen, anbelangt. Letzte Woche bei der Fahrt von der Arbeit konnte ich ca. 500m vor dem Pass umdrehen und einen anderen Weg nehmen. Mein 1er wurde immer langsamer, das DSC-Lämpchen blinkte immer mehr und dann war Ende im Gelände. Nach ca. 30min rum probieren, ob es doch noch mit irgend einer Möglichkeit geht anzufahren, dachte ich mir arschlecken als ich sah wie alle ohne Probleme an mir vorbeifuhren, ja sogar noch hinter mir stehen blieben, da Gegenverkehr kam, um dann wieder fröhlich munter an mir vorbeizufahren. Heute das selbe bei der Auffahrt zu meinem Haus. Extra noch den langen Nachhauseweg genommen damit ich nicht wieder vor dem Pass umdrehen kann und dann ca. 20m vor der Garage wieder Sense. Es half kein Split und auch kein Gewicht im Kofferraum. Sogar das Anfahren auf der geraden Fläche war so gut wie unmöglich. Am Ende konnte ich die Ketten montieren und dabei zusehen wie ein Golf gemütlich rauffuhr. Sogar mein alter E36 war mit seinem 25% Sperrdifferential besser unterwegs, auch ohne Elektronik. Die Winterreifen sind Neu (Continental 810 SSR, 185/60R16) und falls jemand meint ich kann nicht Auto fahren, dem kann ich getrost sagen dass ich schon einige Jahre durch den österreichischen Winter fahre. Warum bietet BMW nicht kein Sperrdifferential mehr an, eine anständige Sperre würde auch sehr viel nutzen bringen, im Winter wie auch im Sommer!?
343 Antworten
Noch eine Kleinigkeit. Es wurde gesagt, dass man doch im Winter auf X-drive oder quattro zurückgreifen sollte. Ich bin für x-drive😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Der BMW ist nicht das beste Winterfahrzeug, aber so richtig mies auch nicht.
Irgendwie sagt das alles...
Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Dieser Wagen hat einen Heckantrieb, da kann auch BMW bauartbedingt nicht viel dran verbessern, dass der Wagen im Schnee genauso gut geht wie ein Fronttriebler.Wer damit nicht klar kommt, kaufe sich einen Golf.
Halloooo,
der Wagen geht auch im Schnee mindestens so gut wie ein Fronttriebler...
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Irgendwie sagt das alles...Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Der BMW ist nicht das beste Winterfahrzeug, aber so richtig mies auch nicht.
Dem stimme ich kommentarlos zu.
Ähnliche Themen
Und schon geht es wieder los😁 Jaaahh, speziell dein BMW geht sogar noch besser😉
Das Video ist nett. Schon komisch, Audi hat den Allrad "berühmt gemacht", aber BMW hat schon immer den besseren Allrad gebaut, schon im E30 und E34. Die aktuellen gehen noch viel besser, weil sie so ne Art Heckantrieb mit Frontunterstützung sind. Audi macht es leider umgekehrt, was wohl daran liegt, dass die Karossen als Frontkratzer und Alllrad angeboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und wie beeinflußt das die neue Gewichtsverteilung von 30:70 ?Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
Du vergisst die Gewichtskraft in Vertikalkraft und Horizontalkraft aufzuteilen. Je steiler der Berg desto weniger Gewicht wirkt richtung Untergrund!
gretz
die von dir angesprochene gewichtsverteilung gibt es bei einem statischen objekt wie einem auto nicht, da im inneren keine beweglichen teile in horizontalrichtung wie auch in vertikalrichtung aufzufinden sind. der effekt den du meinst tritt zum beispiel beim beschleunigen auf untergrund mit gutem reibungskoeffizienten auf. durch die reibung wirkt eine gewisse kraft gegen die rollbewegung des reifens und führt so bei einem hinterradgetriebenen auto zum heben der vorderachse. dies führt dann dazu, dass mehr gewicht auf die hinterachse drückt, da die gewichtskraft vom auto ja weiterhin auf den untergrund abgeleitet wird. auf schnee ist dieser effekt sehr viel kleiner da weniger reibung gegen die drehbewegung ankämpft. ich mach noch schnell zwei skizzen zu diesem thema damit es besser verstädlich wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
die von dir angesprochene gewichtsverteilung gibt es bei einem statischen objekt wie einem auto nicht, da im inneren keine beweglichen teile in horizontalrichtung wie auch in vertikalrichtung aufzufinden sind. der effekt den du meinst tritt zum beispiel beim beschleunigen auf untergrund mit gutem reibungskoeffizienten auf. durch die reibung wirkt eine gewisse kraft gegen die rollbewegung des reifens und führt so bei einem hinterradgetriebenen auto zum heben der vorderachse. dies führt dann dazu, dass mehr gewicht auf die hinterachse drückt, da die gewichtskraft vom auto ja weiterhin auf den untergrund abgeleitet wird. auf schnee ist dieser effekt sehr viel kleiner da weniger reibung gegen die drehbewegung ankämpft. ich mach noch schnell zwei skizzen zu diesem thema damit es besser verstädlich wird.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Und wie beeinflußt das die neue Gewichtsverteilung von 30:70 ?
gretz
Gruß
Ich habe 2 Effekte beschrieben. Wie beschrieben, ist der erste effekt ein Dynamischer, und der zweite, ein statischer. Den ersten effekt hast du nochmals beschrieben. Der zweite effekt, ist der mit mehr einfluss bei Steigungen.
Also zu meiner Frage: Wie wird die neue Gewichtsverteilung von 30:70 beeinflust durch deinen Post?
Ausgang war ja 2 m Achsabstand, Schwerpunkt mittig und 0,5 M über Boden. } 0 Grad.
Dann Berg mit 45 Grad } ca. 30:70
Sorry wenn mein Text vorher zu lang war.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
ich mach noch schnell zwei skizzen zu diesem thema damit es besser verstädlich wird.
Nicht nötig 😉
http://www.staff.hs-mittweida.de/~pwill/Allrad.pdf
Und falls noch mehr Grundlagen unklar sind
http://www.staff.hs-mittweida.de/~pwill/astm2.html
@kevinmuc
du hast schon recht mit deiner behauptung, weil in der neigung das gewicht nicht mehr gerade nach unten drückt sondern eben senkrecht richtung erdmittelpunkt, jedoch arbeitet die gewichtskraft, je steiler die straße, immer mehr gegen das vorankommen.
anbei noch die skizze die ich (bitte um entschuldigung für die kritzelei) schnell noch gemacht habe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Nicht nötig 😉Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
ich mach noch schnell zwei skizzen zu diesem thema damit es besser verstädlich wird.http://www.staff.hs-mittweida.de/~pwill/Allrad.pdf
Und falls noch mehr Grundlagen unklar sind
http://www.staff.hs-mittweida.de/~pwill/astm2.html
haha genau das was ich gebraucht habe 😁
Ein 6er BMW ohne Winterreifen.....hilflos, u. ein 1er mit Winterreifen im Vergleich.
http://www.autocar.co.uk/car-video/do-winter-tyres-work-video/
Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
Langsam kotzt mich mein 1er gewaltig an. Der erste Schnee ist gefallen und schon beginnt die lustige Rutschpartie. Das Auto ist einfach katastrophal, was die Traktion auf Schnee, vor allem auf Bergstraßen, anbelangt. Letzte Woche bei der Fahrt von der Arbeit konnte ich ca. 500m vor dem Pass umdrehen und einen anderen Weg nehmen. Mein 1er wurde immer langsamer, das DSC-Lämpchen blinkte immer mehr und dann war Ende im Gelände. Nach ca. 30min rum probieren, ob es doch noch mit irgend einer Möglichkeit geht anzufahren, dachte ich mir arschlecken als ich sah wie alle ohne Probleme an mir vorbeifuhren, ja sogar noch hinter mir stehen blieben, da Gegenverkehr kam, um dann wieder fröhlich munter an mir vorbeizufahren. Heute das selbe bei der Auffahrt zu meinem Haus. Extra noch den langen Nachhauseweg genommen damit ich nicht wieder vor dem Pass umdrehen kann und dann ca. 20m vor der Garage wieder Sense. Es half kein Split und auch kein Gewicht im Kofferraum. Sogar das Anfahren auf der geraden Fläche war so gut wie unmöglich. Am Ende konnte ich die Ketten montieren und dabei zusehen wie ein Golf gemütlich rauffuhr. Sogar mein alter E36 war mit seinem 25% Sperrdifferential besser unterwegs, auch ohne Elektronik. Die Winterreifen sind Neu (Continental 810 SSR, 185/60R16) und falls jemand meint ich kann nicht Auto fahren, dem kann ich getrost sagen dass ich schon einige Jahre durch den österreichischen Winter fahre. Warum bietet BMW nicht kein Sperrdifferential mehr an, eine anständige Sperre würde auch sehr viel nutzen bringen, im Winter wie auch im Sommer!?
Diesem Bericht kann ich nur beipflichten, der BMW ist aufgrund Hinterradantrieb, Runflatreifen kein gutes wintertaugliches Gefährt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Irgendwie sagt das alles...Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Der BMW ist nicht das beste Winterfahrzeug, aber so richtig mies auch nicht.
Nein richtig mies im schnee ist er auf alle fälle nicht
aber ich verstehe nicht warum manche leute ihr eigenes auto oder marke so in den himmel heben als wäre das dass einzige auto wo noch gut ist.
Ich fahre selber einen 1er aber man sollte realistisch bleiben.
Vorallem die aussagen wegen (Reifendimensionen.
Und BMW hat besseren allrad als der Audi)
Na ja jedem das seine
Ich selber komme mit einem Frontriebler besser voran aber bleibe bei 1er eine weile weil es mir so passt sonst hätte ich es nicht gekauft.
Hoffe dass sich hier einer melde der es am bessten erklären kann.
Zitat:
Original geschrieben von tschibo47
Diesem Bericht kann ich nur beipflichten, der BMW ist aufgrund Hinterradantrieb, Runflatreifen kein gutes wintertaugliches Gefährt.Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
Langsam kotzt mich mein 1er gewaltig an. Der erste Schnee ist gefallen und schon beginnt die lustige Rutschpartie. Das Auto ist einfach katastrophal, was die Traktion auf Schnee, vor allem auf Bergstraßen, anbelangt. Letzte Woche bei der Fahrt von der Arbeit konnte ich ca. 500m vor dem Pass umdrehen und einen anderen Weg nehmen. Mein 1er wurde immer langsamer, das DSC-Lämpchen blinkte immer mehr und dann war Ende im Gelände. Nach ca. 30min rum probieren, ob es doch noch mit irgend einer Möglichkeit geht anzufahren, dachte ich mir arschlecken als ich sah wie alle ohne Probleme an mir vorbeifuhren, ja sogar noch hinter mir stehen blieben, da Gegenverkehr kam, um dann wieder fröhlich munter an mir vorbeizufahren. Heute das selbe bei der Auffahrt zu meinem Haus. Extra noch den langen Nachhauseweg genommen damit ich nicht wieder vor dem Pass umdrehen kann und dann ca. 20m vor der Garage wieder Sense. Es half kein Split und auch kein Gewicht im Kofferraum. Sogar das Anfahren auf der geraden Fläche war so gut wie unmöglich. Am Ende konnte ich die Ketten montieren und dabei zusehen wie ein Golf gemütlich rauffuhr. Sogar mein alter E36 war mit seinem 25% Sperrdifferential besser unterwegs, auch ohne Elektronik. Die Winterreifen sind Neu (Continental 810 SSR, 185/60R16) und falls jemand meint ich kann nicht Auto fahren, dem kann ich getrost sagen dass ich schon einige Jahre durch den österreichischen Winter fahre. Warum bietet BMW nicht kein Sperrdifferential mehr an, eine anständige Sperre würde auch sehr viel nutzen bringen, im Winter wie auch im Sommer!?
Hast noch gute wahl bei der bereifung getroffen
aber schau dir mal die Aussagen wie zumbeispiel dass es 225 breite sein soll da der reifen mehr traktion bekommt
ENFACH LÄCHERLICH
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
ich lach mich tod... echt.
eben wollte ich online gehen und über meine erfahrung mit meinem 1er von heute nach der spätschicht berichten...erstmal zum TE, ich glaub die reifen sind auch etwas schmal... 185... ich hab 195er drauf und die sind eigentlich nen tick zu schmal, hätte 205er nehmen sollen da die doch etwas mehr traktion haben auf schnee aber dafür schneller bei matsch/wasser aufschwimmen.
aber naja, geht auch ganz gut mit den 195er, die waren bei bmw in dingofling im angebot...
goodyear ultragrip 7+...naja, ich wollte ja was berichten:
nach arbeit erstmal den dicken schnee vom auto, enteisen (ohne eiskratzer) und bissl reinsetzen und warten bis alles abtaut und dabei mitm handy im inet surfen wärend alle ihre scheiben kaputtkratzen... war genauso schnell fertig und ohne kratzen loldanach hab ich ne runde gedreht auf den nicht geräumten straßen rundum landau an der isar in der nähe von dingolfing da mir das fahren bei schnee recht gut gefällt...
dann wurde ich jedoch etwas waghalsig quasi und fuhr richtung talham raus auf verlassenen buckligen engen landstrassen... nach einem 8 sowie 12 prozentigem Gefälle mit extra warnschildern dachte ich erst daran dass ic hauch wieder zurückfahren muss und sah mich schon rückwärts runterrutschen direkt in den graben...
nachdem ich eine passende stelle zum umdrehen gefunden hatte bekam ich schon große bedenken da nicht mehr hochzukommen...
aber selbst ohne viel anlauf zog er sich im 2ten gang vollgas aber vom DSC auf kaum mehr als 1100 u/min (118d) hoch, ohne das das heck groß rumschwenkte...
wie gesagt, schuhhoher schnee, nicht geräumt, gut kalt und etwas eisig und auch nicht getstreut...
war sehr sehr überrascht... nur glaub ich rückwärts fahren mögen die reifen nicht so gerne, da hab ich das gefühl dass sie eher weniger grip haben als vielleicht andere, könnte auch täuschen.im übrigen war regulär DSC aktiviert, nicht der DTC Modus den man manuell durch tastendruck bei den luftausströmern aktivieren müsste...
solch eine extreme situation hatte ich mit dem 1er (model 2010, 9.2009 gekauft) auch im letzten winter noch nicht.
dennoch beneide ich die ein zwei x1 fahrer mit allrad bei uns in der schicht... würd mir auch ganz gut gefallen das fahrzeug... vorallem hätte er hinter mehr platz zum sitzen und wäre auch nicht zu hochbeinig dass er sich unsportlich fahren würde aber hoch genug um doch einen spürbaren vorteil zu haben bei hohem schnee bzw den schneeeisbrocken die teils von den lkw abfallen...oder auch um aus der parklücke zu kommen wenn hintereinem der räumdienst schnee geräumt hat aber zum auto hin ein erhöhter rand liegenbleibt...
sicher keine schlechte idee nen allradler zu kaufen hier in niederbayern wenn man schicht arbeitet und zu zeiten unterwegs ist in denen die straßen noch nicht geräumt sind oder schon wieder verschneit...
leider hat meiner keine standheizung mehr wie mein letzter e46 dreier von 2001 ... die geht mir aber, wie das kleingeld eine nachrüsten zu lassen...
kann mir vielleicht einer sagen ob man da wirklich die nebelleuchten ausbauen muss für eine standheizung beim einser?
zum TE nochmal:
wenn die verhältnisse dementsprechend bei dir noch schlimmer als heute bei mir sein müssen um selbst nach 30 min versuchen nicht weiterzukommen denke ich wäre mir kein front oder hecktriebler ins haus gekommen sondern nur allrad und nur xdrive oder quattro...
Ich habe nur das von Reiffen zu schmal gelesen
Frag mal bei einem richtigem Reifenhändler was du drauf tun solltest für besseren grip
225 oder 185
bitte mach das