Dein Wunschzettel an Opel

Opel

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!

390 weitere Antworten
390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


(...)
Opel braucht wieder ein Flaggschiff, selbst VW hat das mal mit dem Phaeton geschafft und der wird in 20 Jahren mit Zustandsnote 2 nicht mehr zu bezahlen sein, gerade weil man ihn unterschätzt hat und die Bauzahl dadurch sehr beschränkt war.
Moin!

Ich wünsche Opel in Zukunft auch wieder ein richtiges Flaggschiff, allerdings sollte es dann doch auch ein Erfolgsmodell sein und nicht ein solcher Flop wie der Phäton, völlig unbedeutend in der Oberklasse!

Gruß
Fliegentod

Das schlimme ist doch dass Vectra/Omega verschwunden sind.

Ist zwar eh kein Vergleich mit Phaeton, aber bei der Vorstellung des Insignia

Caravan

SportsTourer, sorry, hat mein FOH versucht mich von dem Wagen zu überzeugen.

Nach einigen Minuten mit Engelszungen fiel ihm nur noch ein:"Der ist auch nur 4 cm* kleiner als der Passat."

Wumms - das hat gesessen! Ein FOH der mit Passat vergleichen muss um Kunden zu überzeugen?

"Entschuldigung, mit Passat kenn ich mich so gar nicht aus, aber schauen Sie mit was für einem Auto ich hergekommen bin. Was soll ich mit einem so unpraktischen und nichtmal schönen

Lifestyle-Kombi

? Ich brauche Platz."

Wenn du wirklich Platz brauchst, jetzt mal im Ernst, warum nicht einen Combo oder Logan mcv?

Zitat:

Original geschrieben von ubai


Wenn du wirklich Platz brauchst, jetzt mal im Ernst, warum nicht einen Combo oder Logan mcv?

Einen Kombi kauft man sich. Weil man sich nicht wie ein LKW Fahrer vorkommen möchte. Aber doch den Platz braucht. Ein Combo .... ist da keine wirkliche Alternative. Zudem er auch nicht die Fahrleistungen eines Kombis hat. Es soll sich ja hartnäckig das Gerücht halten, das man einen Kombi wegen der Linienführung kauft. (Die kaufen wohl diese Sportkombis) Mag also sein, es gibt aber noch einen wesentlich wichtigeren Grund. Den Baumarkt und ähnlich raumgreifende Angelegenheiten.

Zitat:

original geschrieben von omileg:

Ich wünsche einfach,dass der momentane Aufwärtstrend bei Opel (auch was die Zulassungen und den Marktanteil betrifft) weiter nach oben geht und man aus dem gröbsten bald raus ist.

Welcher "momentane Aufwärtstrend" ?

Opel hat 2010 in Deutschland die geringsten Zulassungen (Verkäufe/Zulassungen in absoluten Zahlen) seit 1966 (solange konnte ich die Statistik zurückverfolgen...) und der Marktanteil ist mit 8% auf einem "historischen" Tiefstwert (selbst 2007 waren es 9,0%; 2008= 8,4 % und 2009 waren es 8,4%), einen geringeren Marktanteil hatte Opel in Deutschland noch nie!

Und europaweit hat Opel/Vauxhall im Jahr die geringsten Zulassungen (absolute Zahlen) seit mindestens 2005 erzielt, während der Marktanteil 2010 bei 7,3% stagnierte.

Opel/Vauxhall Marktanteil Europa :

2005: 9,0 %
2006: 8,5%
2007: 8,4 %
2008: 7,9 %
2009: 7,3 %
2010: 7,3 %

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

@ Vectoura

Muss das in jedem Thread sein, kannst Du nicht einmal was stehen lassen so wie es ist ?

Was Du schreibst stimmt schon, aber lass den anderen doch auch mal bissel Luft zum leben und halte doch einfach mal deine Hand ruhig. 😉

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


@ Vectoura

Muss das in jedem Thread sein, kannst Du nicht einmal was stehen lassen so wie es ist ?

Was Du schreibst stimmt schon, aber lass den anderen doch auch mal bissel Luft zum leben und halte doch einfach mal deine Hand ruhig. 😉

Der Auto Doktor

...nicht bei jemanden der nur in der Vergangenheit lebt...

Zitat:

Original geschrieben von ubai


Wenn du wirklich Platz brauchst, jetzt mal im Ernst, warum nicht einen Combo oder Logan mcv?

Ich hab auch nix gegen

chice

Autos. Hast Du sowas in der MCV/Combo-Kategorie anzubieten?

Den MCV hab ich schon mal näher unter die Lupe genommen, aber allein schon dass es keine Automatik und keinen Tempomat gibt stört mich extrem.

An einem Neuwagen oder jungen Gebrauchten fang ich doch nicht gleich an rumzuferkeln.

Beim Combo bin ich gar nicht im Bilde was Automatik angeht. Aber der Combo bietet nur Platz nach oben (=Volumen). Vectra C bietet Platz in der Fläche. Und geh mal in Dich: Wenn Du m² statt m³ haben kannst, wo und wie lädst Du dann Dein Auto? Allein schon aus Sicherheitsgründen und wegen des Fahrverhaltens ist doch die Fläche deutlich sinnvoller als die Höhe, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


@ Vectoura

Muss das in jedem Thread sein, kannst Du nicht einmal was stehen lassen so wie es ist ?

Was Du schreibst stimmt schon, aber lass den anderen doch auch mal bissel Luft zum leben und halte doch einfach mal deine Hand ruhig. 😉

Der Auto Doktor

Also...nun mal ganz konkret:

das, was ich hier zu den angeblichen momentanen Aufschwung bei Opel (dieser "Aufschwung" wird ja schon seit einigen Jahren, z.B. hier bei MT von einigen usern behauptet...) geschrieben habe, stimmt also deiner Meinung nach.

Wenn eine Behauptung stimmt, dann ist sie wahr. Ich schreibe hier also "die Wahrheit",aber diese "Wahrheit" soll ich hier lieber nicht schreiben, weil sie unerwünscht ist...richtig?

Wenn also hier mit meine, zu "omilegs" "Aufschwungsbehauptung" gegenteilige (und mit geeigneten Zahlen nachvollziehbar bewiesene) Behauptung, stimmt (wahr ist), dann ist logischerweise die genau gegenteilige Behauptung von "omileg" unwahr (falsch). Aber trotz dieser falschen Behauptung von "omileg" "forderst du (Auto Doktor) von mir, dass ich das (die Wahrheit) nicht bzw. hier bei MT, nicht schreiben soll....richtig?

Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass "omileg" (hier bei MT) "lieber ungestört" seine "unreflektierte Opel-Dauerwerbesendung" weiter praktizieren soll, obwohl also einige (z.B. auch du, der "Auto Doktor"😉 um die mangelnde sachliche Subsanz z.B. dieser Behauptung ("Opel-Aufschwung"😉 wissen, als dass "jemand" (wie ich, "vectoura"😉 dann "daher kommt, und doch tatsächlich "Sachen behauptet und beweist, welche stimmen"....richtig?

WOW...Begreifst du eigentlich, WAS du da (von mir) forderst?

Erkennst du die (unsägliche) Dimension einer derartigen "Denkweise", einer derartigen "Diskussionseinstellung", wie du sie hier an den Tag legst?

Meint wirklich auch nur "einer" hier, dass es Opel (jetzt oder zukünftig) "besser" geht, wenn "man" die "Boten" von unliebsamen Nachrichten z.B. in so einem Forum mundtot machen möchte und sich gleichzeitig die Situation schönschreibt (schön redet)?

Grübelnde Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von desertfox-77



Zitat:

Original geschrieben von ubai


Wenn du wirklich Platz brauchst, jetzt mal im Ernst, warum nicht einen Combo oder Logan mcv?
Ich hab auch nix gegen chice Autos. Hast Du sowas in der MCV/Combo-Kategorie anzubieten?
Den MCV hab ich schon mal näher unter die Lupe genommen, aber allein schon dass es keine Automatik und keinen Tempomat gibt stört mich extrem.
An einem Neuwagen oder jungen Gebrauchten fang ich doch nicht gleich an rumzuferkeln.

Beim Combo bin ich gar nicht im Bilde was Automatik angeht. Aber der Combo bietet nur Platz nach oben (=Volumen). Vectra C bietet Platz in der Fläche. Und geh mal in Dich: Wenn Du m² statt m³ haben kannst, wo und wie lädst Du dann Dein Auto? Allein schon aus Sicherheitsgründen und wegen des Fahrverhaltens ist doch die Fläche deutlich sinnvoller als die Höhe, oder?

