Den ersten live gesehen!

VW Golf 7 (AU/5G)

Gerade hab ich den neuen Golf vor mir gehabt, schön in Standartweiss! 
Passte auch gut, das davor gerade ein ebenfalls weißer Golf VI fuhr. Im Vergleich sah der neue irgendwie sogar kleiner aus.
Aber sah gut aus, besser als auf den Bildern.
Gerade der Frontbereich mit der unterteilten Schuerze sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus

Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


.. Discover Media und Discover Pro haben wie das RNS510 interne Festplatten..

Falsch, nur das Discover Pro hat eine internen Speicherplatz und zwar eine 64GB SSD und ist als Nachfolger des RNS510 zu sehen.

Zusätzlich sind noch 2 SD-Card-Slot für Audio/Video oder extra POI vorhanden.

Das Discover Media hat keinen internen Speicher und ist als Nachfolger des RNS315 zu sehen. Die Kartendaten sind auf einer SD-Card im zweiten SD-Card-Slot, der erste SD-Card-Slot ist für Audiodateien.

Hier mal eine von mir erstellte Auflistung der unterschiedlichen Mediageräte. Da die Infos manuell zusammen getragen sidn natürlich keine Garantie auf Richtig- und Vollständigkeit:

MIB-Entry: (5" Touchbildschirm/Steuergerät eine Einheit)
Hersteller Continental www.rns510.de/composition-radio-de.html

(1) Composition Touch
5" S/W-Bildschirm
Single-Tuner
4-LS vorne 2x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

(2) Composition Colour
5" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In (Gerätefront)
SD-Card für Audio (Gerätefront)
CD-LW
keine Media-In Option
keine DAB+ Option
keine FSE

MIB-Standard: (5,8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Technisat www.esolutions.de

(3) Composition Media
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE
Sprachsteuerung-Basis Option
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

(4) Discover Media (Option zum Composite Media, aber nur in der Preisliste, nicht technisch)
5,8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card für Audio (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach) 1xNavi 1xAudio
CD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung-Basis
Fahrzeugmenü
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone
2. SD-Card für Navi
2,5D-Navigation incl. 3 Jahre Kartenupdates
Bedieneinheit wie (3) aber statt Setup und Sound steht Nav und Traffic auf den Tasten

MIB-High: (8" Touchbildschirm/1-DIN Steuergerät im Handschufach)
Hersteller e.Solutions incl. Harman www.esolutions.de

(5) Discover Pro
8" Farb-Bildschirm
Doppel-Tuner
8-LS voren+hinten 4x20W
AUX-In +USB (im Ablagefach unterhalb der Klimasteuerung)
SD-Card 2x für Audio/Video/Sonderziele (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
DVD-LW (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Bluetooth-FSE (integriert in der 1-DIN Steuereinheit im Handschuhfach)
Sprachsteuerung Premium mit One Shot Bedienung
Fahrzeugmenü
interne SSD 64GB für Audio/Video/Navi(30GB frei)
topographische 3D-Navigation mit Gebäudedarstellung incl. 3 Jahre Kartenupdates
Gracenote Coverdatenbank
Coverflow
Radiosenderlogo
DAB+ Option (Achtung anderes 1-DIN Steuergerät, nicht nachrüstbar!)
Media-In Option für iPhone

Composition-touch-mib-entry-1
Composition-color-mib-entry-2
Composition-media-mib-standard-3
+2
377 weitere Antworten
377 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


 
Ich konnte den 1.6 TDI einmal starten und fand ihn sehr leise.

Den 1.6 TDI gibt es doch noch garnicht?!

mfg Castro

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


 
Ich konnte den 1.6 TDI einmal starten und fand ihn sehr leise.
Den 1.6 TDI gibt es doch noch garnicht?!

