Deppelauspuff 1,8T 180hp QUATTRO
Poste heut zum ersten mal, deswegen erstmal ein Hallo an die ganzen TT freaks hier, habt hier echt ein super Forum!
Fahre selbst einen TTC, EZ 12/99, 180hp Quattro und würde gerne einen Doppelauspuff wie beim 225hp oder beim 3,2er zulegen. Gibt hier ja schon einige Topics zu dem Thema, wobei es sich da meistens um den Fronttriebler handelt.
Jedenfalls hab ich mich durch einige Threads gekämpft und laut Beiträgen von offensichtlich recht kompetenten usern wie "i need nos" oder "TT-limited" lässt sich das ganze aber mehr oder weniger simpel umbauen, da die entsprechenden Vorraussetzungen geschaffen sind (im gegensatz zum Fronttriebler).
Ich sags euch offen und ehrlich, für einen Auspuff von Eisenmann oder MTM hab ich schlicht und ergreiffend nicht die Kohle, mein Auto saugt meine Taschen jetzt schon leer. Leider gehöre ich zudem noch zu den Menschen die sich mit Automechanik nur in der Theorie auskennen und ich bin schon froh das ich meine Reifen und Wischerblätter selber wechseln kann, das wars dann aber auch schon ):
Meine konkreten Fragen zu dem Thema sind:
-Wie kompliziert ist der Umbau tatsächlich? Stichwort -ESD Eingang 62,5mm zu 54mm, Adapter usw. (Lässt sich das auch "offiziel" bei Audi machen((Kostenpunkt?)) oder eher beim Mechaniker meines Vertrauens)
-Wie bring ich das zweite Rohr in der Heckschürze unter? Schneiden? Neue Schürze kaufen? Oder gibt es evtl. die möglichkeit das Wabengitter vom 3,2er einzubauen, das sowieso recht nett aussieht?
-Wie siehts mit TÜV aus? Muss man das eintragen lassen (Kostenpunkt)? Merken die das evtl. garnicht? //:
-Wird die Leistung des Autos verändert? Wenn ja, positiv oder negativ? (;
-Wie wirkt sich der Doppelauspuff auf den Sound aus? Was meint ihr persönlich?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein zu dem Thema, hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, wär echt super! Vielen dank schonmal!
19 Antworten
Re: @ all
@tt878,Zitat:
Original geschrieben von tt878
so ne art verlängerung einbauen damit das endrohr etwas weiter raus steht ??
wenn Du den ganzen ESD nach hinten versetzt, wird der bei unebener Strasse wahrscheinlich gegen die Karosse schlagen.. Also könntest Du nur das Endrohr abschneiden und mit einem Stück Rohr verlängern.
Frage: was wäre der technische Hintergund dazu?
Da könntest Du Dir doch gleiche eine etwas länger Rohrblende bauen lassen und diese anschweißen (lassen).
Re: Re: Deppelauspuff 1,8T 180hp QUATTRO
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ist eintragungunspflichtig, was auch keine Probleme verursacht weil auf dem ESD die originale Teielnummer von Audi draufsteht.
Meistens merkt die Rennleitung und der TÜV aber gar nix.
Nachfragen kostet aber nix..
hmm, davon weiss AUDI aber nix...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Befestigungspunkte sind zw. 180 und 225 Q identisch. Die SLine Wabenblende gibt´s für 35 EUR bei AUDI.
nein, definitiv nicht.
Re: Re: Re: Deppelauspuff 1,8T 180hp QUATTRO
Zitat:
Original geschrieben von RaFtA
hmm, davon weiss AUDI aber nix...
@RaFtA
die müssen auch nicht alles wissen 😁
Zitat:
nein, definitiv nicht.
komisch.. bei meinen Umbauten paßt immer alles.....
Wo sind denn da Unterschiede?
Warum muss ich einen Original AUDI Auspuff mit Original Nummer
eintragen lassen, gibts da nen guten Grund ? Bin jetz echt etwas
geschockt, dachte da muss man nix machen. Eisenmann und Co.
kann ich verstehen, aber doch net mit originaler Teilenummer...
Der Unterschied ist an der Aufhängung.
Der Doppelrohr hat ziemlich mittig eine Halterung die es beim
180er mit Einrohr Anlage nicht gibt. Beim 225er wird die einfach mit
der komischen schwarzen Halterung eingehängt. Da es diese beim
180er nicht gibt, musst dir für das Teil ne andere Lösung
überlegen.
Die hinteren Aufhängungen sind soweit ich weiss auch nicht ganz
die selben. Zwar nur um ein paar cm, aber das reicht schon um
sich aufregen zu müssen 🙂
Ähnliche Themen
@ moerf
der techn. hintergrund ist das ich einen mattig heckdiffusor verbaut bekomme ,und mein eisenmann schon mit der original blende nur gerade so über die blende schaut , (wenn er kalt ist) mit dem neuen teil sieht man dan gar nix mehr von dem endrohr (vermute ich) mfg TT878