Defekte Wasserpumpe kein Kühlwasser mehr

Audi TT 8S/FV

Habe meinen TT diese Woche noch kurz beim Händler für eine Kontrolle vor den Sommerferien vorbeigebracht (zum Glück!). Kühlwasser war fast aufgebraucht. Grund: defekte Wasserpumpe. Angeblich ein Materialfehler. Problematik war zudem, dass der Sensor nicht reagierte. Heute Abend hole ich ihn wieder ab, mal schauen was sie noch zu sagen haben. War ehrlich gesagt etwas überrascht bei einem 15 Monate alten Auto mit 34'000 km auf der Uhr. (2.0 TFSI quattro)
Des Weiteren ist zu erwähnen, dass ich bereits nach 6 Monaten und ca. 15'000 km Kühlwasser nachfüllen musste. Der Händler meinte dabei, das könne schon mal vorkommen. Beim Service nach 10 Monaten und ca. 23'000 km wurde allerdings erneut Kühlwasser nachgefüllt.

Was sind eure Erfahrungen mit dem Kühlwasseverbrauch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@First-Eco schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:25:53 Uhr:



Tja das ist glaube ich nicht ganz richtig! Die Reparatur mit Ersatzteil Beschaffung dauert länger als 3 Stunden und da gibt es die Regelung Audi für Audi, da heißt es das es einen Leihweise zu stellen ist. Habe ich bekommen wo meine Sitze gemacht wurden.

Ich habe den Mitarbeiter explizit auf "Audi for Audi" angesprochen und er hat wehement verneint und mir gesagt das es das nur gibt wenn man eingeschleppt wird.

Ich war jedenfalls zwei Tage ohne Auto und entsprechend "bedient". Selbst als das Auto heute fertig war haben Sie mich mit meinem eigenen Auto abgeholt und sich dann selbst wieder zurückgebracht. Hol- und Bring Service sei unterwegs und sonst hätten sie gerade kein Auto zur Verfügung gehabt.

Ich finds echt lächerlich.....

Aber passt voll ins Bild, wenn ich sehe wie oft und wie lange der TT in knapp über drei Jahren schon in der Werkstatt war. Da kommen locker 10 Wochen zusammen. Na ja, noch drei Wochen, dann wird es hoffentlich besser.....

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@First-Eco schrieb am 26. März 2018 um 10:52:19 Uhr:


und was ist mit Mobilitätsgarantie?? Audi für Audi bei einer Garantieleistung über 5h Reparaturzeit?

Kann ich nichts zu sagen, hab ich mich nicht mit beschäftigt, hatte einen Leihwagen. Den hatte ich beim Kauf zur ersten Inspektion kostenlos mit raus geholt. Daher war es mir egal.

Mich hat es am Montag auch erwischt! "Motor abstellen - Kühlmittel prüfen", es war deutlich unter minimum. Hab dann Wasser nachgefüllt und bin zur Werkstatt.

Habe das Auto heute wieder bekommen, Wasserpumpe defekt! Gut das ich Anschlussgarantie habe und nichts zahlen muss.

Das man aber keinen Ersatzwagen bekommt und zusehen muss wie man klar kommt finde ich echt ein Unding. Einen Ersatzwagen hätte ich nur bekommen sagt der Händler, wenn ich mich in die Werkstatt hätte abschleppen lassen. Dann deckt die Mobilitätsgarantie das.
Merke: Kein Wasser nachfüllen, lieber die Audi Notfallhotline anrufen und sich abschleppen lassen, dann gibt es wenigstens einen Ersatzwagen.

Zitat:

@User64 schrieb am 19. Dezember 2018 um 12:34:13 Uhr:


Mich hat es am Montag auch erwischt! "Motor abstellen - Kühlmittel prüfen", es war deutlich unter minimum. Hab dann Wasser nachgefüllt und bin zur Werkstatt.

Habe das Auto heute wieder bekommen, Wasserpumpe defekt! Gut das ich Anschlussgarantie habe und nichts zahlen muss.

Das man aber keinen Ersatzwagen bekommt und zusehen muss wie man klar kommt finde ich echt ein Unding. Einen Ersatzwagen hätte ich nur bekommen sagt der Händler, wenn ich mich in die Werkstatt hätte abschleppen lassen. Dann deckt die Mobilitätsgarantie das.
Merke: Kein Wasser nachfüllen, lieber die Audi Notfallhotline anrufen und sich abschleppen lassen, dann gibt es wenigstens einen Ersatzwagen.

Tja das ist glaube ich nicht ganz richtig! Die Reparatur mit Ersatzteil Beschaffung dauert länger als 3 Stunden und da gibt es die Regelung Audi für Audi, da heißt es das es einen Leihweise zu stellen ist. Habe ich bekommen wo meine Sitze gemacht wurden.

Zitat:

@First-Eco schrieb am 19. Dezember 2018 um 15:25:53 Uhr:



Tja das ist glaube ich nicht ganz richtig! Die Reparatur mit Ersatzteil Beschaffung dauert länger als 3 Stunden und da gibt es die Regelung Audi für Audi, da heißt es das es einen Leihweise zu stellen ist. Habe ich bekommen wo meine Sitze gemacht wurden.

Ich habe den Mitarbeiter explizit auf "Audi for Audi" angesprochen und er hat wehement verneint und mir gesagt das es das nur gibt wenn man eingeschleppt wird.

Ich war jedenfalls zwei Tage ohne Auto und entsprechend "bedient". Selbst als das Auto heute fertig war haben Sie mich mit meinem eigenen Auto abgeholt und sich dann selbst wieder zurückgebracht. Hol- und Bring Service sei unterwegs und sonst hätten sie gerade kein Auto zur Verfügung gehabt.

Ich finds echt lächerlich.....

Aber passt voll ins Bild, wenn ich sehe wie oft und wie lange der TT in knapp über drei Jahren schon in der Werkstatt war. Da kommen locker 10 Wochen zusammen. Na ja, noch drei Wochen, dann wird es hoffentlich besser.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen