Demnächst neue Xenonscheinwerfer mit LED für den 6er

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
demnächst gibt es wohl neue Xenonscheinwerfer für den Golf. Heute morgen ist mir hier einer mit so welchen vor die Füße gefahren. Habe leider (noch) kein Foto (Fotohandyverbot). Die sahen jedenfalls aus wie die Golf Xenon halt, aber um die Xenonlinsen diese TFL "U" aus dem Touareg (siehe Skizze). Sah gut aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


In der Autostadt steht gerade ein Tuninggolf (weiß/blau) der hat schon die LED Xenonscheinwerfer. Sieht ähnlich aus wie auf dem Bild. Hab leider kein Foto gemacht 😁

Aber ich!!!!!!!!!!!!!!

Cimg1266
42 weitere Antworten
42 Antworten

@TuxTom
Neue Brenner auf Garantie?

@Zacarrillo
z.B. Kann er vorher über 140km/h gefahren sein, dann geht bei verbautem Lichtsensor das Ablendlicht an oder er hat es einfach so an.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


@TuxTom
Neue Brenner auf Garantie ?

Na logisch, wenn Audi es nicht hinbekommt, die NSW fürs Coming-/Leaving-Home zu nutzen, sondern die Xenons und die noch bescheiden programmiert sind, dann können die mir auch neue Brenner zahlen, wenn die dadurch kaputt gehen.

Zitat:

Wiso deaktivierst du diese funktion in der MFA nicht?

Weil ich die nutzen will 🙂 - zum abschalten reicht ein kleiner Dreh am entsprechenden Schalter, nix MFA

Mich kotzt das wirklich an immer das selbe bei vw Stück für Stück die neuen Sachen.
Da kauft man sich einen Golf mit allem drum und dran und im Endeffekt hat man dann doch nur ne halbe Sache weil man z.b. LED heckleuchten nachrüsten muss um auf dem aktuellen stand zu sein.
Und das beieinem 4 Monate altem Neuwagen.
Frechheit

Zitat:

Original geschrieben von ardino


Mich kotzt das wirklich an immer das selbe bei vw Stück für Stück die neuen Sachen.
Da kauft man sich einen Golf mit allem drum und dran und im Endeffekt hat man dann doch nur ne halbe Sache weil man z.b. LED heckleuchten nachrüsten muss um auf dem aktuellen stand zu sein.
Und das beieinem 4 Monate altem Neuwagen.
Frechheit

Ja nee is klar..... Sobald DU deinen Golf gekauft hast, darf es natürlich keinen Modellwechsel mehr geben. Ist doch echt blöd, wenn jemand nach einem halben Jahr 1-2 Futures mehr hat als ICH....🙂

Echt lachhaft.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von ardino


Mich kotzt das wirklich an immer das selbe bei vw Stück für Stück die neuen Sachen.
Da kauft man sich einen Golf mit allem drum und dran und im Endeffekt hat man dann doch nur ne halbe Sache weil man z.b. LED heckleuchten nachrüsten muss um auf dem aktuellen stand zu sein.
Und das beieinem 4 Monate altem Neuwagen.
Frechheit
Ja nee is klar..... Sobald DU deinen Golf gekauft hast, darf es natürlich keinen Modellwechsel mehr geben. Ist doch echt blöd, wenn jemand nach einem halben Jahr 1-2 Futures mehr hat als ICH....🙂

Echt lachhaft.....

Du hast da etwas falsch verstanden ich meinte nur, dass das immer bei vw der fall ist und nicht bei audi und co.
Und das nervt.
Der A5 z.b. Der ist seit 2007 da und es wurde nichts verändert da sie ihn gleich aktuell auf den Markt gebracht haben.
Die hätten ja auch die LEDs erstmal weglassen können und sie dann erst 2009 bringen, haben sie aber nicht.
Ich kann nur sagen Geldmacherrei.

Klar ist das ne geldmacherei.. zumal das Tagfahrlicht eigentlich nicht mal so notwenig ist wie es die behörden immer hinstellen.. man ist fast 100 jahre ohne damit ausgekommen und nun ist das plötzlich ein muss..
und ein paar leds kosten ein paar euro, nur werden sie für tausende verkauft..meist nur in verbindung mit bi xenon..

rüstet doch eh kaum einer sein golf nach...

daß macht vielleicht 1 prozent die wirklich wert drauf legen...
und jedes auto wird mit der zeit aufgewertet, bestes beispiel A3, den gibs bald als rs3 mit nem fettem motor ausm tt rs.
tja da hatte der a3 kaeufer vor 3 jahren auch keine ahnung davon...

ist auch sehr kostenspielig.. 2 solcher scheinwerfer mit xenon kosten ein vermögen..

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ardino


Du hast da etwas falsch verstanden ich meinte nur, dass das immer bei vw der fall ist und nicht bei audi und co. Und das nervt.
Der A5 z.b. Der ist seit 2007 da und es wurde nichts verändert da sie ihn gleich aktuell auf den Markt gebracht haben.
Die hätten ja auch die LEDs erstmal weglassen können und sie dann erst 2009 bringen, haben sie aber nicht.Ich kann nur sagen Geldmacherrei.

Was A5 usw. betrifft, da wird bei Modelljahreswechel eingebaut, was nach Audi-Gesichtspunkten "Stand der Technik" ist und das wars, weil die Käufer den so kaufen wie er dann ist.

Bei den kleinen Serien, wie A3 wird aber ständige irgentwas geändert, z.b. gab es kurz nachdem ich meinen A3 bekommen habe, neue Motoren, z.b. den 2.0TDI als CR

Ganz schlimm ist derzeit der noch brandneue A1, da werden von Anfang an noch nicht mal alle Ausstatungsmerkmale verbaut, schön für die Käufer, die den schon bestellt hatte.
Zb. gab es Probleme mit der AHK, die erst ab Jahresende lieferbar ist, das BOSE-Soundsystem kommt erst ab Dezember, S-Line Sitze oder S-Line Innenausstattung sind erst nach Verkaufsstart dazu gekommen, usw.
Von wegen, Audi ändert nichts an den Ausstattungen....

Tagesfahrlich wird am 2011 Pflicht für alle Neuwagen, ein Nachrüstungpflicht von Altfahrzeugen besteht nicht, hab ich gestern noch im TV gesehen. Und ich glaube auch nicht, das ein normaldenkender Golf-Fahrer die Xenons austauschen wird um TFL mit LEDs nachzurüsten. Ich glaube nicht mal, das es ohne TÜV-Gutachten machbar sein wird.

Ich glaube den TÜV brauchst du dazu nicht wenn du original VW schienwerfer mit tagfahrlicht verwendest..denn diese sind ja für den golf gebaut..allerhöchstens muss da dann mit der bordelektronik geschaut werden dass sich diese abdimmen beim anlassen der hauptscheinwerfer.. mehr schreibt das gesetz nicht vor.. ausser es sind "gebastelte" tagfahrlichter die man im supermarkt kauft und selber am fahrzeug schmückt..

war doch klar, mich wundert es nicht, bin jetzt mal gespannt ob es auch noch im ROCCO und EOS verbaut wird

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Ich glaube den TÜV brauchst du dazu nicht wenn du original VW schienwerfer mit tagfahrlicht verwendest..denn diese sind ja für den golf gebaut..

Kann gut sein, es sein den, die Zulassung sind Modelljahresspezifisch.

Die nächste Frage ist auch, ob die neuen dann überhaupt passen und anschliessbar sind.

Ich hab mal an meinem Kuga den ich hatte Tagfahrlicht nachgerüstet.. prüfen musste man sie nicht..man musste nur die gesetzlichen auflagen erfüllen; die tagfahrlichter müssen eine bestimmte höhe, winkel und breite vom boden, sprich fahrzeugmitte erfüllen. Sie müssen sich dimmen wenn das abblendlicht angeht und dürfen nur als positionslicht dienen wenn das standlicht deaktiviert ist. Ist prüfungsfrei, resp. die LED's selber müssen mit dem E-Zeichen geprüft sein..mehr nicht.. muss auch nicht vom fahrzeughersteller selbst sein, kann irgend ein hersteller sein (Hella oder Bosch als bsp.)

Wenn es die lichter im golf zum nachrüsten gibt, dann muss sicher was im bordcomputer codiert werden..sonst gibt's ne fehlermeldung nach der andere und die lichter funktionieren nicht korrekt..

Ist eigentlich ein beachtenswerter aufwand für ein wenig licht.. Denn da muss der ganze scheinwerfer raus, und damit auch die ganze frontschürze..und das kostet entsprechend und treibt sonst schon die horrenden preise noch mehr in die höhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen