Defekte
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Wochen einen 1.2.
Seit dem letzten Wochenende leuchtet die Airbagkontr. auf und der Bildschirm des MMI blieb zweimal dunkel. Die Werkstatt konnte ein defektes Steuergerät für die Airbags feststellen, aber für den Ausfall des Bildschirmes hatte meine Werkstatt keine Erklärung. Beide Fehler wurden Audi gemeldet. Hat jemand auch schon mal diese Fehler gehabt?
Beste Antwort im Thema
So!
Ich habe heute einen Anruf vonn meinem Händler bekommen, dieser hat sich mit Audi in verbindung gesetzt.
Audi möchte jetzt noch Beweisfotos von dem angerosteten Auspuff haben. Ich habe diese Bilder schon gemacht und direkt per E-Mail an den Händler geschickt.
Die Bilder vom Auspuff könnt ihr euch auch mal im Anhang ansehen.
Ich habe das Auto seit gut 2 Monaten und bin noch nicht einmal 600 km damit gefahren.
66 Antworten
So!
Ich habe heute einen Anruf vonn meinem Händler bekommen, dieser hat sich mit Audi in verbindung gesetzt.
Audi möchte jetzt noch Beweisfotos von dem angerosteten Auspuff haben. Ich habe diese Bilder schon gemacht und direkt per E-Mail an den Händler geschickt.
Die Bilder vom Auspuff könnt ihr euch auch mal im Anhang ansehen.
Ich habe das Auto seit gut 2 Monaten und bin noch nicht einmal 600 km damit gefahren.
So ein schlechtes Blech ist schwer zu bekommen.
Deshalb ist der A1 ja auch nicht billig.
Schick das mal zu den üblichen Zeitschriften.
Zum Vergleich würde ich gerne mal ein Dacia Auspuff-Foto sehen.
Jetzt muss nur noch ein Schönredner kommen und Audi für diesen Müll verteidigen.
Beste Grüße
MC
Mal schauen wann er abfällt nech...🙂😉
@karre: OMG sieht ja echt heftig aus ... absolut peinlich und entspricht nichtmal ansatzweise der versprochenen qualität ! würde mich echt auch an die einschlägigen "objektiven" zeitschriften wenden ;-) obs was bringt bezweifle ich aber probieren kannst du es ja!
Ähnliche Themen
Das mit den Zeitschriften wird wohl nix bringen. Und schon gar nicht bei AUDI-BILD.
Diese Zeitungen können sich nur halten, weil diese von den deutschen Autoherstellern subventioniert werden. Die werden sich das bestimmt nicht verscherzen wollen.
In den Kummerkästen werden i.d.R. doch nur meist extreme Einzelfälle abgelichtet. Und wenn es die deutschen Premiumhersteller betrifft, dann nur Fälle bei denen anschliessend der Hersteller kulant reagiert.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
So ein schlechtes Blech ist schwer zu bekommen.
Deshalb ist der A1 ja auch nicht billig.Schick das mal zu den üblichen Zeitschriften.
Zum Vergleich würde ich gerne mal ein Dacia Auspuff-Foto sehen.
Jetzt muss nur noch ein Schönredner kommen und Audi für diesen Müll verteidigen.
Beste Grüße
MC
dieses klientel gibt es leider zuhauf in einem "anderen" forum, da wird leider nicht verstanden, dass man sich mit schönrederei und sprüchen wie einmal audi immer audi, sich eigentlich nur ins eigene knie schießt,
sollte sich überteuerte und zugleich schlechte qualität bei einer gewissen käuferschicht durchsetzten, wird audi versuchen uns auch in zukunft alles an zudrehen nur keine qualitativ hochwertigen fahrzeuge !
der kunde hat schließlich eine nicht zu unterschätzende macht, und sitzt eigentlich am längeren hebel, er sollte es nur nicht versäumen, ihn gegebenenfalls auch zu benutzen !
also nicht zu schmidtchen ,sondern am besten gleich zum schmidt, sprich zu audi, und jeden gravierenden qualitäts-mangel am fahrzeug nach auftreten telefonisch melden bzw. abklären.
es könnte ja durchaus sein, dass so manches autohaus nur so vor inkompetenz strotzt 😉
(vorsicht kunde droht mit auftrag !)
Jetzt macht doch mal halblang.
Mein Händler fragt ja jetzt mal bei Audi nach, was das ist. Sicherlich wird man da zu einer Lösung finden, wobei ich aber natürlich am Ball bleibe.
Es ist geneu das eingetreten, was ich hier nicht wollte, nämlich eine weitere (total nervige) Diskussion, über den Sinn und Zweck des A1, uns das es günstigere Fahrzewuge gibt usw.
Eigentlich wollte nich nur hier meine Erfahrungen austauschen und euch ggf. um rat fragen. Aber anscheinend bin ich bislang der Einzige mit rostigem Auspuff. 😠
Jetzt macht Ihr Euch echt lächerlich. Das ist ein Auspuff und von dem bischen Oberflächenrost geht der nicht kaputt!
Man kann es auch übertreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt macht Ihr Euch echt lächerlich. Das ist ein Auspuff und von dem bischen Oberflächenrost geht der nicht kaputt!Man kann es auch übertreiben!
Lächerlich ist dieser Rost bei einem so jungen Auto (Neuwagen!!), und dann noch an einem sog. Premium Kleinwagen, der ja nicht wirklich günstig ist. Da muss man auch die Audi Brille mal abnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Lächerlich ist dieser Rost bei einem so jungen Auto (Neuwagen!!), und dann noch an einem sog. Premium Kleinwagen, der ja nicht wirklich günstig ist. Da muss man auch die Audi Brille mal abnehmen.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt macht Ihr Euch echt lächerlich. Das ist ein Auspuff und von dem bischen Oberflächenrost geht der nicht kaputt!Man kann es auch übertreiben!
ich glaube markenfrei hat alles auf , nur keine audi brille, ich glaube aber bei diesen qualitätsmängel die der a1 sonst noch so aufweist,
ist ein rostiger auspuff das geringere übel, dass aber trotz alledem nicht zu vernachlässigen ist.
ich meine nur bei diesem qualitätsanspruch mit dem der a1 ja schließlich angetreten ist, und daran muß sich der a1 jetzt auch messen lassen.
bei unserem fr sieht es im übrigen auch nicht besser aus (nach nur 7 monaten und ca. 11000km) seat hat allerdings auch nicht diesen
anspruch, und er war zudem auch noch ca. 10000euro günstiger als ein vergleichbarer a1, von daher regen wir uns über so etwas nicht auf.
Peugeot nach 11Monaten und 26tkm! 😁
respekt, respekt !
Das hat doch nichts mit Anspruch zu tun. Ein Auspuff ist ein Verschleißteil das nicht nur extremen Temperaturunterschieden unterliegt, sondern auch der Witterung, Streusalz, Wasser usw auch schutzlos ausgesetzt ist. Das Ding hängt unter dem Auto und das sieht kein Mensch.
Hier wird mal wieder hemmungslos übertrieben. Mir tuen echt die Servicemeister leid die sich mit solchen Kunden rumschlagen müssen!
Kauft euch für 2.000€ eine Edelstahlanlage handpoliert und vergesst nicht beim Parken vor dem LIDL noch einen Spiegel unter das Fahrzeug zu legen damit jeder den glänzenden Auspuffstrang begutachten kann. Aber nicht vergessen, jeden Samstag wagen aufbocken und den kompletten Auspuffstrang mit NeverDull polieren! 🙄
Oder einfach einen Peugeot kaufen. Angesport von diesem Thread bin ich gerade mal unter das Auto gekrochen. Auto ist jetzt 3Jahre und 8Monate alt und ist ca. 78tkm gelaufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Das hat doch nichts mit Anspruch zu tun.na ja, im grunde genommen hast du ja eigentlich recht, aber wo bitte soll man da anfangen ?
wenn ich mir nur mal zb. den endtopf unseres a3 anschaue, der sieht nach 61000 km und nun mehr 5 jahren fast noch so gut aus wie am ersten tag.
also ist bei a1, ibiza, fabia, und polo doch wahrscheinlich gespart worden, oder wie lässt sich das erklären ?
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
Das hat doch nichts mit Anspruch zu tun.na ja, im grunde genommen hast du ja eigentlich recht, aber wo bitte soll man da anfangen ?
wenn ich mir nur mal zb. den endtopf unseres a3 anschaue, der sieht nach 61000 km und nun mehr 5 jahren fast noch so gut aus wie am ersten tag.
also ist bei a1, ibiza, fabia, und polo doch wahrscheinlich gespart worden, oder wie lässt sich das erklären ?
Kann ich bestätigen, der A3 Endtopf scheint von guter Qualität zu sein...ist aber auch eine andere Bauart, viel flacher und (vermutlich) teurer in der Herstellung. Aber solange nur der Auspuff so aussieht gehts immer noch...Achsen etc wäre viel schlimmer! 😉
mfg,
ballex