Ich hab' diese Prüfung beim 1. mal bei menem A2 auch versemmelt. Mein Unvermögen, ok. Geärgert hat mich aber die Aussage des Prüfers "das macht die Maschine von alleine, ich fahre das selbe Moped, allerdings mit wesentlich mehr PS!"
Wesentlich mehr PS bei der BMW F650? Das ist dann aber 'ne Zweizylinder-Maschine. Haben die nicht sowieso 'nen anderen Schwerpunkt als Einzylindrige?
Ich hab nochmal nachgesehe bei "bikers-school" (deutsche Seite) Da wird die Prüfung so dargestellt:
Inhalt der Motorradführerschein Grundfahraufgabe:
Der Bewerber hat eine Slalomstrecke (6 Leitkegel, Abstand 3,5 m) mit Schrittgeschwindigkeit (ca. 5 km/h im 1. Gang) unter Beibehaltung des Gleichgewichts und mit richtiger Handhabung von Kupplung, Gas und Bremse zu durchfahren.
Slalom Schrittgeschwindigkeit Motorradführerschein
Bildquelle Prüfungsrichtlinie Ausgabe BVF
Fehlerbewertung in der Motorradführerschein Fahrprüfung:
· Überschreiten der Schrittgeschwindigkeit
· Auslassen eines Feldes
· Umwerfen eines Leitkegels
· Absetzen eines Fußes auf die Fahrbahn.
"zu wacklig" steht da nicht als Fehler!