Dein Alter + Felgengröße = Kausalität?
So, nun mache ich hier mal ein Fass auf, da dieses Thema offensichtlich von Interesse ist, nämlich die Frage:
- Gibt es einen Zusammenhang betreffend Felgengröße zum einen und Alter des Fahrers bzw. Halters zum anderen?
Meine Bitte ist also ganz einfacher Natur:
- Schreibt doch schlicht und ergreifend Euer Alter und die Größe der Sommer- und ggf. Winterräder in Zoll("😉 hier hinein. Wer möchte, gerne auch mit Felgenbezeichnung.
Bei mir gilt ab Mai, wenn der bestellte 4G-Av. da ist:
45, 19" (15-Speichen-Stern) + 17" (6-Arm)
(z.Zt. noch beim 4F 18" + 16"😉
Damit das Ganze hier nicht weiter ausufert: http://www.motor-talk.de/.../...6-mit-3-0-tdi-313-ps-t3111355.html?... 🙂
Schlußfolgerungen kann dann jeder selbst ziehen, sofern er/sie möchte! 😉
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung, tut mir Leid,
wenn diese Rotor-Serienfelge allgemein als sooooooo schön empfunden wird...
leide wahrscheinlich nur ich an Geschmacksverirrung. Gehe gleich zum Arzt 😕
107 Antworten
Mein Vater: 69 Jahre 17Zoll Sommer wie Winter. Auf dem 4f waren es noch 18Zoll im Sommer, den Wagen hatte er aber als Vorführwagen gekauft und nicht neu bestellt.
Ja genau, meinen Vaters 4g hab ich noch vergessen...
16 Zoll Sommer u. Winter. Wollte grade 18 Zoll für den Wagen suchen... Da hat er gesagt, mit 16 Zoll fährt es so schön und er kann die Bordsteine hoch und runter.😁
Wenigstens das Sportfahrwerk hatte ich noch bestellen können 😁😁😁
Hallo,
wer möchte seine 18 oder 19 Zöller gegen meine 20 Zöller 5- Segmentspeichen- Design tauschen ?
Wertausgleich...Muss man(n) dann mal sehen.
Bitte nur neue, meiner kommt Mitte-Ende März.
Grüße
Lavagrau ( bin noch 37) ;-)
@lavagrau:
Schreib das mal in deiner Signatur, dann sieht es jeder, wenn du einen Beitrag postest...
MfG,
Rudi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@lavagrau:
Schreib das mal in deiner Signatur, dann sieht es jeder, wenn du einen Beitrag postest...MfG,
Rudi
Danke
46 - 17S, 17W
beim 4F war es noch
40 - 17S, 16W und
43 - 19S, 17W (daher weiss ich auch, nie wieder 19" und S-Line-Fahrwerk, und wenn es noch so gut aussieht)
dann erhöhe ich mal den Altersdurchnitt ein wenig 😉
53 }} in knapp 1,5 Std. }} 54 😁
18er - WR 5-Arm
18er - SR 5-V- Speichen
Grüße
Det
40....sommer 19" und winter 18"
hat denn nun der Themenstarter den Zusammenhang erkannt...den kausalen???oder gibt´s da gar einen Umrechnungsfaktor den man mit weiterem vor sich hin altern beachten soll/muss??🙂
Aktuell 29, A5, Sommer 19", Winter 18"
Wenns ein neuer A6 avant wird, würden es Sommer 20", Winter voraussichtlich 18"
45, Sommer 17 Winter 16.
Um ehrlich zu sein, die Wahl der Reifen hat mehr oder weniger finanzielle Hintergründe.
Wäre mein firmenseitiges Leasingbudget etwas höher (wenn ich über einen festgelegten Betrag komme beim Leasing muss ich die Differenz selbst tragen) , dann hätte ich wahrscheinlich 18 Zoll (Sommer) genommen. 19 oder gar 20 wären nicht in Frage gekommen. Da geht mir dann der Komfort doch vor gegenüber der Optik. Mit 35 hatte ich mal 19 Zoll auf einem A4 i.V. mit dem S-Line Fahrwerk, sorry, aber das ging gar nicht. Ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, keine Frage.
Davon abgesehen sehe ich die Felgen eh sehr schlecht wenn ich fahre....:-)
mache es abhängig vom "gummi" was die felge umgibt bzw. dessen breite/höhe. beim benz jetzt 18 zoll mit 45`er und beim bestellten audi auch 45`er dann jedoch mit 19 zoll die sich zwangsweise ergeben. geht mir dabei zum einen um die optik und zum anderen um komfort.
ab 55`er dicke sieht der reifen schon recht "balllon"- mäßig aus. alles unter 45`er dicke empfinde ich als recht hart und optisch auch nicht unbedingt in die klasse passend... sprich beim sportwagen dürfte es bei mir dann auch weniger sein aber der hätte dann auch mehr wums und diente anderen zwecken. wobei dem audi die 20 zoll noch gut stehen und nur wenig proll-faktor haben.
ach ja, bin 36 jahre jung.
in der GF stand zur Bereifung des 4G
17 guter Komfort
18 bester kompromiss
19 noch ausreichender Komfort
20er Leidensfähigkeit sollte vorhanden sein.
Bin 40 und habe 17er für meinen Fetti.
Mir persönlich sind nur große Bremsscheiben wichtig.
Ich weiß immer noch nicht,
was das "sauteuere", ganze Getue um etwas größere Felgen und niedrigere Reifenquerschnitte bei normalen Autos, im "Alltagsschleichverkehr" soll ?
Weil man "sportlicher" erscheinen will 😕
Weil das Auto damit besser liegt 😕
Selbst in der "doch noch etwas schnelleren" Formel 1 kommen die Autos
mit "Ballonreifen" und kleinen Felgen in Kurven und sogar beim Bremsen ganz gut zurecht . . . 😛
Ganz einfach weniger Komfort mehr Kosten, mehr Windwiderstand (wegen Breite) schlechterer Geradeauslauf, ect
egal es gibt einen Vorteil, bei Topfebener Fahrbahn können die Kurvengeschwindigkeiten höher sein wenn der Querschnitt kleiner ist, auch die Bremswirkung auf absolut trockener Piste dürfte besser sein. Hierfür gibt es aber auch begrenzungen. zB ist bei nässe der durchaus breite Reifen 225 sicher besser als der 255er und höhere ungefederte Massen verlängern den Bremsweg..
Ein Gewichtsvorteil gibt es nicht für die Großen Räder, da die Reifenbreite duch die Vorgaben auch zunehmen.
Technisch totaler Unsinn, Optisch zumindest sagen wir GEschmackssache.