Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)

Audi A3 8P

Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁

1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...

1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008

Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?

Beste Antwort im Thema

Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.

Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!

Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.

Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.

Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….

Gruß Michael

1296 weitere Antworten
1296 Antworten

Alles Einkaufswagen... habe auch 51.000km geschafft und Montag geht's hin. Bremsflüssigkeit wird auch fällig.

Muß die Tage auch los, TÜV und 2. Ölwechsel; nach Problemen sieht es nicht aus. Habe jetzt 42 Tkm runter, fahre wenig, weil ich jetzt mehr auf Kosten meines Arbeitgebers Bahn fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Reníjoe


Tja morgen muss der A3 zum TÜV🙂 Schaun mer mal was da rauskommt. Aber ich bin mir sicher locker und ohne Probleme durchzukommen, schaut ja wie neu aus.

Also alles perfekt durchgekommen, 48250 km, keine Mängel, heute Reifenwechsel gehabt und dann fährt nur meine Frau weiter. Hier möchte ich mich diesen A3 Forum verabschieden. Evtl. schaue ich mal hier um. Meistens bin ich im Q5 Bereich.

moinsen 😮)  ...da isser wida

@Patrick
Danke, das du den Thread mal wieder rausgekramt hast!

Nun ja, unser Sporti hat jetzt 30tkm auf dem Tacho;  letzte Woche für beim 😮)  Öl- u. Bremsflüssigkeit gewechselt.  Das Öl habe ich selbstverständlich selbst zum Ölwechsel mitgebracht;  den Literpreis für das Händleröl ist wirklich nicht von dieser Galaxis...

Hinsichtlich kleinerer Defekte kann ich berichten:
- Mechanismus zum schließen der Tankklappe defekt
- MAL unter Halterung gebrochen (Materialermüdung ?!?)
...wurde auf Garantie ohne Beanstandung getausch.  Wir haben bei Kauf gleich die 2-jährige Folgegarantie mitbestellt; bei soviel Elektronik kann schnell mal mal die Reperatur teuer werden.

- Oberkante der Türöffners aussen/ Fahrerseite:  Hier scheuert der Türöffner an der Aussentür;  wurde bei Service dem MA gemeldet um grünes Licht von Audi für den Tausch einzuholen;  Dann müßte er für die Instandsetzung für 2-3 Tage zum Boxenstopp zum  😮)

... Die Aluminium_Medial Dekorelemente sind ein wenig empfindlich gegen Kratzer;  wie ist der Zustand eurer Interieurleisten??

LG
clubnighter

Ähnliche Themen

Da sind sie ja wieder alle, die alten Bekannten ;-)
Bei mir ist es mit dem TÜV erst 03 / 2012 so weit.
Allerdings hab ich bis jetzt schon 66.000 km runtergefahren.
Bis jetzt zum Glück ohne Mängel!

Das Einzigste, das mich bis jetzt ärgert ist der super empfindliche Brilliantschwarze Lack.
Da ich relativ viel fahre (auch Autobahn) ist meine Motorhaube schon mit Steinschlägen übersäht.
Auch diese "Insektenschatten" haben ihre Spuren auf Motorhaube und Spiegel hinterlassen :-(

Ansonsten will er vorzugsweise auf Fahrten in den Urlaub (Langstrecke) manchmal einen Schluck Öl.
Auch die Kühlflüssigkeit war bei der letzten Inspektion vor einem Monat etwas niedrig.

Hoffen wir, dass es dabei bleibt und nichts dazu kommt :-)
Mein Verbrauch hat sich nach den 66.000 km auf ca 7,5 l / 100 km eingependelt (realer Durchschnitt, nicht FIS)
Im Winter etwas mehr, im Sommer etwas weniger.
vgl. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/355696.html

Viele Grüße
Alex

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


- Oberkante der Türöffners aussen/ Fahrerseite:  Hier scheuert der Türöffner an der Aussentür;  wurde bei Service dem MA gemeldet um grünes Licht von Audi für den Tausch einzuholen;  Dann müßte er für die Instandsetzung für 2-3 Tage zum Boxenstopp zum  😮)

... Die Aluminium_Medial Dekorelemente sind ein wenig empfindlich gegen Kratzer;  wie ist der Zustand eurer Interieurleisten??

Das haben viele anscheinend. 2-3 Tage? Holla... ich hab die Griffabdeckung abgemacht und mit Panzertape aufgepolstert, reicht auch und dauert 5 Minuten, wenn man es gelassen angeht 😁

Ich weiß gar nicht, wie meine Dekorelemente nun heißen, Alu-gebürstet glaube ich. Die sind einwandfrei, unempfindlich und schlicht.

@com
Holla... ich dachte, ich mach hier den Rekord mit gut 50.000km in 3 Jahren mit dem 1.8er... 😁 Naja, mein Verbrauch liegt auch höher, ich gräm mich immer wegen der Fahrleistung, da will ich dann wenigstens auch Spaß am Fahren haben, dann wird's eben auch mal 8,5 😁 Spaß haben heißt ja nicht gleich Rasen...

@all
Aber 3 Jahre ist schon Wahnsinn oder? Kommt mir alles gar nicht so lange vor... die Bestellung, die Warterei, das Theater um Fantasie-Lieferzeiten und Dauervertröstung... und ich freu mich immer noch auf jede Fahrt 🙂

Hallo zusammen

Zitat:

Oberkante der Türöffners aussen/ Fahrerseite: Hier scheuert der Türöffner an der Aussentür; wurde bei Service dem MA gemeldet um grünes Licht von Audi für den Tausch einzuholen.

Dieses Problem habe ich auch!

Meiner geht am 22.11.11 zum Bremsflüssigkeits/Ölwechesel da werde ich das auch ansprechen.

Die abgefallene, rechte Kennzeichenbeleuchtung hatte ich bereits in einem anderen Beitrag angesprochen. Konnte ich selber beheben, Teil kostet mit Leuchtmittel etwa 10,50EUR.

Gruß

Roland

Hallo 1.8 TFSI'ler,
leider hat der Spaß ein Ende. Mal abwarten, unterschrieben ist noch nichts, aber so wie es aussieht wird es wohl so sein.
Danke an patrickx, roland und und und, also die anderen mit denen ich viel Kontakt hatte und vielleicht noch haben werde.
Mein A3 hat die große Inspektion nun hinter sich und geht an den Händler wo ein Neuer dann bestellt wird. Leider fehlen diesem die 4 Ringe, aber das tut im Moment gar nichts zur Sache, für einen 4 Türer mit viel Platz im Kofferaum ist der Preis einfach zu hoch.
Trotzdem war ich in den 4 Jahren sehr zufrieden mit dem kleinen Geschoss, er hat bis auf die klebende Lenkung keine aussergewöhnlichen Boxenstopps gehabt und mein Freundlicher hat mir immer zur Seite gestanden und mir somit eine sorgenfreie Zeit bereitet. Der Motor ist sehr zu empfehlen, der Verbrauch mit meiner Ausstattung liegt zwischen 6.8 und 7,5 Litern, im Sommer bei sportlicher Fahrweise mit den 18er auch mal 8,5 Liter, aber ich finde das kann er sich dann auch mal gönnen.
Mein Motor hat nie ein Update bekommen, wegen Ruckeln oder anderen Sachen, er ist einfach so wie er ausgeliefert wurde und das habe ich nie bereut. Er lief wie ein Lottchen, somit immer schön beim Freundlichen sagen, kein Update bitte....;-)
Rundum zufrieden war ich mit dem Kleinen und kann ihn nur weiter empfehlen, ich hoffe ich werde mit dem Neuen wieder so ein Glück haben......

Ich wünsche Euch noch viel Spaß mit dem 1.8er und auch mit Audi, für mich ist dann bald Schluss und ein Pampersbomber naht.

Danke an alle Antworten, Diskussionen und auch spaßigen Schriften, einfach toll war es.
Ganz besondern Dank auch an Scotty, der war immer und überall zu erreichen und man konnte jede Frage an ihn stellen, super.......

Hut ab, macht es gut, vielleicht hört man sich nochmal....;-)

Na dann viel Spaß mit deinem neuen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt. Darf man fragen was es werden wird? 🙂
 
Wäre schön, wenn du trotzdem ab und an mal wieder hier im 8P Forum reinschneist 😉

Hey mk1290, 
das Forum ist immer noch abonniert, keine Panik und das was ich so erfahren habe werde ich auch gerne weiter diskutieren....;-)

Danke für die knitterfreie Fahrt die brauche ich für den Passat Variant dann....:-)

Na dann viel Spaß mit der Vertreter-Schleuder 😁

Wieviel km hast du denn geschafft? 🙂

Ich wußte das de patrickx wieder so um die Ecke kommt....;-)
es wird wohl Einer von vielen sein und nicht wie der Kleine ein eigentlicher sehr seltener von Farbe und Ausstattung....:-)

er wird mich wohl mit an die 90 tausend verlassen.... 

Okay, das ist mal ne Hausnummer! 😁 Und ich gräme mich schon wegen 56t km 😁

Wird dann bestimmt ein TDI? 😉

Mensch woher weißt Du das denn....;-)

Aber der 1.8er war einfach ne wucht gegen den Diesel der jetzt kommt...:-(

Das spielt aber zur Zeit gar keine Rolle, eher andere Rollen spielen eine....;-)

Glückwunsch 😁

Mein Sportback würde auch keine Baby-Kutsche werden... kann sich meine Dame so nen Hobel holen und gut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen