Dein Wunschzettel an Opel

Opel

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!

390 weitere Antworten
390 Antworten

Tja mein Wunschzettel an Opel, aber was sollte ich mir wünschen? Ahh genau, erst einmal wünsche ich mir -und dafür drücke ich die Daumen- dass die Sanierung von Opel nach Plan verläuft und die erhofften Früchte trägt. Auch gerne früher als geplant 😉

Ansonsten hätte ich noch folgendes
- DKG
- Wandlerautomatik mit 7 oder 8 Gängen
- kombination von Automatikgetrieben mit Motoren mit kleinem Hubraum
- einen gründlich überarbeiteten oder neuen V6. Gerne auch mit mehr Hubraum 😉
- Hybridantriebe
- Voltec auch für andere Modelle
- Entwicklung von Assistenzsystemen (Toterwinkelwarner, ACC (Abstandsregeltempomat?!))
- ein großes Coupe (soll ja kommen ab 2012/13) jedoch sollte dies keine B-Säule haben und voll versenkbare hintere Seitenscheiben
- einen Nachfolger für den GT aber entwickelt in ITEZ! und als Coupe so wie er in den 60ern auch gebaut wurde danach gerne als Cabrio
- ein kleines Coupe auf Corsa Basis so wie der Tigra
- einen Nachfolger für den Speedster
- und als Krönung einen Nachfolger für den Omega. Dort sollten aber viele technische Raffinessen dabei sein
- des weiteren sollte Opel in Zukunft wieder ein Auge auf das Gewicht der Fahrzeuge legen sowie einen guten Kompromiss zwischen Design und Nutzwert finden.

Ja ja, das wäre so meine "kleine" Wunschliste an Opel. Wobei, wie war das als man Kind war, man hat die schönsten und längsten Wunschzettel bekommen hat man aber nur einen Bruchteil davon 😛 😁

Ich Wünsche mir das dass Cabrio früher kommt und dann mit einem modernen Automatikgetriebe.

1. Ich wünsche mir, dass Opel wieder selbstständig wird und sich von GM löst.
2. Ich wünsche mir, dass Opel wieder auf längseingebaute Motoren mit Heckantrieb umsteigt.
3. Ich wünsche mir, dass Opel die Sechszyliner, wenn längs, dass auch wieder als Reihenmotoren baut.
4. Ich wünsch mir, dass Opel möglichst viel in Eigenregie arbeitet. (Kein neuer Combo VON FIAT und keine Dieselmotoren von Fiat oder Isuzu mehr)

Zitat:

Original geschrieben von Totti293


1. Ich wünsche mir, dass Opel wieder selbstständig wird und sich von GM löst.
2. Ich wünsche mir, dass Opel wieder auf längseingebaute Motoren mit Heckantrieb umsteigt.
3. Ich wünsche mir, dass Opel die Sechszyliner, wenn längs, dass auch wieder als Reihenmotoren baut.
4. Ich wünsch mir, dass Opel möglichst viel in Eigenregie arbeitet. (Kein neuer Combo VON FIAT und keine Dieselmotoren von Fiat oder Isuzu mehr)

1. Opel kann sich nicht von GM lösen. Da müßte GM tätig werden, nicht Opel. Die Amis haben aber wohl Angst, dass zB. die Russen (wie beim gescheiterten Versuch) von Technologietransfers profitieren. Und da bei GM der Staat USA Mehrheitseigner ist, werden die grundsätzlich gegen einen selbsständigen Autobauer Opel votieren.

2. Geschmacksache. Der Heckantrieb wird - auch aus Kostengründen - wohl nicht mehr kommen.

3. Ebenfalls Geschmacksache.

4. Da diese Entscheidungen nicht von Rüsselsheim selbstständig entschieden werden können wird's wohl so ähnlich weiterlaufen wie bisher.

Aber stärkere Diesel (2,5 - 3,0 Liter, 180 - 250 PS, am besten beide), Allradantrieb auch für kleinere Modelle, das wär's.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

Ich wünschte, daß Opel den aktuellen Astra J einstampft und stattdessen einen wirklichen Astra H Nachfolger rausbringt, der weder gewichtsmäßig noch von den riesigen Außenmaßen die Kompaktklasse sprengt.
Ein solides, nützliches, peppiges und wertiges "Nutz"-fahrzeug statt des
aktuellen vollfetten Riesenbabys...

Allen Postern ein gutes Jahr 2011 ! Grüße N.

Zitat:

Original geschrieben von neppomuk


Hi zusammen,

Ich wünschte, daß Opel den aktuellen Astra J einstampft und stattdessen einen wirklichen Astra H Nachfolger rausbringt, der weder gewichtsmäßig noch von den riesigen Außenmaßen die Kompaktklasse sprengt.
Ein solides, nützliches, peppiges und wertiges "Nutz"-fahrzeug statt des
aktuellen vollfetten Riesenbabys...

Allen Postern ein gutes Jahr 2011 ! Grüße N.

Wer legt denn fest was Kompaktklasse ist? Mazda 3 und Lancia Delta sind noch länger und zählen für mich auch zur Konkurrenz des Astra.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


(...)
1. Opel kann sich nicht von GM lösen. Da müßte GM tätig werden, nicht Opel. Die Amis haben aber wohl Angst, dass zB. die Russen (wie beim gescheiterten Versuch) von Technologietransfers profitieren. Und da bei GM der Staat USA Mehrheitseigner ist, werden die grundsätzlich gegen einen selbsständigen Autobauer Opel votieren.
(...)

Tach!

Kleine Korrektur:

http://www.tagesspiegel.de/.../2892654.html

"(...)Der Staatsanteil an GM sinkt von 61 auf 26 Prozent(...)"

Und 26% sind keine Mehrheit! Das ist nur unwesentlich mehr, als der Staatanteil an VW (ca. 21 %).

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Klaus125


(...)
1. Opel kann sich nicht von GM lösen. Da müßte GM tätig werden, nicht Opel. Die Amis haben aber wohl Angst, dass zB. die Russen (wie beim gescheiterten Versuch) von Technologietransfers profitieren. Und da bei GM der Staat USA Mehrheitseigner ist, werden die grundsätzlich gegen einen selbsständigen Autobauer Opel votieren.
(...)
Tach!

Kleine Korrektur:

http://www.tagesspiegel.de/.../2892654.html

"(...)Der Staatsanteil an GM sinkt von 61 auf 26 Prozent(...)"

Und 26% sind keine Mehrheit! Das ist nur unwesentlich mehr, als der Staatanteil an VW (ca. 21 %).

Gruß
Fliegentod

Danke für die Info. Trotzdem seh' ich wenig Chancen, dass die Opel ziehen lassen...

K.

also mein wunsch wär ne neuauflage vom kadett e gsi mit nem dezenten breitbau und so wenig technischen schnickschnack wie möglich also ohne airbag servo und so en müll, gaanz wichtig wären motoren jenseits der 150 pferdchen ;-)

Ich wünsche mir von OPEL,

...endlich ein Fahrzeug das die Erwartungen erfüllt und eine sofortige Trennung von Renault, unser aktueller OPEL, ein Vivaro Live von 2007, ist mit Sicherheit der letzte Versuch gewesen, an einem OPEL etwas Positives zu finden. Denn abgesehen davon, dass dieses Fahrzeug alle Macken hat die man von Franzosen-Schei... erwartet gibt es weder bei OPEL noch bei Renault (Hier hieß es die OPEL-Software sei nicht kompatiebel) einen kompetenten Mitarbeiter der die Ständig auftretenden Mängel (Tecshift) befriedigend beheben konnte. Spätestens drei Tage nach einem Werkstattaufendhalt war der Automatikmodus wieder im Argen.
Es ist tatsächlich niemanden aufgefallen das Hydraulikflüssigkeit ausläuft,
denn angeblich würden meine Mangelbeschreibungen (Ruckartiges Kuppeln und dauerhaftes verbleiben im 2ten bei über 3000 Umin) auf Softwarefehler schließen lassen.
.........mit besten Grüßen von einem, künftig nicht mehr OPEL-Kunden

PS.: ....hätte man OPEL besser doch absaufen lassen sollen?!?

Baut endlich richtige Autos und verpulvert nicht die ganzen Förder-Millionen in unsinnige Designs

Zitat:

Original geschrieben von BeZi_13591


Ich wünsche mir von OPEL,

...endlich ein Fahrzeug das die Erwartungen erfüllt und eine sofortige Trennung von Renault, unser aktueller OPEL, ein Vivaro Live von 2007, ist mit Sicherheit der letzte Versuch gewesen, an einem OPEL etwas Positives zu finden. Denn abgesehen davon, dass dieses Fahrzeug alle Macken hat die man von Franzosen-Schei... erwartet gibt es weder bei OPEL noch bei Renault (Hier hieß es die OPEL-Software sei nicht kompatiebel) einen kompetenten Mitarbeiter der die Ständig auftretenden Mängel (Tecshift) befriedigend beheben konnte.
(...)
Baut endlich richtige Autos und verpulvert nicht die ganzen Förder-Millionen in unsinnige Designs

Moin!

