Den ersten live gesehen!
Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss!
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus
Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opitz1
.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..
Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.
Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.
Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.
Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:
MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html
(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE
MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de
(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten
MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de
(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
377 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnulli229
WASSS?
Also es leuchten die inneren und äußeren "U´s" und in dem inneren U zusätzlich in der Mitte noch ein Punkt als Tagfahrlicht.Bist du Sicher? Bisher haben in anderen Fahrzeugen immer nur die äusseren U`s geleuchtet!!!
Gruß TF
Bisher nur im Stand (Motor aus) gesehen und da leuchteten nur die äußeren U's sowie der kaum wahrnehmbare Punkt in der Mitte der inneren U's?!?
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Hört, hört 😁Zitat:
Original geschrieben von DonMa
So, also ich durfte vorhin auch mal ne Probefahrt machen. War ein Comfortline mit dem 1,4 Liter TSI mit 140 PS Bluemotion.
...
Ich hatte natürlich das Sportprofil drin und ich war echt beeindruckt, wie gut der 140 PS Motor geht, gerade was die Beschleunigung betrifft. Ging sogar teilweise besser als mein 160 PS Golf 6.
Muss ich neben dem 2.0 TDI wohl auf jeden Fall auch mal den TSI probefahren.
Hast Du auch auf den Verbrauch geachtet?
Der hatte sich im Sportmodus so bei 8 Liter eingepegelt. Hatte paar Liter rein gemacht und die Anzeige im Radio für die Verbrauchswerte ab dem Tanken hat dies dann angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von DonMa
Wo ich Anfangs auch bedenken hatte war die elektronische Parkbremse. Aber ich muss sagen, wenn man drin sitzt und fährt hat man sich daran so schnell gewöhnt dass einem der Handbremshebel gar nicht mehr fehlt. Auch die Autoholdfunktion ist gar nicht mal so verkehrt. Allerdings muss zugeben, dass ich ein besseres Gewissen habe, wenn ich weis, dass das Auto nach dem Abtellen an einem Hang nicht wegrollt und das vermittelt mir aber nur die normale gewohnte Handbremse.
Sage ich doch die ganze Zeit, die EPB ist genial und man muss sich keine Gedanken über die Bedienung machen das geht alles von selbst. Auch beim Abstellen brauchst du keine Sorgen haben, wenn man so wie ich Autohold immer aktiv hat und sich abschnallt sowie die Zündung aus macht, schliesst sich die Handbremse von ganz alleine, da achtet man mit der Zeit garnicht mehr drauf. Für den Anfang schaut man halt kurz auf die LED am Schalter ob die leuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von DonMa
Auf der Autobahn habe ich auch mal das ACC getest. Tempomat und ACC auf 140 eingestellt und einfach mal fahren lassen bis ein langsameres Fahrzeug vor mir war. Golf hat wunderbar und in ausreichendem Abstand soweit heruntergebremst bis die Geschwindigkeit vom Vordermann erreicht ist und der Abstand wurde auch eingehalten. Bin allerdings einen 6 Gang Handschalter gefahren, was das automatische beschleunigen, wenn man dann auf die linke Spur gewechselt ist, trotz Sportprofil sehr mühsam machte im 6. Gang. Ich denk mit DSG würde sich das Ding dann wie von selber fahren. Aber auch so sitzt man eigentlich fast nur noch als schmückendes Beiwerk drin.
Ja ACC und DSG ist genial. Wenn man wie du schreibst zum Überholen ansetzt und etwas stärker beschleunigt, dann schaltet das DSG automatisch zurück, das kann halt der Handschalter nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Ja ACC und DSG ist genial. Wenn man wie du schreibst zum Überholen ansetzt und etwas stärker beschleunigt, dann schaltet das DSG automatisch zurück, das kann halt der Handschalter nicht.
Ehm, doch. Wenn auch nicht automatisch. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Hallo Zusammen,Ich bin vorhin mal 30 Minuten Probegefahren und bin wirklich begeistert. Gelungener Golf !
Fahrverhalten und Verarbeitung eher Mittelklasseniveau. Bin auf den GTD gespannt...Wie findest du den neuen 1,6er TDI?
Wie ist das Fahrwerk im Vergleich zum VIer?
Danke🙂Hier ein paar Bilder:
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Sage ich doch die ganze Zeit, die EPB ist genial und man muss sich keine Gedanken über die Bedienung machen das geht alles von selbst. Auch beim Abstellen brauchst du keine Sorgen haben, wenn man so wie ich Autohold immer aktiv hat und sich abschnallt sowie die Zündung aus macht, schliesst sich die Handbremse von ganz alleine, da achtet man mit der Zeit garnicht mehr drauf. Für den Anfang schaut man halt kurz auf die LED am Schalter ob die leuchtet.
"Genial" wird es sein, wenn die Handbremse im Winter fest friert, und du nicht vom Fleck kommst.
Letzten Winter habe ich dieses Bild mit einem Renault Laguna vom Nachbarn gesehen. Beim Versuch aus dem Parkplatz rückwärts raus zu fahren, haben seine Hinterräder blockiert und das Auto hat sich seitlich bewegt.... zu dem daneben stehendem Auto. Es hat nicht viel gefehlt.
Klar, das passiert auch mit einer Handbremse. Nur, hier treffe ich die Entscheidung, anziehen oder nicht. Mit EPB leider nicht....