Hallo,

der Combo ist derzeit nur noch als Lieferwagen (Zweisitzer) zu bekommen. Der Nachfolger soll demnächst von Fiat kommen.

Die Stärken des bisherigen Combo's: viel Patz im Fahrgastraum. Allerdings ist die Ladefläche kürzer als bei Omega und Vectra. Automatik und Tempomat waren beim Alten möglich und werden wohl auch beim Neuen zu bekommen sein...

K.

Hallo vectoura,
eine Behauptung hat mit Wahrheit nichts zu tun. Eine Behauptung ist zu erst mal eine Aussage. Wenn ich Behaupte dass die Sonne im Westen auf geht, ist das zuerst mal meine Aussage. Sie wird widerlegt durch die Erdrotation, und somit geht die Sonne im Osten auf.
Was ich Ausdrücken möchte ist, dass Du nicht permanent auf Dein "wahre" Behauptung herum reiten solltest. Auch sie muss nicht wahr sein.

Zu den Zulassungszahlen: die werden geschönt. So lassen einige Deutsche Hersteller ihre Autos als Tageszulassungen laufen. Dadurch wird die Zulassungsstatistik geschönt. Dies macht Opel, und das weiß ich sicher, nicht. Also wahre Behauptung.

Gruß
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zu den Zulassungszahlen: die werden geschönt. So lassen einige Deutsche Hersteller ihre Autos als Tageszulassungen laufen. Dadurch wird die Zulassungsstatistik geschönt. Dies macht Opel, und das weiß ich sicher, nicht. Also wahre Behauptung.

Gruß
Reinhard

....da muß ich Dir leider widersprechen, Opel macht zwar im Gegensatz zu einigen großen deutschen Herstellern keine eigenen "Tageszulassungen" aber über die Handelsorganisation werden unzählige "Testwagen" VFW´s und Opelrent Fahrzeuge auf den Handel zugelassen...das ist nicht´s anderes.

Das Ergebnis siehtst Du in den momentanen KBA Zahlen bei Opel...es ist nichts mehr da zum Zulassen, könnte man meinen.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zu den Zulassungszahlen: die werden geschönt. So lassen einige Deutsche Hersteller ihre Autos als Tageszulassungen laufen. Dadurch wird die Zulassungsstatistik geschönt. Dies macht Opel, und das weiß ich sicher, nicht. Also wahre Behauptung.

Gruß
Reinhard

....da muß ich Dir leider widersprechen, Opel macht zwar im Gegensatz zu einigen großen deutschen Herstellern keine eigenen "Tageszulassungen" aber über die Handelsorganisation werden unzählige "Testwagen" VFW´s und Opelrent Fahrzeuge auf den Handel zugelassen...das ist nicht´s anderes.
Das Ergebnis siehtst Du in den momentanen KBA Zahlen bei Opel...es ist nichts mehr da zum Zulassen, könnte man meinen.

Von amtswegen habe ich mit KFZ-Zulassungen zu tun. Es wird von zahlreichen Opel-Händlern zum Quartalsende und erst recht zum Jahresende alles was "Neuwagenräder" hat, in irgendeiner Form zugelassen. Andere Hersteller machen es ähnlich, jedoch Opel ist da wohl Spitze! Gruss A. Merivski

Also ist Opel ein Schurkenautobauer?:O(vgl. Schurkenstaat:O)

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Meint wirklich auch nur "einer" hier, dass es Opel (jetzt oder zukünftig) "besser" geht, wenn "man" die "Boten" von unliebsamen Nachrichten z.B. in so einem Forum mundtot machen möchte und sich gleichzeitig die Situation schönschreibt (schön redet)?

Grübelnde Grüße, vectoura

Ich glaube schon, daß manche sowas meinen und glauben, in der DDR hat eine ähnliche Methode auch jahrelang funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Izie


Also ist Opel ein Schurkenautobauer?:O(vgl. Schurkenstaat:O)

...sagen wir es mal lieber so, Opel macht nichts anderes als andere aufgrund der Vertriebsstruktur nur nicht so geschickt....mit Werksniederlassungen wie MB, BMW-und auch VW sowie die PSA-Grupppe sie hat, lässt sich hier wesentlich "verdeckter" operieren.

Und wichtig hier im Forum: "Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe"

Aber was hat das eigenlich alles hier im Thread "Wunschzettel" zu suchen....grübel,grübel

Deine Antwort
Ähnliche Themen