Defekter Klimakondensator durch Steinschlag
Hallo miteinander,
mich bewegt die Frage, ob folgender Defekt ein Einzelfall ist oder schon öfter auftrat:
Die Klimaanlage hat nicht mehr gekühlt, da der Kondensator durch Steinschlag beschädigt worden war. Reparaturkosten 379 Euro bei einem 1 Jahr alten Auto.
Lt. Werksatt tritt solch ein Schaden nicht häufig, aber doch mehr als nur im Einzelfall auf.
Natürlich kann keiner etwas für Steinschlag. Bei der Windschutzscheibe muß man mit dem Risiko leben, da man die Scheibe halt nicht verdecken kann. Das ist bei dem Kondensator, der sich lt. Aussage im Stoßfänger zwecks guter Kühlung weit vorne befindet, etwas anders. Nach meinem Eindruck liegt er - durch den Schaden erwiesen - zu ungeschützt. Kurz gesagt: man könnte einen Konstruktionsmangel (z.B. ein fehlendes Drahtgitter) unterstellen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Grüße,
Henrik
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nachdem ich mir auch Sorgen um den Klimakondensator meines neuen Hugo gemacht habe, habe ich gestern den Umbau mithilfe eines sog. "Racegitters" durchgeführt, nicht ohne dies fotografisch zu dokumentieren.
Fürs Nachmachen hier also eine kleine Anleitung, wie es zumindest bei meinem Gewinner-Caddy 1.4 ging.
Man beachte die Anleitung zum Ausbauen des Stoßfängers in der FAQ, wo z.B. oben zwei Schrauben mehr verbaut sind.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Nachmachen. 😁
Ich habe bei der Gelegenheit - und weil ich sowieso ein Racegitter 150x30cm hatte - gleich alle Schlitze an der Front mit dem Gitter ausgestattet. Wenn schon, denn schon... 😉
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
ist das Gitter serienmäßig eingebaut.
Das Kunststoffgitter direkt am Kühler oder das Racing- Gitter am Stoßfänger?
sicher schauen die vw leute deshalb haben die uns doch beim treffen befragt und unsere basteleihen angeschaut um verbesserungen zu machen
Zitat:
Original geschrieben von viceroygussi
sicher schauen die vw leute deshalb haben die uns doch beim treffen befragt und unsere basteleihen angeschaut um verbesserungen zu machen
Dann kommen Gegenlaufwischer auch,
ach wär ich auch nur beim Treffen gewesen,
dann würden auch mehr Zahnradeln eingebaut 😁
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
Das Kunststoffgitter direkt am Kühler oder das Racing- Gitter am Stoßfänger?Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
ist das Gitter serienmäßig eingebaut.
Ich denke das jetzt schon als Zubehörteil erhältliche Kunsstoffgitter. Vielleicht gab es auch eine Neukonstruktion.
Ähnliche Themen
Das glaube ich weniger. Warum sollten die Herrschaften ein sich bereits bewährtes Bauteil austauschen. Und wenn man mittlerweile sieht für welchen Preis das Ding zu haben ist, sollte der Aufwand bei der Herstellung ( Bau des Fahrzeugs ) minimal sein, zumal der Nutzen maximal ist.
Gruss Mario
Hallo Leute,
dieses Schutzgitter von VW kann man mit Sicherheit auch an anderen VW/Seat/Skoda-Modellen montieren,oder?
Weiß da jemand für welche Modelle dieses Gitter noch verwendet werden kann? Und bei welchen Modellen ist dieses Gitter eigentlich serienmäßig?
Gruß
RS
Ich habe mir am Wochenende den neuen Sharan angesehen. Beim Sharan war kein Schutz vor dem Wärmetauscher. Weder Racing- noch Kunststoffgitter.
Jetzt bin ich gespannt, ob beim Caddy dann wirklich ein Schutzgitter verbaut wird.
Ansonsten ist der neue Sharan wirklich schön. Nur die Preise............
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
Ansonsten ist der neue Sharan wirklich schön. Nur die Preise............
... ohne Frage, aber die Platzverhältnisse im Font sind katastophal ... ich hatte mich mal in die 2. Sitzreihe gequält ... ich wußte garnicht wohin mit meinen Füßen, eine gerade Sitzhaltung ist schier unmöglich, dann steht der linke Fuß genau auf der Schiene des Vordersitzes, auch das Verschieben der Sitze brachte nichts, wenn man sie so verschiebt, daß ganz hinten einigermaßen Beinfreiheit herrscht, haben die Mitfahrer in der mittleren Sitzreihe kaum noch Platz. Die Einzelsitzlösung für Sitzreihe 2 und 3 hat auch noch den Nachteil, daß die Sitze sehr!!! schmal sind, also nur wer den nicht abwendbaren Körperkontakt zu seinem Nebenmann / Frau liebt, sollte in den hinteren Sitzreihen Platz nehmen.
Fazit: Als 7-Sitzer lob ich mir den Maxi ...😉, aber ansonsten ist der neue Sharan ein schönes Familien-Auto der mit paar Extras etwas über 44.000 EUR liegt 😁.
PS: Im 7-Sitzer Touran ist das "Fontgestühl" noch gräuslicher ... Leute bleibt bei euren Caddy's 😎 ...
Gruß LongLive
Hallo...
dafür haben sie dem Sharan bei der Schiebetür (untere Rolle) eine Alulaufleiste gegönnt. Die Rolle läuft da nicht mehr über den Lack...
Und der integrierte Kindersitz in die beiden Außensitze der ersten Rückbank fand ich auch klasse, spart das aus und einbauen der Kindersitze.
Aber Platz gibts im Sharan nicht, da ist der Caddy schon viel besser 😁 ...
Grüße aus Bonn... Kai
habe ich irgendwann den Knall nicht gehört?
ich dachte hier geht es um Klimasteinschlagschäden?
Muß mal suchen wann hier das abgedriftet ist!
gruß Alex
also am Ron ist kein Schutzgitter verbaut, oder hat jemand einen ?
Jemand Erfahrung mit dem Einbau ?
Zitat:
Original geschrieben von hiaslhiasl
also am Ron ist kein Schutzgitter verbaut, oder hat jemand ein ?
Nein, weder am Ron noch am "normalen" (FL) ist das Gitter verbaut.
Hallo
Hat schon jemand am Roncalli / FL ein Steinschlag oder Racegitter angebaut? Der Stoßfänger ist ja anders als beim Vormodell. Es sind im Stossfänger teile (Ausbaubar?) integriert. Wenn jemand das schon gemacht hat, muß auch beim FL Modell die komplette Stosstange ab?