Na klar, den gibt's nur im Highline nicht, im Trendline/Comfortline hingegen schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Den 1.6 TDI gibt es doch noch garnicht?!
Na klar, den gibt's nur im Highline nicht, im Trendline/Comfortline hingegen schon 😉

Was ist das??? Trendline???? Comfortline???? 😕😕😕😁

mfg Castro

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Stufenlos und daher wackelig. Also nach Oberklasse fühlte sich das nicht an. Ich bilde mir schon ein, Qualität beurteilen zu können. 

Das ist doch absoluter Quatsch. Die Tür bewegt sich zwischen den beiden Anschlägen keinen Millimeter. Ich hab die Tür heute vielleicht 50x auf und zu gemacht. Was soll da wackeln? Nochmals: sie arretiert stufenlos und wackelt nicht stufenlos?!

Also "wackelig" ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber die Türe arretiert zwischen den Anschlägen nicht so fest wie im Golf VI, dessen Scharniere ich wegen der höheren Anzahl der Arretierungen besser fand.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Castro67



Zitat:

Original geschrieben von micsto



Na klar, den gibt's nur im Highline nicht, im Trendline/Comfortline hingegen schon 😉
Was ist das??? Trendline???? Comfortline???? 😕😕😕😁

mfg Castro

Also entweder hast Du keine Ahnung, oder nimmst uns hier auf den Arm. Für den ersten Fall: es sind Ausstattungslinien. Und wie ein Vorredner schon sagte: Den 1.6 TDI gibt es schon.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Was ist das??? Trendline???? Comfortline???? 😕😕😕😁

mfg Castro

Also entweder hast Du keine Ahnung, oder nimmst uns hier auf den Arm. Für den ersten Fall: es sind Ausstattungslinien. Und wie ein Vorredner schon sagte: Den 1.6 TDI gibt es schon.

oder es war ironisch gemeint 😉

Zitat:

Nettes Detail:
Beim Blinken geht das Tagfahrlicht auf der Seite aus (Halogenscheinwerfer).

Kann man beim Golf VI codieren, ist erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Das ist doch absoluter Quatsch. Die Tür bewegt sich zwischen den beiden Anschlägen keinen Millimeter. Ich hab die Tür heute vielleicht 50x auf und zu gemacht. Was soll da wackeln? Nochmals: sie arretiert stufenlos und wackelt nicht stufenlos?!

Also "wackelig" ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber die Türe arretiert zwischen den Anschlägen nicht so fest wie im Golf VI, dessen Scharniere ich wegen der höheren Anzahl der Arretierungen besser fand.

Lustig... ich würde dazu mal einfach sagen: "It's not a bug, it's a feature".

Schon mal eine Oberklasse-Tür geöffnet (A8, 7er und Co)? Dort ist das stufenlose "Einrasten" ein Feature und beabsichtigt. Die Tür bleibt in jeder Position stehen, ohne in die nächste Raste zu knallen. Wer kennt es nicht: An einer Wand geparkt, aus dem Auto geklettert und an die Tür gekommen - zack knallt die Tür in die nächste Raste bzw. erst einmal gegen die Wand. Das passiert jetzt nicht mehr...

So heute ist es so weite...ab zum Händler und das gute Stück wird betrachtet😉

ach heute ja...🙄 mal sehen wie viele neue threads eröffnet werden...

War heute beim Händler wegen einem Ersatzteil für mein Polo und da habe ich den neuen Golf 7 mal begutachtet.
Das war ein 1.6 tdi BlueMotion mit der Comfortline Ausstattung. (Erst später gelesen)´

Ich hab mich reingesetzt und war erst überrascht, das Cockpit, die Mittelkonsole, das Navi alles hat mir gefallen 🙂
Dann bin ich ausgestiegen und wollte wissen, wieviel dieses Exemplar kostet und auf dem Schild standen sage und schreibe ~28k €
Das ist doch zu viel finde ich, vor allem nur mit den 105 PS.

An sich ein schönes Auto aber in meinen Augen bezüglich des Kaufpreises kein VOLKSwagen mehr, schade eigentlich 🙂

Waren gestern auch zur Präsentation mit geladenen Gästen im Autohaus. Wirklich ein schöner Abend und "die Feier" war besser als gedacht für ein doch recht kleines Autohaus.

Mir/uns hat der Golf VII sehr gut gefallen sowohl Highline fast voll als auch der Comfortline mit durchschnittlicher Ausstattung wirkten sehr hochwertig. Das meiste wurde ja hier schon geschrieben deswegen will ich nur mal auf den Kofferraum eingehen. Er wirkt wirklich kleiner, gemessen habe ich aber nicht. Ladeboden war ganz unten und trotzdem find ich den im VIer größer und schon da haben wir Probleme einen Kinderwagen ordentlich rein zubekommen ohne sich und das Auto komplett dreckig zu machen. Klar hat man unter dem Ladeboden in der Ersatzradmulde nun viel Platz aber dort kommt man ja auch nur gut ran wenn sonst nix im Kofferraum ist. Das Warndreieck ist jetzt in der Heckklappe verstaut, der Sanikasten rechts in der Seite und gegenüber das Tirefit-Set -> was dadurchn fehlt/schon belegt ist, ist das kleine Fach in der Seite wo ich z.B. Eiskratzer und Scheibenspray aufbewahre. Sehr schade, aber vielleicht lässt sich das Tirefit-Set ja in die Reserveradmulde zurückverbannen auch ohne dass es klappert und rutscht. DCC Besitzer hatten das praktische Fach ja schon beim VIer nicht.

Wie ich hörte, und es scheint wahr zu sein ist der VIIer Kofferraum wirklich kleiner im Vergleich zum VIer - die höhere Literzahl kommt nur durch das zurechnen der Reserveradmulde zustande.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4849

Am Ende muss der Praxistest zeigen ob der "neue" Kofferraum Vor- oder Nachteile hat.

Hab mich geeade mal reingesetzt. Soweit gut, aber die hartplastik-längsstrebe an der innenverkleidung der tür stört den sonst guten eindruck. Auch die komfortblinkerfunktion finde ich matschig.die ausziehbare oberschenkelauflage könnte etwas länger sein. Ansonsten war mein ersteindruck positiv.

Hallo Golf-Fans,
ich habe eben in einem Golf Comfortline gesessen. Hier einmal mein Eindruck:
+
1. schönes, zeitloses Design, etwas straffer als beim 6er
2. Cockpit übersichtlich und gut bedienbar, leicht zum Fahrer hin geneigt
3. Karroserie offensichtlich sehr gut verarbeitet (u.a. sehr sattes Geräusch beim Türen schließen)
4. zum Teil wieder Stoffverkleidungen, die bisher (zumindest beim Golf Plus) gefehlt haben (Ablagefächer in den Türen, Kofferraum)

-
1. Klavierlackoptik (beim Comfortline nur an der Spange im Lenkrad) glänzend gefällt mir überhaupt nicht, wirkt billig (ich weiß - Geschmackssache, wird ja auch in sehr vielen Oberklasse-Fahrzeugen verbaut)
2. Klimaregler (ich hatte gehofft, die würden satt rasten ähnlich wie beim Audi A3, wirken aber sehr viel schlichter)

Ich bin gespannt, wie der neue Golf Plus aussieht. Ich mußte eben wieder feststellen, dass es sehr schwer ist, sich wieder umzustellen, wenn man das hohe Sitzen und das luftige Raumgefühl gewöhnt ist.

Schöne Grüße, ich wünsche Euch allen viel Spaß bei den Golf 7-Events!

Entgegen der Vermutung, die Klavierlackoptik beim Highline sieht "billig" aus, kann ich sagen, dass sie mir super gut gefällt. Ich fand eher die Comfortline Optik nicht sehr ansprechend - das sieht meiner Meinung nach auf Bildern besser aus als im Original (also genau anders herum wie im Highline mit dem schwarz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen