Den ersten live gesehen!
Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss!
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus
Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opitz1
.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..
Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.
Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.
Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.
Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:
MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html
(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de
(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten
MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de
(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
377 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
So dann stelle Ich auch mal paar Bilder rein.
Also mir hat der V'er und VI'er von der Seitenlinie wesentlich besser gefallen. Die C-Säule wirkt auf mich irgendwie sehr komisch. Von der so groß angekündigten Dynamik sehe Ich leider nichts. Mal schauen wie zb. ein Highline mit Sportfahrwerk und 18Zoll Räder so daher kommt.Aber so wie er auf meinen Bildern zu sehen ist, gefällt er mir nicht.
volle Zustimmung..ich hoffe auch noch auf die Sportvarianten..mit 17 Zoll einfach nicht anzusehn...die C-Säule ist wirklich echt schlimm und passt überhaupt nicht zum ganzen Rest...da hat da Silva und Konsorten absoluten Mist gebaut..die "Alt-Herren-Riege" sollte wirklich langsam in Ruhestand gehen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
schwarz ist auch so ziemlich die letzte "farbe" um form (licht/schatten) präzise darzustellen.
ein paar andere perspektiven als von schräg vorn/oben wären denn auch vorteilhafter gewesen...;o)
Flexi, du kannst uns doch bestimmt "graphisch" mal ein Bild mit einer schicken C-Säule zaubern, oder? :-)
haha ! was sprichst sich denn da von mir bis zu euch hier "drüben" herum...;o)
ehrlich gesagt weiß ich gerade an der C-Säule jetzt nichts gravierend anderes/schlechteres ggü seinen Vorgängern, insbesondere dem VI, hier anzuführen ?!
mir ist da eher diese unruhig-filigrane front im unterbau ob mit/ohne NSW, bzw. diese kantig-keit nicht so pricklend erfrischend.
da kommt der VI selbst viel ruhiger/sachlicher an. wer hier von wem der nachfolger ist, wäre ohne vorwissen womöglich kaum herauszudeuten ?!
Die Schürze/Front ist doch das neue Gesicht des Konzerns.
Ähnliche Themen
mag sein, in dieser variante aber die unruhigste meiner meinung nach.
zuviele linie die ein de Silva sonst doch nie nötig hatte (?!)
aber zugegeben, ich muß ihn auch selbst erst noch live sehen.
am bildschirm und "nüchtern analysiert" ist auch immer allzu heftig. allein auch interieur-kritiken, wo man später doch mehr aus dem auto schauen sollte...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
haha ! was sprichst sich denn da von mir bis zu euch hier "drüben" herum...;o)ehrlich gesagt weiß ich gerade an der C-Säule jetzt nichts gravierend anderes/schlechteres ggü seinen Vorgängern, insbesondere dem VI, hier anzuführen ?!
mir ist da eher diese unruhig-filigrane front im unterbau ob mit/ohne NSW, bzw. diese kantig-keit nicht so pricklend erfrischend.
da kommt der VI selbst viel ruhiger/sachlicher an. wer hier von wem der nachfolger ist, wäre ohne vorwissen womöglich kaum herauszudeuten ?!
wie man es auch dreht..vorn passt nicht zu hinten und hinten passt nicht zu vorn..das ist auch meine Meinung...das Problem scheint auch nicht direkt die C-Säule zu sein, sondern eher der Übergang von den großen Radläufen zu den vergleichsweise "Mini-Rädern"..mit einer 18 oder 19 Zoll und einer entsprechenden ET schaut es viellecht garnicht so schlecht aus...dort passt wirklich sehr viel an "Rad" rein...wenn man direkt dahinter steht, schaut der Verlauf der C-Säule nach unten hin wiederum nicht so schlecht aus..im Gegenteil...ziemlich breiter Hintern...für solch eine Breite hat man früher aufwendig die Radläufe gezogen, verspoilert etc..ich persönlich finde es jedoch nicht normal, das solche Felgengrößen mittlerweile Standardmaße annehmen, um ein Fahrzeug halbwegs optisch gut dastehen zu lassen...siehe auch bisherige Präsentationen des 7er...nur 18 Zoll und in Paris sogar schon 19 Zoll..selbst im Konfiguratoir gibt es mittlerweile ein platzsparendes 18 Zoll Reserverad..ich persönlich habe ja nichts gegen solche Gelgengrößen
war die Woche noch ein paar Mal beim Freundlichen, um den 7er auf mich wirken zu lassen (dürfte mittlerweile bei jedem Freundlichen rumstehen)..innen und außen...irgendwie kommt da bei mir momentan noch nicht so viel Begeisterung auf...finde den 6er im direkten (realen) Vergleich auch insgesamt klarer und sachlicher......ich erwisch mich immer wieder dabei, wie ich nach den "Besichtigungen" nach letzten 6er Schnäppchen schaue..da stehen zur Zeit wirklich sehr günstige und bestens ausgestattete Teile rum..na mal schaun..vielleicht kann mich die Probefahrt nächste Woche etwas mehr überzeugen :-)
Diese ganzen Sicken und Kanten (seitliches Profil, Frontbereich und Heckklappe des VII) sind eben momentan modern (siehe u. a. Ford Focus, Mercedes A, BMW 1er). Von daher ist VW hier ein wenig auf den Zug der Zeit aufgesprungen. Die Front des VII wirkt wie von flex-didi ja gut dargestellt vor allem bei hell lackierten Fahrzeugen längst nicht so sachlich und puristisch wie beim VI.
Und ich bin sehr gespannt, wie wohl so ein Basis-Golf VII (falls man den beim 🙂 überhaupt zu sehen bekommt), mit den Standardreifen/-felgen aussehen wird...
die heutzutage übergroßen radhäuser, seufz,....geht mir nicht anders.
ein 16-zoll-205er verliert sich auch bei mir elendig, zumal er unglücklich von der ET/Spurweite tief drinnen steht...hauptsache darüber ist das blech "dynamisch"...;o)
Ich habe unter "Der Golf bewegt Deutschland" eine Probefahrt gebucht, vielleicht ist eure Stadt auch dabei?
Golf bewegt Deutschland
Die Dimensionierung der Radläufe ist echt ungünstig. Wer hätte denn damals gedacht, dass ein Polo mit 17" gerade so die richtige Felgengröße hätte? 14" ist ein Lacher, 15" auch nicht das Wahre und selbst mit 16" sieht er nicht vollkommen aus.
Und das fällt bei immer mehr Fahrzeugen auf.. Das dürfte der Reifenindustrie zu Gute kommen, die für einen 215er mit 35er R17 Querschnitt auch gern mal 130€ nehmen können, statt der läppischen 90€ für einen humanen 185er.
Habe heute einen Highline gesehen und mich anschließend von der Variante Highline verabschiedet.
Grund:
Die Sonne schien und der Lichteinfall ließ den Pianolack im Armaturenbrett sehr stark glänzen..dazu war der Pianolack noch mit unzähligen Fusseln übersät. Leute, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schlimm das aus sah...ich würde wahnsinnig werden, wenn ich mir das jeden Tag anschauen bzw. putzen müsste...einfach nur schlimm.
Im Falle eines Kaufes würde ich auf jeden Fall auf Comfortline gehen..das Dekor Dark Silver brushed schaut in echt wirklich gut aus und passt sich sehr gut in das Gesamtbild ein..wirkt viiiel entspannter....hätte ich so nicht erwartet.
Letzten Endes gibt es aber günstige Sprays, die du gleich zu Beginn auf die I-Tafel wirken kannst und dann ein Fahrzeugleben lang Antistatisch wirken, damit sind Schlieren und Staub darauf pass'e. Weg nie komplett ,zumindestens nicht der Staub vollständig, aber sonst.. Brillfix würde es beispielsweise heißen!
Zur Not könnte man auch, ich weiß zwar nicht wie das bei dir Ausstattungstechnisch aussieht, die Blenden nachträglich ummontieren. Viel kosten tut das nicht, wenn du es direkt dort beantragst. Materialwert alt=neu - nur die Arbeitszeit dürfte berechnet werden.
Man hat teilweise wirklich den Eindruck, dass die neuen Fahrzeuge heute extra so designed werden, um in den Prospekten oder Ausstellungen mit monströsen Rad-/Reifenkombinationen richtig Eindruck zu machen und daher mit Normalbereifung (die natürlich nirgendwo offiziell gezeigt wird) schon im Neuzustand reichlich verunglückt aussehen, was natürlich die Zusatzinvestition richtig amtlicher Felgen erfordert. Das gleiche gilt für die Verwendung vermeintlich edler Materialien im Innenraum (Klavierlack... also im Grunde Plastik in Klavierlackoptik), die aber für den normalen Alltagsgebrauch eigentlich ungeeignet sind. Aber hey, es sieht im Katalog und im Showroom super aus.
Dass jedes neu präsentierte Fahrzeugmodell aus Optikgründen unübersichtlicher ausfällt als der unmittelbare Vorgänger kommt noch dazu. Obwohl VW hier immer noch vergleichsweise zurückhaltend ist und sich mit komplett unübersichtlichen Fahrzeugen eher zurückgehalten hat, wird der VII vor allem nach vorne (A-Säule) trotz der kleinen Dreiecksfensterchen beim Abbiegen sicher unübersichtlicher sein als ein VI, V, IV... etc...
Aber wie schon gesagt, gilt dieser Trend für eigentlich alle Marken und man fragt sich wirklich ob die Industrie nicht doch einen Irrweg beschreitet, wenn schon Fahrzeuge unterhalb des Golf mangels anständiger Übersicht nach hinten fast zwangsläufig mit Parkpiepern ausgerüstet sein müssen 😕.
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Letzten Endes gibt es aber günstige Sprays, die du gleich zu Beginn auf die I-Tafel wirken kannst und dann ein Fahrzeugleben lang Antistatisch wirken, damit sind Schlieren und Staub darauf pass'e. Weg nie komplett ,zumindestens nicht der Staub vollständig, aber sonst.. Brillfix würde es beispielsweise heißen!Zur Not könnte man auch, ich weiß zwar nicht wie das bei dir Ausstattungstechnisch aussieht, die Blenden nachträglich ummontieren. Viel kosten tut das nicht, wenn du es direkt dort beantragst. Materialwert alt=neu - nur die Arbeitszeit dürfte berechnet werden.
den Blendentausch hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, da der Zukauf beim Comofortline insgesamt teurer kommt, als wenn man den Highline mit gleicher Ausstattung nimmt (zumindest in meiner Wunschkonfiguration sind es sogar 1.200 Euro mehr als beim Highline)..weiß nur nicht wie aufwendig und kostenintensiv der Wechsel ist..müsste ja auch bei den Türen gewechselt werden.