Welche Felgengrösse für das Serienfahrwerk sieht gut aus !?

Audi A6 C7/4G

Habe ein Problem.
Ich suche eine Felgegrösse für das A6 4g Serienfahrwerk , die orginal Audi Alus finde ich langweilig.
19Zoll ist mir zu hart, bleibt 8x18J ET35 mit 235/50 R18 als Favorit.
Meine Frage ,wird diese Radgrösse die grossen Radhäuser ausfühlen.

Beste Antwort im Thema

Hey,
ich dachte eigentlich, dass sich am Abrollumfang nicht viel ändert, wenn du die Räder tauschst. 😉 Ob du nun 22er mir schwarzem Strich fährst oder 15er in Ballon-Optik is Latte. 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hey,
ich dachte eigentlich, dass sich am Abrollumfang nicht viel ändert, wenn du die Räder tauschst. 😉 Ob du nun 22er mir schwarzem Strich fährst oder 15er in Ballon-Optik is Latte. 🙂

W

Zitat:

Original geschrieben von hajo1960vh


Habe ein Problem.
Ich suche eine Felgegrösse für das A6 4g Serienfahrwerk , die orginal Audi Alus finde ich langweilig.
19Zoll ist mir zu hart, bleibt 8x18J ET35 mit 235/50 R18 als Favorit.
Meine Frage ,wird diese Radgrösse die grossen Radhäuser ausfühlen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich

245

/45 R18 habe original geliefert von Audi...

Schau nochmal im Konfigurator nach oder such nochmal, da gab's diverse Listen mit Reifengrössen hier.

Grüsse krusa

Zitat:

Original geschrieben von IchSchreiGleich


Hey,
ich dachte eigentlich, dass sich am Abrollumfang nicht viel ändert, wenn du die Räder tauschst. 😉 Ob du nun 22er mir schwarzem Strich fährst oder 15er in Ballon-Optik is Latte. 🙂

Aber umso größer die Alufelge wird umso kleiner wird der Reifen Querschnitt logisch.

Das sieht dann einfach dumm aus, wenn du jede Menge Abstand zwischen Rad und Kotflügelkante hast.

Mag zwar eine Geschmacksache sein aber nicht jeder hat auch Geschmack. 😁

Deshalb würde ich z.B. keine 20Zoll Räder haben wollen beim A6 Serienfahrwerk.

Genau das ist das Problem .
19Zoll oder 20Zoll gehen optisch garnicht beim Serienfahrwerk .
Riesen Felgen schmalle Reifen viel Abstand.
Da ich aber den A6 nicht tieferlegen
möchte suche ich den Kompromiss zwischen Felge und Reifen .

Bitte um Euere Erfahrung
Ein paar bilder währen auch Klasse .

Ähnliche Themen

So unterschiedlich sind Geschmäcker...imho sieht eine Tieferlegung unabhängig von der Felgengröße gut oder eben nicht gut aus. Genauso sind kleine Felgen auch ohne Tieferlegung hässlich und große Felgen sehen auch ohne Tiefgang besser aus.
Gerade beim aktuellen A6 gefallen mir auch 20 Zoll ohne Tieferlegung. Der Abstand vom Reifen zum Kotflügel ändert sich eben überhaupt nicht. Sieht man öfters auch beim A8 oder anderen Oberklassemodellen. 20 Zoll oft vorhanden, Tieferlegung ziemlich selten. Wirkt aber imho bullig. BTW: Mir gefällt sogar der Allroad, obwohl noch mehr Platz im Radkasten...vielleicht auch nicht normal ;-)

Eigentlich hast Du Dir Deine Wahl ja bereits vorgegeben: 19 zoll sind Dir zu hart und sehen ohne Tieferlegung nicht gut aus. Also bleiben nur 18 Zoll (17 Zoll habe ich und die sehen mickrig aus). Davon gibt es endlose Bilder im Netz.
Noch zur Erfahrung: Ich finde den A6 auch mit 17 Zoll nicht wirklich weich. Genauso ist er mit 20 Zoll für mich noch ausreichend komfortabel, aber das ist wie immer absolut subjektiv.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Aber umso größer die Alufelge wird umso kleiner wird der Reifen Querschnitt logisch.
Das sieht dann einfach dumm aus, wenn du jede Menge Abstand zwischen Rad und Kotflügelkante hast.

Das sieht aber dumm aus (wenn man es so beurteilt), unabhängig von der Reifen oder Felgengröße. Die Reifenflanke wird zwar kleiner, der Abstand vom Rad zum Kotflügel bleibt aber absolut identisch.

18 Zoll schaut sehr stimmig aus!
Lade später gern ein paar Bilder hoch, wenn du magst.😉

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Das sieht aber dumm aus (wenn man es so beurteilt), unabhängig von der Reifen oder Felgengröße. Die Reifenflanke wird zwar kleiner, der Abstand vom Rad zum Kotflügel bleibt aber absolut identisch.

Klar was bei einen Allroad, SUV oder Geländewagen gut aussieht, wird eben eine Lachnummer beim normalen Kombi oder einer Limo.

(Da würde ich empfehlen baut euch noch das Schlechtwegefahrwerk ein.)

Ich hab nie behauptet dass sich der Abstand groß ändert, der Umfang bleibt in etwa gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


18 Zoll schaut sehr stimmig aus!

Hast Du dabei die selbige Felgen- und Reifengröße wie die original Audi Alu`s ? Wobei bei meinen Originalrädern das Phänomen herrscht, daß die Sommerräder 245/45 sind und Winters 225/50, bei jeweils 18". Wenn nun die Reifenflanke in direktem Zusammenhang mit der Zollgröße steht, müßten die WR insgesamt größer sein ???

Edith sagt: Es ist ein und das selbe Fahrzeug, was unterschiedliches Licht ausmacht ...

Sommer
Winter

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Aber umso größer die Alufelge wird umso kleiner wird der Reifen Querschnitt logisch.
Das sieht dann einfach dumm aus, wenn du jede Menge Abstand zwischen Rad und Kotflügelkante hast.

Was heißt denn das dann? Dies impliziert ja, dass die "Menge" Abstand zwischen Rad und Kotflügel durch die größere Alufelge kommt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Aber umso größer die Alufelge wird umso kleiner wird der Reifen Querschnitt logisch.
Das sieht dann einfach dumm aus, wenn du jede Menge Abstand zwischen Rad und Kotflügelkante hast.
Was heißt denn das dann? Dies impliziert ja, dass die "Menge" Abstand zwischen Rad und Kotflügel durch die größere Alufelge kommt, oder?

Das ist dann eher eine optische Täuschung, wenn weniger schwarz (Gummi) und dafür mehr auffälliges silber (Felge) zu sehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


18 Zoll schaut sehr stimmig aus!
Hast Du dabei die selbige Felgen- und Reifengröße wie die original Audi Alu`s ? Wobei bei meinen Originalrädern das Phänomen herrscht, daß die Sommerräder 245/45 sind und Winters 225/50, bei jeweils 18". Wenn nun die Reifenflanke in direktem Zusammenhang mit der Zollgröße steht, müßten die WR insgesamt größer sein ???

Edith sagt: Es ist ein und das selbe Fahrzeug, was unterschiedliches Licht ausmacht ...

Ja, deine Winterräder sind 0,4 cm größer (Durchmesser), bewegen sich aber in der Toleranz. 18 Zoll sind imho optisch dringend notwendig. Allerdings entweder stört einen der Abstand im Radkasten oder nicht. Sieht bei 18 Zoll nicht besser oder schlechter aus als bei 16 oder 19 Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Was heißt denn das dann? Dies impliziert ja, dass die "Menge" Abstand zwischen Rad und Kotflügel durch die größere Alufelge kommt, oder?

Okay vielleicht hätte ich extra darauf hinweisen sollen du hast nicht unrecht.

Nächste Woche kann ich voraussichtlich (wenn das Wetter mitspielt) 20 Zoll auf Serienfahrwerk optisch darstellen...;-)
Es wird aber wahrscheinlich danach noch eine kleiner Eingriff in Form von kürzeren Eibach Federn folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen