Dein Wunschzettel an Opel
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!
390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeZi_13591
Ich wünsche mir von OPEL,...endlich ein Fahrzeug das die Erwartungen erfüllt und eine sofortige Trennung von Renault, unser aktueller OPEL, ein Vivaro Live von 2007, ist mit Sicherheit der letzte Versuch gewesen, an einem OPEL etwas Positives zu finden. Denn abgesehen davon, dass dieses Fahrzeug alle Macken hat die man von Franzosen-Schei... erwartet gibt es weder bei OPEL noch bei Renault (Hier hieß es die OPEL-Software sei nicht kompatiebel) einen kompetenten Mitarbeiter der die Ständig auftretenden Mängel (Tecshift) befriedigend beheben konnte. Spätestens drei Tage nach einem Werkstattaufendhalt war der Automatikmodus wieder im Argen.
Es ist tatsächlich niemanden aufgefallen das Hydraulikflüssigkeit ausläuft,
denn angeblich würden meine Mangelbeschreibungen (Ruckartiges Kuppeln und dauerhaftes verbleiben im 2ten bei über 3000 Umin) auf Softwarefehler schließen lassen.
.........mit besten Grüßen von einem, künftig nicht mehr OPEL-KundenPS.: ....hätte man OPEL besser doch absaufen lassen sollen?!?
Baut endlich richtige Autos und verpulvert nicht die ganzen Förder-Millionen in unsinnige Designs
Der Vivaro ist eher ein Opel als ein Renault!!! Er wird wie der Renault Traffik im englischen Luton bei Vauxhall (Opel-Schwesterwerk) gebaut. Das steht
hier!Von welchen Fördermillionen redest du??? Es ist definitiv kein Geld geflossen!
Vielleicht solltest du erst mal die Werkstadt wechseln, bevor auf die Marke schimpfst!!!
K.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
[/quoteNicht schlecht für den ersten Beitrag hier überhaupt!😰
Und du meinst das man jetzt deinen unsinnigen Beitrag auch noch ernst nehmen sollte ja?!😕🙄omileg
[/quote@ bezi,
also so geht das wirklich nicht.
du solltest dir schnellestens im fanshop im hinteren thüringer wald ein paar liter rosarote opelbrillenfarbe holen und die ganz dick auftragen. vielleicht haben sie ja auch noch das zauberhirnelexier aus etwas farbe, abgeschmeckt mit einer kleinen briese ziegenkot .
wenn du dann deine beiträge erst per mail an den fanshopcheffe zur zenzur schickst wirst du staunen!du bekommst ein echt super ergebnis:
deine beiträge sind plötzllch nicht mehr unsinnig sondern einfach nur noch klasse, mindestens 5X danke !
du wirst nach drei beiträgen automatisch ehrenmittglied im fanclub
du hast nie mehr ärger mit deinen autos. die bisherigen probleme siehst du einfach garnicht mehr und du wirst nie mehr verstehen, dass du sie überhaupt hattestviel spaß auf dem weg zum erfolg :-)
Jap,super Beitrag, !🙄
So,bitte zurück zum Thema!
Ich wünsche einfach,dass der momentane Aufwärtstrend bei Opel (auch was die Zulassungen und den Marktanteil betrifft) weiter nach oben geht und man aus dem gröbsten bald raus ist.
Man soll sich endlich wieder einzig und allein auf das Entwickeln und Bauen von guten Autos konzentrieren können und die Zukunft Opels und seiner Mitarbeiter gesichert sehen.
Alles andere kommt dann fast von allein!
omileg
Zitat:
[Jap,super Beitrag, !🙄
So,bitte zurück zum Thema!
Ich wünsche einfach,dass der momentane Aufwärtstrend bei Opel (auch was die Zulassungen und den Marktanteil betrifft) weiter nach oben geht und man aus dem gröbsten bald raus ist.
Man soll sich endlich wieder einzig und allein auf das Entwickeln und Bauen von guten Autos konzentrieren können und die Zukunft Opels und seiner Mitarbeiter gesichert sehen.
Alles andere kommt dann fast von allein!omileg
na, dann sind wir ja mal ohne jeglichen satirischen einschlag tatsächlich einer meinung :-)
(ohne rolleyes)
Mein Wunsch an Opel?
Warum knüpft Opel einige Modelle nicht an die Serien "Kapitän, Diplomat, Admiral" an? Zum Beispiel: Opel "Agent". Aber groß muss er sein, wie alle Vormodelle dieser Kathegorie. Mit neuer Technik und den entsprechenden Dieselmotoren ab 150 PS würden Mercedes, 7er BMW und Audi A8 mal so richtig wieder Konkurenz bekommen.Und das Opel auch Autos bauen kann, haben sie ja schon bewiesen, wenn sie nur wollen. Aber bitte nur vollverzinkt, mit Rost und schlechten Wasserlacken hat Opel zeitweise seine Kompetenz verloren. Es wäre also an der Zeit zu zeigen, was die Ingenieure noch draufhaben. Opel braucht wieder ein Flaggschiff, selbst VW hat das mal mit dem Phaeton geschafft und der wird in 20 Jahren mit Zustandsnote 2 nicht mehr zu bezahlen sein, gerade weil man ihn unterschätzt hat und die Bauzahl dadurch sehr beschränkt war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
(...)
Opel braucht wieder ein Flaggschiff, selbst VW hat das mal mit dem Phaeton geschafft und der wird in 20 Jahren mit Zustandsnote 2 nicht mehr zu bezahlen sein, gerade weil man ihn unterschätzt hat und die Bauzahl dadurch sehr beschränkt war.
Moin!
Ich wünsche Opel in Zukunft auch wieder ein richtiges Flaggschiff, allerdings sollte es dann doch auch ein Erfolgsmodell sein und nicht ein solcher Flop wie der Phäton, völlig unbedeutend in der Oberklasse!
Gruß
Fliegentod
Opel soll sich lieber um hauseigene Brötchen kümmern, als um Nischenprodukt wie "Flagsschiff".. Den finden 99,99% der Opelfahrer gut, aber nur 0.01% würde den kaufen. Ergo sinnlos rausgeschmissenes Geld für die Forschung und Entwickung.
Lieber Kerngeschäft ordentlich machen.
So ein Modell wie Senator B mit Stil und einem dezenteren Opel-Zeichen am Heck (wurde übrigens seit Vectra in 2002 so groß gemacht) wäre schon was Schönes. Wenn schon Chromleiste hinten, dann bitte dezent schmal und nicht so klobig. Dass die nicht von selber drauf kommen...
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Opel soll sich lieber um hauseigene Brötchen kümmern, als um Nischenprodukt wie "Flagsschiff".. Den finden 99,99% der Opelfahrer gut, aber nur 0.01% würde den kaufen. Ergo sinnlos rausgeschmissenes Geld für die Forschung und Entwickung.Lieber Kerngeschäft ordentlich machen.
Früher diente so ein Flaggschiff allerdings auch dazu, das Image der unteren Fahrzeugmodelle anzuheben. Ich bin zB nicht sicher, ob es Fiat unter dem Strich so gut getan hat, auf dieses Segment zu verzichten. Aber möglicherweise haben sich die Zeiten in dieser Hinsicht geändert und es 'genügt' auf dem europäischen Markt heutzutage ein sehr gutes Mittelklassemodell zu präsentieren, das es mit dem VW Passat und dem Ford Mondeo aufnehmen kann.
Na ja,zumindest wird an einem Modell oberhalb des Insignia gearbeitet.
Und ums Image werden sich zukünftig auch Modelle wie das große Coupe,das Cabriolet oder Modelle wie der Junior kümmern..
Warten wir mal ab!
omileg
Ich denke mal, dass der "Junior", das Coupé, ein Cabrio und der kommende Zafira und der Ampera den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Als Modell oberhalb des Insignia würde mir der Holden Commodore gut gefallen, vielleicht wäre es möglich, diesen europatauglich zu machen. Alternativ fällt mir noch die technische Basis des Cadillac CTS ein.
Ich wünsche mir von Opel (geplanter Kauf: Insignia/Cosmo/4t 2.0 Diesel/Allrad)
1. Keyless-Go für den Insignia (werde sonst halt doch keinen kaufen)
2. preisgünstigere Reifendimensionen für den Insignia/Cosmo (ich fahre 50000km/Jahr und will mir die Nachteile der 245er nicht antun)
habe für volle Zufriedenheit gestimmt / bezieht sich auf meinen letzten Opel (Vectra GTS 2.2DTI EZ2002 der bei rund 200000KM noch absolut top ist)
mfg
Einen neuen Vectra-Caravan.
Der angebotene Insignia kommt bei mir, als überzeugtem Kombi-fahrer, so schlecht weg, das auf meinem Desktop schon ein Passat-Variant prangt!
Opel sollte dringen wieder einen Kombi bauen, der auch Kombi ist. Sonst ist VW eine nicht zu unterschätzende Gefahr (auch für mich)!
Zitat:
Original geschrieben von desertfox-77
Einen neuen Vectra-Caravan.
Der angebotene Insignia kommt bei mir, als überzeugtem Kombi-fahrer, so schlecht weg, das auf meinem Desktop schon ein Passat-Variant prangt!
Opel sollte dringen wieder einen Kombi bauen, der auch Kombi ist. Sonst ist VW eine nicht zu unterschätzende Gefahr (auch für mich)!
Tja,jeder ist seines glückes SWchmied!😉
Ich finde den Insignia einfach nur geil,gerade als ST!
omileg
Tretet den Amis mal in die Fortpflanzungsorgane und setzt die deutschen Schaltpläne im TIS2WEB durch. Das was da mit dem Global A Mist gekommen ist ist unter aller Sau. Die FOHs haben es schon so schwer genug mit dem ganzen neuen Technikmüll.
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!Einen Vectra C "Classic" 😉 😁
MfG
Marco
Bin dabei. Hab schon überlegt ob man spasshalber mal in Polen anfragen sollte...