Der 1.4T-Umbesteller-Thread ;-)
Motto: Ja, ich hab's getan und Audi schenkt mir die 2900€ Aufpreis zum 1.8 TFSI 😁
1.4T bestellt: 08.05.2008
LT 1.4T: unverbindlich Oktober, November, Dezember KW49, KW9, ...
1.8T bestellt: 09.09.2008
LT 1.8T: unverb. 12/2008
Wer hatte noch die Schnauze von der 1.4-Dauer-Verarsche voll? 😉 Mich würde auch interessieren, was ihr so über "unseren" neuen Motor wisst. Testberichte sind ja recht selten, was hat euch ausser dem netten Preisgeschenk und dem erheblich besseren LT überzeugt umzusteigen?
Beste Antwort im Thema
Verstehe die Aufregung nicht.
Soll ich mich jetzt auch betrogen fühlen.
Ich hab ca. 2 Monate auf die Bestellfreigabe für den 1.8 mit S-tronic gewartet. Mein Händler sagte mir das der unter Umständen gar nicht kommt.
Hab dann 2.0 mit S-tronic bestellt. Lieferzeit liegt bei 6 Monaten.
Das war meine eigene Entscheidung.
Tja. ca 3 Wochen später konnte man 1.8 mit S-tronic bestellen!
Ich bereue aber meine Entscheidung nicht. Und diese Entscheidung kostet richtig Geld!
Du hättest genau wie alle die in die Umbestellerregelung gekommen sind warten sollen, dann hättest du diesen Bonus auch bekommen. Hast du aber nicht gemacht, wolltest das Fahrzeug früher haben.
Das der Wagen „nur“ ein Facelift ist steht schon seit Anfang des Jahres fest. Hättest ja einen anderen nehmen können. BMW, VW, Mercedes…… bauen auch schöne und gute Autos. Modellwechsel gibt es auch immer. Neuwagen hat auch immer den höchsten Wertverlust, aber das sind alles bekannte Themen, die jedem klar sein sollten wenn er sich ein Auto kauft.
Zitat:
„Hauptsache den Deutschen geht es gut. In anderen Ländern werden Straßensperren errichtet und das Volk hält zusammen, hier ist es wieder mal wie immer, der eine ist sich doch am Nächsten.“
Das ist ja wohl ein Witz, hast dich doch selber aus der Gruppe der Lieferzeitleidenden ausgeklinkt, damit du den Wagen schneller bekommst. Wo war den da die Solidarität.
Man muss im Leben halt zu seinen Entscheidungen stehen.
Will ich einen Audi, dann kauf ich ihn.
Will ich Facelift, kauf ich ihn.
Will ich 1,4 kauf ich ihn. Usw. Usw….
Gruß Michael
1296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankleone
Wie ist das nun eigentlich muss das jeder Händler machen??? Kommt das entgegenkommen direkt von AUDI????
Ja, kommt von Audi, die Händler müssen keinerlei Kosten tragen. Bzw. kam, soll ja jetzt gelaufen sein.
der 1.4 tfsi fährt rückwärts wie auch vorwärts ohne probleme, da kommt man beim 1.4 tfsi nicht an ein motorlimit, gashub = weg / reifenhaftung *g*. es ist der benzi von der laufkultur, darum favorisiere ich den immernoch. ausserdem, wer holt sich schon einen 160 ps monza ? die kleineren autos müssen einfach agil sein. da meiner sportlich aussieht, hätte ich theoretisch noch platz für ps, aber praktisch fahre ich so einen sehr schadstoffarmen audi, das hebt das niveau.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Du kriegst mit 125 PS die Reifen nicht zum Durchdrehen, oder was willst du uns sagen? 😁
Ich verstehe es auch nicht. 😁
Ähnliche Themen
@ patrickx
das sollte kein problem sein. ein turbo räumt einfach mehr gemisch in den verbrennungsraum. das heisst, man hat einen motor, der einfach mehr aufnimmt bzw. ausprustet, je nach ladedruck. fahre ich also einen zwei liter motor mit turbo, dann prustet der rum wie ein drei liter motor. dimensioniere ich das auf den 1.4, dann sehe ich darin einen 2.0 liter adäquaten motor in einem kleineren fahrzeug. das kleinere fahrzeug ist natürlich ein cityflitzer, mir würde es schwer fallen in der stadt einen drei liter motor zu fahren. damit fährt man richtig auto, häusschen im grünen oder sowas.
Ja, ich find den 1.4T auch toll, darum hatte ich ihn ja bestellt 😁 Ist sicherlich auch gemessen am Hubraum und Verbrauch effizienter - der 1.8er müsste eigentlich ein 1.6er sein... aber so toll der Motor ist, so wenig ist er lieferbar. Die leichten Nachteile des 1.8ers werden durch mehr Fahrspaß ausgeglichen. Bei 160 PS muss man sicherlich keine Bedenken bei breiten Reifen haben, wie du sie ja zumindest anfangs hattest 😁
Jetzt von mir mal eine weniger sarkastische Antwort: Ich hab auch auf den 1.8er Motor gewechselt, da mir bei meiner ersten Entscheidung zum 1.4er der 1.8er einfach zu teuer war. Trotzdem ist und bleibt der kleinere TFSI ein super Motor und wenn man nur nach Vernunft entscheidet auch die bessere Wahl.
So, nun ein neuer Liefertermin für meinen umbestellen A3 SB:
Von KW 51 auf KW 45 ! :-)
Historie:
am 29.07.08 A3 SB 1,4 TFSI bestellt.
am 09.09.08 auf 1,8 TFSI umbestellt
neuer Liefer-KW: 51 KW unverbindlich
heute neue Liefer-KW: 45 unverbindlich
Zudem erzählte mir :-) das die Preise für den A3 in Kürze steigen werden. (Las ich hier auch schon irgendwo) Da meine Lieferzeit unter 4 Monaten liegt, bekomme ich den Wagen zu dem "alten" Preis. Wenn ich beim 1,4 TFSI geblieben wäre, hätte ich die Kröte auch noch schlucken und bis Mai 09 warten müssen...
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Jetzt von mir mal eine weniger sarkastische Antwort: Ich hab auch auf den 1.8er Motor gewechselt, da mir bei meiner ersten Entscheidung zum 1.4er der 1.8er einfach zu teuer war. Trotzdem ist und bleibt der kleinere TFSI ein super Motor und wenn man nur nach Vernunft entscheidet auch die bessere Wahl.
Volle Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Für 2900€ lässt man sich da gern zu überreden.
Na ja ......denke wenn man das so sagt lügt man sich in die Tasche.
Denn in Wirklichkeit ist es so das man nur den Aufpreis erlassen bekommt
für einen Motor der technisch weit hinter dem 1.4er liegt.
Bei VW hat der 1.4 übrigens 150 PS was bald auch beim Audi1.4er so sein wird.
Gruß
Hallo zusammen
@"topas1":
Ich brauch den Regensensor ("Sensor" da nur einer drin ist, der andere Sensor ist der fürs Licht). 😉
Wie immer ist die Ausstattung Geschmackssache, es gibt keine "allgemein gültige Meinung" dazu...
Ledersitze, 245er Reifen, Spoiler, Schiebedach, Anhängerkupplung, etc. nehme ich sofort zusammen für höchstens 1EUR, da ich es nicht benötige!
Ich rede z.B. den 1.4er nicht schlecht, habe auch hier im Beitrag nichts anderes darüber gelesen, oder ?.
Ich mag nur nicht >9 Monate auf den A3 warten!
Ferner auch deshalb weil mein derzeitiges KFZ im November 10 Jahre alt wird und zur Inspektion müsste (wenn ich ihn dann nochmal 1/2 Jahr fahren muss).
Ferner - sofern in ca. 10 Jahren noch irgendjemand eine Benzin oder Dieselanstireb fährt - ist der 1.8er mehr Wert als der 1.4er, dafür muss ich mich um die höheren Unterhaltskosten kümmern.
Den 1.8er hatte ich von Anfang an von meiner "Wunschliste" gestrichen da er mit 2900,- Aufpreis zu teuer war.
Den alten 1,6er hätte ich nicht mehr gekauft, ein Diesel kommt für mich nicht in Frage.
Wäre die Probefahrt des 1.4TFSI negativ ausgefallen wäre ich hier nicht im A3 Forum unterwegs, wir verstehen uns. 🙂
Gruß
Roland
Zitat:
Ferner - sofern in ca. 10 Jahren noch irgendjemand eine Benzin oder Dieselanstireb fährt - ist der 1.8er mehr Wert als der 1.4er, dafür muss ich mich um die höheren Unterhaltskosten kümmern.
Ich behaupte einfach mal frech, dass sich der Wert nach wirklich
10 Jahrenzwischen 1.4 und 1.8 so angenähert hat, dass es fast egal ist, ob es ein 1.4 oder 1.8 ist. Nach zwei oder fünf Jahren mag dieses Argument ja vlt anders aussehen, aber nicht nach zehn 😉 Finde ich persönlich zu weit hergeholt sry 😛
Aber die Wertstabilität ist ja eh nicht dein Hauptargument, sondern die Wartezeit, insofern egal.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Na ja ......denke wenn man das so sagt lügt man sich in die Tasche.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Für 2900€ lässt man sich da gern zu überreden.
Denn in Wirklichkeit ist es so das man nur den Aufpreis erlassen bekommt
für einen Motor der technisch weit hinter dem 1.4er liegt.
Bei VW hat der 1.4 übrigens 150 PS was bald auch beim Audi1.4er so sein wird.Gruß
Keine Sorge, weder ich, noch all die anderen, die dieses Angebot angenommen haben, belügen sich, noch sind wir dämlich. Ist auch eine merkwürdige Hypothese 😉 Fakt ist, man kriegt mehr und schneller für den selben Preis, auch unter dem Strich.
Was den 1.4er angeht, glaube ich, liegst du falsch. Es gibt bei VW den 1.4 TSI als 122, 140 und 170 PS, bisher zumindest. Die 122 PS-Version ist mit dem 1.4er im A3 identischt. Die 140 PS-Version arbeitet allerdings mit einem zusätzlichen Kompressor, ebenso der 170 PSler. Eher kommt ein 1.2 T(F)SI mit um die 100 PS.
Wo für dich der 1.8TFSI technisch weit hinter dem 1.4TFSI liegt, lasse ich mir gerne näher erläutern, wäre mir aber neu.