Den ersten live gesehen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss! 
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus

Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..

Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.

Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.

Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.

Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:

MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html

(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de

(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten

MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de

(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

Composition-touch-mib-entry-1
Composition-color-mib-entry-2
Composition-media-mib-standard-3
+2
377 weitere Antworten
377 Antworten

@RT

ok das würde Sinn machen, da ja dort dann eine Onlineverbindung zum Updaten der Datenbank vorhanden wäre.

so heute auch mal bekanntschaft gemacht...einmal mit einem highline und nur mal kurz comfortline (der geht von innen gar nicht, die sitze häßlich, das dekor erst recht...) wieder in den highline...ein bissl viel klavierlack, aber richtig schick gemacht...sitze top verarbeitung top...fühlte mich gleich wohl...led beleuchtung schick, von vorn kann man nun hinten getrennt ausmachen...ambientebeleuchtung in den türgriffen sieht man nur bei genauen hinschauen, da ist nur irgendwie eine led angebracht...die auto-stellung am lichtschalter steht nicht mehr senkrecht, sieht m.M.n. komisch aus...verbaut war das kleine navi, im handschuhfach waren 2 sd kartenschächte und ein cd laufwerk oben drüber...😕, türen fallen dumpf ins schloß...ansonsten ist der golf von innen jetzt mit dem passat auf gleichem niveau...nicht von der größe...panoramadach hatte keiner schade...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


...die auto-stellung am lichtschalter steht nicht mehr senkrecht, sieht m.M.n. komisch aus...

War mir schon bei den ersten Katalogbildern aufgefallen. Find ich aktuell (wenn man den Golf VI noch so bezeichnen kann) besser gelöst da der Schalter ja zu 99% auf Auto steht und sich somit, in meinen Augen, besser ins Gesamtbild einfügt. Aber der Golf VII ist nicht der einzige der quasi immer mit einem "schiefen" Schalter rumfährt.

Zitat:

Original geschrieben von schnulli229


i
  • Hi,Hast Du Die Cover mit geladen oder sucht das Geraet die Cover selbst?GrußThomas
  • So, wie angedroht hier nun die Rückmeldung:

    Auf meiner SD-Karte waren einige wenige Coverbilder hinterlegt. Es wurden aber definitiv auch Cover angezeigt, die nicht als Bild auf der SD-Karte waren (z.B. ...and justice for all von Metallica). Aber hier kam die Erklärung ja auch direkt anbei, durch die Coverdatenbank. Wenn man aber Cover erzwingen möchte, macht es wohl Sinn, ein Coverbild abzulegen. Das System akzeptiert scheinbar auch verschiedene Benennungen (zB. cover.jpg, front.jpg, folder.jpg, usw.).

    Ähnliche Themen

    Wer aber wirklich ALLE Cover haben will, dem lege ich TuneUp für iTunes ans Herz. Findet wirklich 99,9% aller Cover. Seit ich Musik online kaufe, ist das zwa eh kein Problem mehr, aber Was man eben so von Freunden erhält (das ist LEGAL!) ist häufig ohne Cover, oft ohne Album und manchmal ist sogar der Titel falsch.

    TuneUp legt die Bilder auch in den MP3s ab, sodass die nie wieder verloren gehen wie bei der iTunes-spezifischen Ablage in einem extra Ordner.

    Cover zeigen beide Radios an, nicht nur das große, oder?

    Zitat:

    Original geschrieben von LupoSR



    Zitat:

    Original geschrieben von Baldipata


    Was ist denn am 7er hochwertiger???
    ...warum muss mit aller Gewalt immer alles "hochwertiger" werden?
    Ich fand die Qualität des 6ers nach über 3 Jahren mit etwas über 120.000km sehr gut und hatte öfter den Effekt, das Kollegen (welche Autos von sogenannten Premiumherstellern fahren) echt überrascht über die Qualität, der Haptik und der Innenraumgröße waren, wenn sie mit mir mitfuhren...

    Wenn der 7er nicht abfällt, sondern das Niveau hält, ist das doch schon klasse, oder?

    Wenn er das Niveau hält ja, keine Frage. Wenn aber mit großem Getöse die gesteigerte Wertigkeit des Innenraumes des G 6 gegenüber des G 5 gepriesen wird, aber schon nach 3 1/2 Jahren wieder ad acta gelegt wird ist das merkwürdig.

    Und nicht nur für mich, sondern auch für die ADAC Autotest Redakteure, die genau das bemängelten...

    geplante Obsoleszenz ;-)

    So, also ich durfte vorhin auch mal ne Probefahrt machen. War ein Comfortline mit dem 1,4 Liter TSI mit 140 PS Bluemotion. Also von der StarStopAutomatik hab ich nichts gemerkt. An der Ampel blieb der Motor an, zumindest lt Drehzahlmesser. Nuja, über den Innenraum wurde ja schon viel geschrieben was die Optik betrifft. Das Dekor wirkt gar nicht so hell, wie auf den ganzen Bildern. Wie schon gesagt, die Dreiecksfenster komplett ohne Funktion, zumindest für mich. Die vielen Tasten am MFL sind auch sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn man eine Zeit lang damit rumspielt, kommt man schon dahinter, wo was ist. Musste aber trotzdem mehrmals während der Fahrt hinschauen, welchen Knopf ich bediene. Meiner Meinung nach hätte die Bedienung des Tempomaten weiterhin am Lenkstockhebel bleiben können. Übrigens gehen die vom Design überhaupt nicht. Die sehen total billig aus.

    Was auch gar nicht geht, ist, dass die SD-Kartensteckplätze und der CD Schacht im Handschuhfach untergebracht sind. Also wenn ich mal schnell ne Karte oder ne CD wechseln will muss ich mich jetzt erstmal da rüber beugen und da im Handschuhfach rum hantieren.

    Auch die 12V Steckdose ist total deplaziert. Wurde wahrscheinlich dahinverfrachtet, damit man sich schön die Einbau Navis bestellt, aber nicht mit mir.

    Wo ich Anfangs auch bedenken hatte war die elektronische Parkbremse. Aber ich muss sagen, wenn man drin sitzt und fährt hat man sich daran so schnell gewöhnt dass einem der Handbremshebel gar nicht mehr fehlt. Auch die Autoholdfunktion ist gar nicht mal so verkehrt. Allerdings muss zugeben, dass ich ein besseres Gewissen habe, wenn ich weis, dass das Auto nach dem Abtellen an einem Hang nicht wegrollt und das vermittelt mir aber nur die normale gewohnte Handbremse.

    Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Fahrprofilauswahl (oder wie das heißt). Den Unterschied zwischen den einzelnen Profilen merkt man ganz deutlich. Ich hatte natürlich das Sportprofil drin und ich war echt beeindruckt, wie gut der 140 PS Motor geht, gerade was die Beschleunigung betrifft. Ging sogar teilweise besser als mein 160 PS Golf 6. Auch die Lenkung war sehr schön direkt in dem Modus.

    Auf der Autobahn habe ich auch mal das ACC getest. Tempomat und ACC auf 140 eingestellt und einfach mal fahren lassen bis ein langsameres Fahrzeug vor mir war. Golf hat wunderbar und in ausreichendem Abstand soweit heruntergebremst bis die Geschwindigkeit vom Vordermann erreicht ist und der Abstand wurde auch eingehalten. Bin allerdings einen 6 Gang Handschalter gefahren, was das automatische beschleunigen, wenn man dann auf die linke Spur gewechselt ist, trotz Sportprofil sehr mühsam machte im 6. Gang. Ich denk mit DSG würde sich das Ding dann wie von selber fahren. Aber auch so sitzt man eigentlich fast nur noch als schmückendes Beiwerk drin.

    NAvi war keins drin und weis jetzt auch nicht wie das Teil hieß, was eingebaut war, auf jeden das große Radio. Aber Navi interessiert mich eh net, da ich mein mobiles Geräte habe, wenn ich mal eins brauche. Hab eh keine Lust, den Ebay Markt mit den festen Geräten zu füllen 😛

    Ach ja, das Fahrzeug hatte auch den Ergo...sitz drin. Weis jetzt nicht was der kostet, aber extra Geld muss man dafür eigentlich ausgeben. Die Massagefunktion schaltet sich lt. Bordbuch eh nach 10 Minuten ab. Meiner Meinung nach reicht auch ein normaler Sportsitz mit Lendenwirbelverstellung mit dem Hebel.

    Aber ich muss sagen, vom fahren her, gerade mit der Fahrprofilauswahl hat mich der neue überzeugt. Allerdings gehen dunkle Farben gar nicht an dem Golf. Im Verkaufsraum stand auch noch ein Highline mit dem MetallicWeiß (wie auch immer das geschrieben wird). Auch wenn mir die Motorhaube und die Dreiecksfenster immer nnoch nicht ganz gefallen, sieht das Fahrzeug in den helleren Farben und der Highlineausstattung deutlich besser aus. Mal abwarten wenn das R-Line Paket kommt. Allerdings müssen unbdingt die Hinterräder weiter raus. Die Radkästen sind hier eindeutig zu groß.

    Man kann sich dran gewöhnen an den Golf 7.

    P.S. Der Highline hatte die Xenon-Scheinwerfer mit dem LED Tagfahrlicht und dem Kurvenfahrlicht. Also es leuchten die inneren und äußeren "U´s" und in dem inneren U zusätzlich in der Mitte noch ein Punkt als Tagfahrlicht. Als Standlicht leuchten dann nur die äußeren U´s und der eine Punkt in der Mitte der inneren U´s.

    P.P.S. Bild hab ich Sonntag gemacht. Heute war schöner Sonnenschein.

    G6-g7

    WASSS?
    Also es leuchten die inneren und äußeren "U´s" und in dem inneren U zusätzlich in der Mitte noch ein Punkt als Tagfahrlicht.

    Bist du Sicher? Bisher haben in anderen Fahrzeugen immer nur die äusseren U`s geleuchtet!!!
    Gruß TF

    Zitat:

    Original geschrieben von DonMa


    So, also ich durfte vorhin auch mal ne Probefahrt machen. War ein Comfortline mit dem 1,4 Liter TSI mit 140 PS Bluemotion.
    ...
    Ich hatte natürlich das Sportprofil drin und ich war echt beeindruckt, wie gut der 140 PS Motor geht, gerade was die Beschleunigung betrifft. Ging sogar teilweise besser als mein 160 PS Golf 6.

    Hört, hört 😁

    Muss ich neben dem 2.0 TDI wohl auf jeden Fall auch mal den TSI probefahren.

    Hast Du auch auf den Verbrauch geachtet?

    Zitat:

    Original geschrieben von micsto



    Zitat:

    Original geschrieben von DonMa


    So, also ich durfte vorhin auch mal ne Probefahrt machen. War ein Comfortline mit dem 1,4 Liter TSI mit 140 PS Bluemotion.
    ...
    Ich hatte natürlich das Sportprofil drin und ich war echt beeindruckt, wie gut der 140 PS Motor geht, gerade was die Beschleunigung betrifft. Ging sogar teilweise besser als mein 160 PS Golf 6.
    Hört, hört 😁
    Muss ich neben dem 2.0 TDI wohl auf jeden Fall auch mal den TSI probefahren.
    Hast Du auch auf den Verbrauch geachtet?

    Ich bin den 140 PS TSI ca. 120 km gefahren, und zwar die gleiche Strecke auf der mein 6er 2.0 TDI ca. 5,5 Liter verbraucht (80 km Autobahn, nicht  schneller als 140 km/h). Bordcomputeranzeige des TSI : 7,9 Liter!! 

    Zitat:

    Original geschrieben von Baldipata


    Ich bin den 140 PS TSI ca. 120 km gefahren, und zwar die gleiche Strecke auf der mein 6er 2.0 TDI ca. 5,5 Liter verbraucht (80 km Autobahn, nicht  schneller als 140 km/h). Bordcomputeranzeige des TSI : 7,9 Liter!! 

    Na, da kann ich mir die Probefahrt mit dem TSI wohl doch sparen 😉😁

    Sodele, mal ein paar Eindrücke zu den Kritikpunkten Dreieckfenster, Radhäuser, Materialanmutung. Das Dreieckfenster auf der Fahrerseite ist komplett sinnlos, entweder man verrenkt sich den Hals oder lässt sich vom Beifahrer erzählen, was es dort zu sehen gibt. Die Reinigung besagter Fenster ist nur Möglich, wenn man sich a) ein Kleinstkind organisiert oder b) einen Schraubendreher oä mit einem Lappen umwickelt. Mit der Hand jedenfalls kommt man nie und nimmer ran. Ich hab mal ein paar Bilder mit einem Kugelschreiber als Maßstab gemacht, so daß ihr euch ungefähr eine Vorstellung von den Platzverhältnissen machen könnt.

    Die Radhäuser sind tatsächlich riesig, 16" Alus sehen verloren aus. Zum Vergleich hab ich Bilder von einem Ver mit 15" gemacht, sieht genauso traurig aus. mMn hilft nur das Sportfahrwerk mit 17" aufwärts.

    Die Materialanmutung finde ich nicht so schlimm, aber das Hartplastik direkt unter dem geschäumten Plastik an den Türen hätte man sich sparen können. Die Plastikleisten an den Türen und im Innenraum hingegen sehen durchaus wertig aus. Gut finde ich, daß die Türablagen wieder vernünftig ausgeschäumt sind.

    Weil die Frage nach dem Verbandskasten kam, hab ich davon auch noch ein Bild gemacht.

    Viel Spaß

    Ghost

    Foto0363
    Foto0364
    Foto0371
    +12

    Hallo Zusammen,

    Ich bin vorhin mal 30 Minuten Probegefahren und bin wirklich begeistert. Gelungener Golf !
    Fahrverhalten und Verarbeitung eher Mittelklasseniveau. Bin auf den GTD gespannt...

    Hier ein paar Bilder:

    Zitat:

    Original geschrieben von schnulli229


    WASSS?
    Also es leuchten die inneren und äußeren "U´s" und in dem inneren U zusätzlich in der Mitte noch ein Punkt als Tagfahrlicht.

    Bist du Sicher? Bisher haben in anderen Fahrzeugen immer nur die äusseren U`s geleuchtet!!!
    Gruß TF

    Ja, so wurde mir das erzählt. Es waren zwar nur die äußeren an und im inneren der Punkt in der Mitte, aber die inneren U´s sind definitiv auch Lichtleiter. Die äußeren sind quasi das Standlicht.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen