Der 100.000km-Thread (und mehr)
Ich melde dann mal Vollzug und starte hier, wie einst im 8P-Forum, den
100.000km-Thread!
Heute hat mein A3 nämlich die (ersten) 100.000km geknackt.😎
Was gibt es zu berichten?
Nicht viel...
- Bei 35.000km machte die Wasserpumpe die Grätsche und wurde im Rahmen der Garantie getauscht.
- Neue Bremsbeläge (vorne) waren bei 90.000km fällig.
Hier endet dann auch schon die Liste der erwähnenswerten Ereignisse.
Das Auto verrichtet brav und unauffällig seinen Dienst.
Und nun sind alle "Sechsstelligen" (sofern ich noch nicht der Einzige bin) wieder herzlich eingeladen, an dieser Stelle ihre Erfahrungen niederzuschreiben.
Motorisierung spielt auch hier wieder keine Rolle.
Beste Antwort im Thema
Heute wurden dann mal die 200.000km erreicht. Weiterhin keine besonderen Vorkommnisse.🙂
232 Antworten
@HamZter der Verbrauch scheint mir etwas hoch zu sein :/
Ich bin mit meinem 2015er 184 PS TDI jetzt bei 235.000 km angelangt. Außer Wartungen und 2 x Bremse komplett vorne/hinten, diversen Sommer- und Winterreifen hatte ich bis jetzt folgende zusätzliche Defekte.
1 PDC-Sensor defekt, 1 Glühkerze defekt, 1 Windschutzscheibe, Stoßdämpfer hinten undicht, Gummilager der vorderen Querlenker gerissen und einen Kabelbruch im Kabelbaum des linken Spiegels (Heizung ging nicht mehr).
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, mache alle Arbeiten selbst. Der Verbrauch liegt bei etwa 6,4 Liter. Der Ölverbrauch lag anfangs bei ca 0,5 Liter zwischen den Ölwechseln und jetzt bei 1 Liter. Ölwechsel nach Anzeige (Longlife ca.30.000km). Ich hoffe, dass mein A3 mich noch lange begleitet, denn ich fahre ihn gerne.
Hallo,
Mein 1,6TDI (handschalter)hat nun 150t. KM gelaufen,
Freitag war er zur Wartung beim Audi Zentrum.
Der erste Defekt stand an: der Kupplungsgeber Zylinder war undicht.
Die "normale" Inspektion, den Geber Zylinder neu, Getriebeöl wechseln und Spiegelglas rechts neu, weil heizt nicht mehr.
Alles zusammen 1245€.
Stolze Summe...
290€ plus MwSt. Alleine die Öle
54€ das Glas
62€ der Motoröl und Pollenfilter.
Plus 50€ einen Leihwagen für 2Tage.
Tja. Und das erste mal Die Bremse rundum steht demnächst an.
MfG.
Ähnliche Themen
Nachdem der erste 8V nach problemlosen knapp 120000km einem 40-Tonner zum Opfer fiel, ist der zweite (35 TDI, stronic) bei 104 000km angekommen.
Gebraucht hat's eine neue Windschutzscheibe wegen eines Steinschlags. Der erste Satz Winter- und Sommerreifen ist ebenfalls durch, Bremsen sind noch original und dürften noch einige KM halten.
Defekte gab es noch keine - was gerne so bleiben darf.
Hallo zusammen,
habe zwar erst 81.000 km mit meinem A3 Cabrio 40tfsi Quattro (BJ 11/17) wollte aber für die, die einen mit DSG haben darauf aufmerksam machen, dass unbedingt das DSG vorzeitig gewartet werden muss. Ich hatte bisher nix an dem Auto. Alles Bestens. Viel Freude damit. Dann schaltete das DSG nicht mehr. Nun, nach 3,5 Wochen habe ich letztlich !!! ein neues Getriebe bekommen. Vorher wurden schon Steuerteil und Ölpumpe erneuert.
Mit allen Nebenkosten kostet das Audi ca. 8000€. Die zahlen das natürlich nur, wenn sie unbedingt müssen. Das ist bei jedem Getriebe anders. Wer es noch nicht hat machen lassen, dass Getriebe sollte unbedingt gespült werden. Nicht nur neues Öl rein ! Sonst kann es sehr teuer werden. Die DSG´s sind eigentlich gut - halten aber nicht ewig.
Vg Halli
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 18. Januar 2017 um 19:47:49 Uhr:
Na, das klingt dann aber schon nicht mehr so unauffällig. Mich wundert nur dass so viele davon betroffen sind während mein Panoramadach absolut ruhig ist.
Mein Pano knackt nur schon mal im Sommer, wenn außen 30 Grad und innen Klimatisiert.
Sonst habe ich noch keine Risse gesehen.
Ich mache das Dach nie auf, ich hasse Schiebedach und Cabriolets.
Leider habe ich den A3 Gebraucht gekauft und hatte darauf keinen Einfluss, der Rest hat ja gepasst 😉
Wenn das Dach mal Ärger macht, lasse ich es zu folieren.
Mein A3 (2 Liter Diesel) hat aktuell 216.000 km. / Ziele sind die 300.000 km
Verbrauch real gerechnet: 6,62 Liter / 100 km
Der größte Betrag war Zahnriemen/Keilriemen vor ca 5.000 km (Einbau Standheizung zähle ich nicht mit)
Defekt bisher nur 1x Glühkerze und 4x Bremsleitungen (Stahlflex)
Ansonsten nur Bremsen, Ölwechsel, Inspektion
Versicherung ist sehr günstig (330 Euro p.A.)
Laufende Kosten, incl Wartung, Bremsen ebenso
Ach… ich hatte mich schon gewundert.
Dann wünsche ich dir weiterhin allzeit gute und problemlose Fahrten 🙂