Mit der triffst du sie doch genauso oder nicht? Und der Herr mit dem Laguna hätte sie ebenfalls treffen können.
Bei der Handbremse friert übrigens ja meist das Seil an. Dann hat man wirklich ein größeres Problem. Das entfällt aber bei der EPB. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine konventionelle Handbremse fastfriert ist um ein vielfaches höher als dass die EPB wegen Wintereinflüssen nicht funktioniert. Da könnten im schlimmsten Falle die Bremsklötze festfrieren. Aber die lassen sich ja recht leicht freibrechen.
Genau auch die EPB kann ich offen lassen wenn ich will.
Das was beim Laguna aufgetreten ist muss ja nicht zwangsläufig auch beim Golf oder Passat auftreten, ich jedenfalss habe hier im Forum noch von keiner festgefrorenen EPB bei VW gelesen. Ich kenne auch einige die schon seit langem einen VW mit solch einer Bremse besitzen und auch da negativ.
Festgefrohrene Parkbremsen, ganz egal ob nun elektronisch oder nicht, sind eigentlich schon lange kein Thema mehr. Ich habe vor allen Dingen bei der EPB, weder bei Renault (in meiner Familie gibts zwei, die machten noch nie Ärger, selbst bei -20°C nicht), noch bei anderen Herstellern von Problemen gehört.
Renault stattet seit 10 Jahren immer mehr Fehrzeuge serienmäßig mit dem System aus und ich glaube nicht, dass die Kundschaft dort seither der manuellen Handbremse auch nur eine Träne nachgeweint hat.
Dennoch kann es natürlich in Einzelfällen zu Problemen kommen, ob das dann wirklich mit niedrigen Temperaturen zu tun hat oder nicht lass ich mal dahingestellt. Auch eine altmodische Handbremse ist nicht zu 100% zuverlässig.
Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass diejenigen, die sich immer wieder über die Einführung solcher Komfortfunktionen beschweren und so den technischen fortschritt bremsen wollen mit einem Dacia oder Lada am besten bedient wären. Das sind gute, robuste und vor allem günstige Autos mit wenig aufwändiger Technik. Da kann dann auch nicht so viel kaputtgehen, ausfallen oder festfrieren. Diese Autos bekommt man sogar noch mit manuellem Fensterheber und muss sich keine Sorgen machen, dass der elektrische Fensterhebermotor eines Tages ausfällt.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Hallo Zusammen,Ich bin vorhin mal 30 Minuten Probegefahren und bin wirklich begeistert. Gelungener Golf !
Fahrverhalten und Verarbeitung eher Mittelklasseniveau. Bin auf den GTD gespannt...Hier ein paar Bilder:
Wie war dein Eindruck vom Radio Navigatiossystem? Habe mir die kleine Version einach mal blind bestellt und habe nun soviel gutes vom großen Bruder gesehen das ich mir etwas sorgen mache ob ich nicht lieber doch noch etwas mehr Schotter hätte investieren sollen. Aufgrund der darstellung ,Geschwindigkeit und Bedienbarkeit,
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Wie war dein Eindruck vom Radio Navigatiossystem? Habe mir die kleine Version einach mal blind bestellt und habe nun soviel gutes vom großen Bruder gesehen das ich mir etwas sorgen mache ob ich nicht lieber doch noch etwas mehr Schotter hätte investieren sollen. Aufgrund der darstellung ,Geschwindigkeit und Bedienbarkeit,Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Hallo Zusammen,Ich bin vorhin mal 30 Minuten Probegefahren und bin wirklich begeistert. Gelungener Golf !
Fahrverhalten und Verarbeitung eher Mittelklasseniveau. Bin auf den GTD gespannt...Hier ein paar Bilder:
Das große hätte nur den Vorteil, schneller geklaut zu werden.😁
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss!
Standardweiß gibt es nicht mehr. Das kostet jetzt Aufpreis und heißt Pure White. Weiß war wohl zu beliebt beim 6er 😉.
j.
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Wie war dein Eindruck vom Radio Navigatiossystem? Habe mir die kleine Version einach mal blind bestellt und habe nun soviel gutes vom großen Bruder gesehen das ich mir etwas sorgen mache ob ich nicht lieber doch noch etwas mehr Schotter hätte investieren sollen. Aufgrund der darstellung ,Geschwindigkeit und Bedienbarkeit,Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Hallo Zusammen,Ich bin vorhin mal 30 Minuten Probegefahren und bin wirklich begeistert. Gelungener Golf !
Fahrverhalten und Verarbeitung eher Mittelklasseniveau. Bin auf den GTD gespannt...Hier ein paar Bilder:
Ich hatte auch erst das kleine Navi konfiguriert und hab mir jetzt doch das Discover Pro bestellt. Die Auflösung und Geschwindigkeit waren für mich ausschlaggebend. Abgesehen vom großen Display, natürlich.
Letztendlich ist es eine Frage deiner Ansprüche. Mir war es letztendlich die 1.200€ Aufpreis wert...
Zitat:
Original geschrieben von Golf 4 ever
Ehm, doch. Wenn auch nicht automatisch. 😁Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Ja ACC und DSG ist genial. Wenn man wie du schreibst zum Überholen ansetzt und etwas stärker beschleunigt, dann schaltet das DSG automatisch zurück, das kann halt der Handschalter nicht.
Und ich könnte z.B. vom 5. gleich in den 3. Gang schalten um richtig Saft zum überholen zu haben.