Der 100.000km-Thread (und mehr)
Ich melde dann mal Vollzug und starte hier, wie einst im 8P-Forum, den
100.000km-Thread!
Heute hat mein A3 nämlich die (ersten) 100.000km geknackt.😎
Was gibt es zu berichten?
Nicht viel...
- Bei 35.000km machte die Wasserpumpe die Grätsche und wurde im Rahmen der Garantie getauscht.
- Neue Bremsbeläge (vorne) waren bei 90.000km fällig.
Hier endet dann auch schon die Liste der erwähnenswerten Ereignisse.
Das Auto verrichtet brav und unauffällig seinen Dienst.
Und nun sind alle "Sechsstelligen" (sofern ich noch nicht der Einzige bin) wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle ihre Erfahrungen niederzuschreiben.
Motorisierung spielt auch hier wieder keine Rolle.
Beste Antwort im Thema
Heute wurden dann mal die 200.000km erreicht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.🙂
232 Antworten
Mehr wie beobachten bleibt mir momentan ja auch nicht übrig.
Heute rund 200km gefahren (Stadt, Land und Autobahn) und der Wasserstand ist noch normal.
Das Verhalten vom Autohaus ist ja unverschämt. Ich glaube, da hätte ich mich nur schwer beherrschen können. Na ja, hoffe für dich, dass nix Wildes ist 🙂 Aber wieso ging eigentlich die Haube nicht auf 😁 ?
Man hatte absolut kein Interesse auch nur irgendwas zu tun, so zumindest mein Eindruck.
Frech war schon die Frage am Telefon:
"Wann haben Sie zuletzt die Motorhaube geöffnet? Schon lange her oder?"
Erst letzte Woche!😮😠
Ein Mitforist hätte die passende Antwort gehabt:
"Wann haben Sie zuletzt was aufs Maul bekommen? Schon lange her oder?"😁
Sagt man natürlich nicht, man ist ja in dem Moment auf deren Hilfe angewiesen.
Die Haube...
Gute Frage. Ich konnte den Hebel nur noch bis zu einem gewissen Punkt ziehen und dann kam ein ziemlich starker Widerstand. Da wollte ich dann auch nicht mit aller Gewalt rumwerkeln, sonst hätte es garantiert den Bowdenzug zerschossen.
Mit Gegendrücken auf der Motorhaube und gleichzeitigem Ziehen am Hebel ging sie dann aber auf. Funktioniert jetzt auch wieder ohne Probleme.
Hmm... Wenn man nach der Fahrt den Motor abstellt und die Tür noch nicht geöffnet hat, geht sie bei mir auch nicht auf. Bei laufendem Motor sowieso nicht. Da muss eine Sperre verbaut sein, die in bestimmten Situationen ein Öffnen verhindert.
Ähnliche Themen
Auto war aus und die Fahrertür offen. Kommt also nicht hin.😉 Außerdem stand das Auto vorher fast den ganzen Tag auf dem Dienstparkplatz.
Da hast ja richtig Experten in der Werkstatt Deines Vertrauens 😁 mal so nebenbei... hat einer den FS schon ausgelesen?
Hier beim Audi Zentrum auf jeden Fall, die sehen mich nie wieder.
FS hat wohl noch keiner ausgelesen, wann auch?
Vorgestern war ja kaum Zeit und gestern habe ich das Auto lediglich bei meinem Freundlichen angemeldet.
Ja, das kann ich gut verstehen, dass man hier zukünftig einen Bogen um dieses AZ macht.
Das Auslesen dauert übrigens keine 3 Minuten 😉
Drücke die Daumen, dass es nochmal zu retten bzw. nichts Schlimmes ist. Das wäre ja sonst ein "dramatisches" Ende gegenüber deinem vorigen A3 8P, oder?
So, nach langem Überlegen und Beratschlagen habe ich einen Entschluss gefasst.
Ich werden den 8V abgeben und als einer der ersten den 8Y bestellen, sobald das möglich ist.
Einer muss hier dann ja auch mal den Anfang machen.😛