Warum bist Du nicht auch noch zu einer Nissan-Werkstatt gegangen mit dem Problem? Schließlich gibt`s den Wagen auch als Nissan Primastar...!
Und bitte verwechsel nicht inkompetente Mitarbeiter einer Werstatt mit =Opel!
Wenn man sich bem MediaMarkt nen Kühlschrank von Bosch käuft und dort dann einen schlechten Service im Schadenfall erhält, dann schimpft doch auch niemand auf die Firma Bosch, oder?🙄

Außerdem würde mich mal interessieren, welche "ganzen Fördermillionen" deiner Meinung nach bei Opel verpulvert werden?😕

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von BeZi_13591


Ich wünsche mir von OPEL,

...endlich ein Fahrzeug das die Erwartungen erfüllt und eine sofortige Trennung von Renault, unser aktueller OPEL, ein Vivaro Live von 2007, ist mit Sicherheit der letzte Versuch gewesen, an einem OPEL etwas Positives zu finden. Denn abgesehen davon, dass dieses Fahrzeug alle Macken hat die man von Franzosen-Schei... erwartet gibt es weder bei OPEL noch bei Renault (Hier hieß es die OPEL-Software sei nicht kompatiebel) einen kompetenten Mitarbeiter der die Ständig auftretenden Mängel (Tecshift) befriedigend beheben konnte. Spätestens drei Tage nach einem Werkstattaufendhalt war der Automatikmodus wieder im Argen.
Es ist tatsächlich niemanden aufgefallen das Hydraulikflüssigkeit ausläuft,
denn angeblich würden meine Mangelbeschreibungen (Ruckartiges Kuppeln und dauerhaftes verbleiben im 2ten bei über 3000 Umin) auf Softwarefehler schließen lassen.
.........mit besten Grüßen von einem, künftig nicht mehr OPEL-Kunden

PS.: ....hätte man OPEL besser doch absaufen lassen sollen?!?

Baut endlich richtige Autos und verpulvert nicht die ganzen Förder-Millionen in unsinnige Designs

Nicht schlecht für den ersten Beitrag hier überhaupt!😰

Und du meinst das man jetzt deinen unsinnigen Beitrag auch noch ernst nehmen sollte ja?!😕🙄

omileg

@BeZi_13591: Beim Smart Forfour hat ja auch keiner Mercedes-Qualität erwartet, oder? Von einem umgelabelten Franzosen auf die restliche Opel-Baureihe zu schließen, ist schon recht sportlich.

Vielleicht einfach mal Insignia oder Astra probefahren. Macht wirklich Spaß!

Meine Wünsche an Opel? Einfach mal die schönen Sachen, die eh schon im Regal liegen, quer durch die Palette bringen:

- 1,4T Ecoflex aus Meriva auch im Corsa,
- 1,4T MT/AT aus Astra auch im Meriva/Insignia
- 2,0 CDTI Start/Stop aus Astra auch im Insignia
- 1,7 CDTI AT aus Meriva in Corsa und Astra
- 2,0 T aus dem Insignia im Astra
- Lenkradheizung im Insignia
- beiges Leder in Meriva und Astra, Cocoa-farbenes Leder im Insignia
- AGR-Sitze im Corsa.

Das kann doch nicht die Welt kosten und würde die Zielgruppe der Fahrzeuge doch erheblich erweitern.

Für die weitere Zukunft wünsche ich mir, daß Opel auch bei der Alpha-Plattform (Längsmotor mit Heck- bzw. 4x4-Antrieb) beteiligt wird. Alleine schon mit den jetzt verfügbaren Teilen (Motor, Fahrwerk, Elektronik) könnte man eine schöne obere Mittelklasse machen, mit entsprechend Gehirnschmalz könnte was richtig gutes daraus werden.

Gruß cone-A

Nicht schlecht für den ersten Beitrag hier überhaupt!😰
Und du meinst das man jetzt deinen unsinnigen Beitrag auch noch ernst nehmen sollte ja?!😕🙄

omileg@ bezi,

also so geht das wirklich nicht.

du solltest dir schnellestens im fanshop im hinteren thüringer wald ein paar liter rosarote opelbrillenfarbe holen und die ganz dick auftragen. vielleicht haben sie ja auch noch das zauberhirnelexier aus etwas farbe, abgeschmeckt mit einer kleinen briese ziegenkot .

wenn du dann deine beiträge erst per mail an den fanshopcheffe zur zenzur schickst wirst du staunen!du bekommst ein echt super ergebnis:

deine beiträge sind plötzllch nicht mehr unsinnig sondern einfach nur noch klasse, mindestens 5X danke !
du wirst nach drei beiträgen automatisch ehrenmittglied im fanclub
du hast nie mehr ärger mit deinen autos. die bisherigen probleme siehst du einfach garnicht mehr und du wirst nie mehr verstehen, dass du sie überhaupt hattest

viel spaß auf dem weg zum erfolg :-)

Meine Fresse, könnten wir die Diskussion über die Meinung eines Users hier bitte einstellen?! Es geht hier um den Wunschzettel an Opel und jeder Wunsch ist entsprechend zu respektieren auch wenn dieser nicht gefällt.

Da muss nicht hier auch noch darüber diskutiert werden, tobt euch wie immer im Gute Nachrichten und Schlechte Nachrichten Thread aus!

Und ja der falsche Seitenhieb von BeZi_13591 hätte nicht sein müssen, und jetzt bitte weiter mit den Wünschen an Opel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen