Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)

Audi A3 8P

Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁

1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...

1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008

Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?

Beste Antwort im Thema

Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.

Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!

Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.

Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.

Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….

Gruß Michael

1296 weitere Antworten
1296 Antworten

06/09 meint die 6. Kalenderwoche also Mitte Februar.

Hallo zusammen,

so nun haben wir auch das Glück und bekommen einen 1.8er

Bestellt------------> 20.06.08 sollte eigentlich unverb. im Nov. kommen,
dann auf unbekannt verschoben.

Dann umbestellt Anfang September,heute Nachricht bekommen ---------> 45.KW 🙂

Gruß
Michael

Hallo Leute!

Eine Frage . Hat von Euch jemand umbestellt von einem 1,4TFSI -> 1,8TFSI und hat größere Änderrungen an der Konfiguration vorgenommen ?

EV. z.B. EIn Navir dazu oder abbestellt, oder die Farbe gewechselt ?

Gibt es da Erfahrungen bezüglich Auswirkungen auf die Lieferzeit etc ??

Danke für Eure Antworten!

Chris

Die Umbestellung war eine Neubestellung zum alten Preis 😉 Entsprechend galt die Lieferzeit auch ab dem Umbestellungstag, hättest du also gleich Änderungen mit bestellt, wäre das berücksichtigt gewesen, schätze ich.

Ähnliche Themen

@patrick, roland & co.

habt ihr euch schon gedanken gemacht, ob ihr bei der werksabholung winterräder aufziehen werdet, bzw. welche größe ihr kaufen tut bzw. bestellt:

lt. audi-konfigurator bzw. zubehörliste besteht zum einen die möglichkeit:

1.)
205/55 R16 zum Listenpreis von 880,- Euro (auf alu-felge im 7-arm-design)
205/50 R17 1400,- Euro (5-arm-design, schneekettentauglich)
225/45 R17 1520,- Euro (10-speichen-design, nicht schneekettentauglich)

2.)
oder aber die günstige winterstahlrad-kombi in 16 zoll und 205/55 R16H-kombination inkl. radkappen.

3.)
oder aber auch winterreifen in 225/45 R17 M+S auf die Ambition-Felgen zu montieren; die (quasi) neuen Sommerlatschen bei 3-2-1 im Frühjahr zu verkaufen und dafür einen satz "7-doppelspeiche-design" in größe 225/40 R18 (quattro gmbh) zu kaufen?!

btw.
ich plane noch -VOR- der werksabholung einen satz räder/reifen hier vor ort zu kaufen, mit einem mietwagen inkl. den reifen/rädern nach NSU zu brettern und dann mit den sommerrädern etc. wieder zurück nach hause...

was meint ihr? welche erfahrung habt ihr mit 225er winterrädern auf dem A3?

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter



ich plane noch -VOR- der werksabholung einen satz räder/reifen hier vor ort zu kaufen, mit einem mietwagen inkl. den reifen/rädern nach NSU zu brettern und dann mit den sommerrädern etc. wieder zurück nach hause...

was meint ihr? welche erfahrung habt ihr mit 225er winterrädern auf dem A3?

Ich werd auf Risiko spielen und darauf vertrauen, dass es auch dieses Jahr keinen richtigen Winter gibt. Ergo fahr ich über die AB nach hause und schraub mir erst hier die Winterreifen drauf. Man muss ja (rein rechtlich und auch von der Verkehrssicherheit her) nur dann Winterreifen aufziehen, wenn die Temperaturen dementsprechend sind.

In NSU auf dem Parkplatz (vielleicht noch bei Regen) mitgebrachte Winterräder zu montieren kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zitat:

Original geschrieben von clubnighter



ich plane noch -VOR- der werksabholung einen satz räder/reifen hier vor ort zu kaufen, mit einem mietwagen inkl. den reifen/rädern nach NSU zu brettern und dann mit den sommerrädern etc. wieder zurück nach hause...

was meint ihr? welche erfahrung habt ihr mit 225er winterrädern auf dem A3?

Ich werd auf Risiko spielen und darauf vertrauen, dass es auch dieses Jahr keinen richtigen Winter gibt. Ergo fahr ich über die AB nach hause und schraub mir erst hier die Winterreifen drauf. Man muss ja (rein rechtlich und auch von der Verkehrssicherheit her) nur dann Winterreifen aufziehen, wenn die Temperaturen dementsprechend sind.

Zitat:

In NSU auf dem Parkplatz (vielleicht noch bei Regen) mitgebrachte Winterräder zu montieren kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

beim reifenhändler selbstverständlich; nix parkplatz -- soll ja hier kein "parkplatztreff" werden :-)

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


@patrick, roland & co.

habt ihr euch schon gedanken gemacht, ob ihr bei der werksabholung winterräder aufziehen werdet, bzw. welche größe ihr kaufen tut bzw. bestellt:

lt. audi-konfigurator bzw. zubehörliste besteht zum einen die möglichkeit:

1.)
205/55 R16 zum Listenpreis von 880,- Euro (auf alu-felge im 7-arm-design)
205/50 R17 1400,- Euro (5-arm-design, schneekettentauglich)
225/45 R17 1520,- Euro (10-speichen-design, nicht schneekettentauglich)

2.)
oder aber die günstige winterstahlrad-kombi in 16 zoll und 205/55 R16H-kombination inkl. radkappen.

3.)
oder aber auch winterreifen in 225/45 R17 M+S auf die Ambition-Felgen zu montieren; die (quasi) neuen Sommerlatschen bei 3-2-1 im Frühjahr zu verkaufen und dafür einen satz "7-doppelspeiche-design" in größe 225/40 R18 (quattro gmbh) zu kaufen?!

btw.
ich plane noch -VOR- der werksabholung einen satz räder/reifen hier vor ort zu kaufen, mit einem mietwagen inkl. den reifen/rädern nach NSU zu brettern und dann mit den sommerrädern etc. wieder zurück nach hause...

was meint ihr? welche erfahrung habt ihr mit 225er winterrädern auf dem A3?

Ich habe als Winterreifen die 205er auf den 7-Arm-Alufelgen für 880.- € genommen. Scheint mir angesichts der sonstigen Mondpreise bei Audi doch ein recht faires Angebot. Was soll man im Winter auch mehr brauchen, zumal ich auch 205/55 als Serienbereifung habe. ich weiß nicht, ob ihr Euch noch daran erinnert: AutoBild hat in einem umfangreichen Vergleichstest mal vor Kurzem unter allen Fahrbedingungen (trocken, nass, Sportlichkeit, Straßenlage, Komfort....) die geeignetste Bereifung für den Golf ermittelt. Was für den Golf richtig ist, kann für den A 3 nich falsch sein - und da haben in der Spanne zwischen 195/65 und 225/40 (oder 45?) und Felgengrößen zwischen 15 und 18 Zoll die 205er auf 16 Zoll Alus am Besten abgeschnitten, dicht gefolgt von den 225ern auf 17 Zoll. Da die 205er aber die Nase insgesamt knapp vorn hatten, habe ich nicht eingesehen, wozu ich viel Geld für 17-Zöller ausgeben soll.

Zitat:

Original geschrieben von elektrochris


Hallo Leute!

Eine Frage . Hat von Euch jemand umbestellt von einem 1,4TFSI -> 1,8TFSI und hat größere Änderrungen an der Konfiguration vorgenommen ?

EV. z.B. EIn Navir dazu oder abbestellt, oder die Farbe gewechselt ?

Gibt es da Erfahrungen bezüglich Auswirkungen auf die Lieferzeit etc ??

Danke für Eure Antworten!

Chris

ich hatte ne sehr große umbestellung!

im prinzip hab ich fast alles umbestellt!

bin auf s- line version umgestiegen war vorher normal.

lackierung hat sich geändert usw...

hab 125€ extra bezahlen müssen! obwohls en neue vertrag is! des nennt sich dann bearbeitungsgebühr bei audi!!

gruß ich

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"-> Neurocil <-":

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



Zitat:

Ist der 1.4 von Audi nicht der von VW mit dem Turbo + Kompressor ?

Nein.
Alle derzeitigen "TFSI" Motoren von AUDI für den A3 (und SB) Facelift sind:
T Turbo
FSI Benzindirekteinspritzung
aber ohne Kompressor.

Bereits der 1.4er Motor hatte ordentlich Kraft, ich bin auch auf den 1.8er gespannt. 🙂

Gruß

Roland

Servus Roland,

auf den 1,8 TFSI kannst Du wirklich sehr gespannt sein, ich find den einfach Wahnsinn!
Der 1,4 TFSI ( geht auch als TSI = gleicher Motor nur 3 PS mehr) war schon sehr schön zu fahren, aber der 1,8 ist einfach Wahnsinn! ;-)

Wollte mal fragen wann Du Deinen abholen willst, während der Woche oder eher WE?

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter



Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ich werd auf Risiko spielen und darauf vertrauen, dass es auch dieses Jahr keinen richtigen Winter gibt. Ergo fahr ich über die AB nach hause und schraub mir erst hier die Winterreifen drauf. Man muss ja (rein rechtlich und auch von der Verkehrssicherheit her) nur dann Winterreifen aufziehen, wenn die Temperaturen dementsprechend sind.

beim reifenhändler selbstverständlich; nix parkplatz -- soll ja hier kein "parkplatztreff" werden :-)

Servus, habe auf meinen die S-Line Felgen in 17 Zoll als Winteralus gefahren.

Also die Reifengröße 225/45 R 17, von dem Fahrverhalten war ich sehr angetan, außer bei miesen Schneeverhältnissen, dann sind die 16 Zoll doch eher eine Wühlmaus.

Die Unterschiede sind nicht groß, wie Topas es schon erläuterte, aber der Preis macht den Meter.

Bei schönem Aussehen wie bei mir und da ich die teueren S-Line Felgen nie für den Preis verkauft hätte habe ich diese behalten, aber der Preis für die Gummis ist schon reine Geschmacksache, andere nehmen dafür einen Kredit bei der Bank auf!

Also lass Dir erstmal die Preise sagen und schau dann wieviel du fährst.

Ich werde bei schlechtem Wetter die Parkplatzorgie machen! ;-)

Ich fahr mit den Sommerreifen zurück, die 550km AB 😁

Winterreifen kommt bei mir selbe Größe drauf, hab S line-Nachbauten vom Polo mit zweitem Lochkreis, die tun's 😉

Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


[beim reifenhändler selbstverständlich; nix parkplatz -- soll ja hier kein "parkplatztreff" werden :-)

Wär doch mal ne lustige Idee. Fahrzeugabholung im Werk, dann mit dem krachneuen Wagen dort um die Ecke auf den Besucherparkplatz fahren, Heckklappe auf, Utz Utz Utz Mucke an, Sixpack Bier aufmachen und Party on in NSU.

😁😁

[/OT]

Ich werd mir wohl auch die 205/55 R16 auf alu-felgen im 7-arm-design zulegen. Die 880,- find ich für Audi-Verhältnisse (wie Franz schon sagte) noch recht günstig für ein Satz Winterreifen auf Alus.

Zitat:

Original geschrieben von topas1



Zitat:

Original geschrieben von clubnighter


[beim reifenhändler selbstverständlich; nix parkplatz -- soll ja hier kein "parkplatztreff" werden :-)
Wär doch mal ne lustige Idee. Fahrzeugabholung im Werk, dann mit dem krachneuen Wagen dort um die Ecke auf den Besucherparkplatz fahren, Heckklappe auf, Utz Utz Utz Mucke an, Sixpack Bier aufmachen und Party on in NSU.
😁😁
[/OT]

Ich werd mir wohl auch die 205/55 R16 auf alu-felgen im 7-arm-design zulegen. Die 880,- find ich für Audi-Verhältnisse (wie Franz schon sagte) noch recht günstig für ein Satz Winterreifen auf Alus.

Bei mir ist ja keine Idee, werde schön die Reifen und den Drehmoment einpacken und ab die Post!

Als ich noch hoffte mein Auto Ende 2008 zu bekommen, wollte ich die Winterreifen mit ordern. Man hat mir aber mitgeteilt, dass die Lieferung von Winterreifen bei Werksabholung nicht möglich sei. Gegen einen Aufpreis würde man sie aber an den Händler liefern. Sollte mein 1.4er doch noch im Winter kommen, muß ich mir dann doch noch was einfallen lassen (Reifendirekt o.ä.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen