Defekte

Audi A1 8X

Hallo zusammen,
fahre seit 3 Wochen einen 1.2.
Seit dem letzten Wochenende leuchtet die Airbagkontr. auf und der Bildschirm des MMI blieb zweimal dunkel. Die Werkstatt konnte ein defektes Steuergerät für die Airbags feststellen, aber für den Ausfall des Bildschirmes hatte meine Werkstatt keine Erklärung. Beide Fehler wurden Audi gemeldet. Hat jemand auch schon mal diese Fehler gehabt?

Beste Antwort im Thema

So!

Ich habe heute einen Anruf vonn meinem Händler bekommen, dieser hat sich mit Audi in verbindung gesetzt.

Audi möchte jetzt noch Beweisfotos von dem angerosteten Auspuff haben. Ich habe diese Bilder schon gemacht und direkt per E-Mail an den Händler geschickt.

Die Bilder vom Auspuff könnt ihr euch auch mal im Anhang ansehen.

Ich habe das Auto seit gut 2 Monaten und bin noch nicht einmal 600 km damit gefahren.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo und mein Beileid zu den Mängeln.
Optisch hat mich der A1 angesprochen, aber wenn ich das hier schon wieder lesen muss reicht es mir.

Hatte einen Montagsgolf mit allen Mängeln die es gibt (gab) unter anderem auch die Airbagleuchte.

Da wurden Seitenairbags ersetzt , Steckkontakte überprüft und geklebt ! !

Beim letzten Werkstattbesuch traute sich dann der Meister die Steckverbindung zu entfernen und die anschlüsse direkt zu verbinden (dauerhaft und ohne Stecker) seit dem ist Ruhe.

Nachdem mein Nachbar im A4 Avant ebenfalls Airbagleuchteprobs hat und ebenfalls mit der Wegfahrsperre (Das wäre ein anderer Abendfüller) bin ich jetzt enttäuscht , dass es Audi /VW binnen

Achtung! : 12 Jahren nicht schafft solche Sachen auszuräumen.

Ich habe hier genug gelesen- nix wie weg vom A1 !

Sorry für die Fans mit positiven Gedanken, die hatte ich auch mal . Das ist 12 Jahre her!

Solche Montagsautos können überall auftreten ... Das kann Dir auch bei Toyota, BMW & Co. auch passieren und dann? Sind dann diese Marken auch schlecht? ... nach dieser Logik dürfte man kein Auto mehr fahren sondern nur noch BUS & BAHN 😁

Und wenn Audi und VW doch soooo schlecht sind, wieso verkaufen die immer noch soviele Autos *komisch* 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Solche Montagsautos können überall auftreten ... Das kann Dir auch bei Toyota, BMW & Co. auch passieren und dann? Sind dann diese Marken auch schlecht? ... nach dieser Logik dürfte man kein Auto mehr fahren sondern nur noch BUS & BAHN 😁

Und wenn Audi und VW doch soooo schlecht sind, wieso verkaufen die immer noch soviele Autos *komisch* 😉 ...

Sicherlich hast du damit Recht , aber wer investiert nach solch nervtötenden Jahren mit diversen Technikproblemen nochmal 20000€ in eine Kiste die jetzt in den Foren schon wieder die selben Probleme auftauchen lässt?

Ich bin aus Schaden klug geworden und suche vorher schon mal die Foren ab , wenn mich ein Wagen interessiert.

Beim 1er BMW Z.B. fühle ich mich wesentlich wohler.
Muss aber leider nach Getriebeschaden + Kupplung infolgedessen die Karre bis sie zusammenbricht weiterfahren.
ja! ich hatte auch das Mistgetriebe mit Nietenbruch zu allem überfluß.
Aber danach gegoogelt hab ich erst als der RW-gang gesperrt hat .

Passiert mir nicht mehr.

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem.

Also ich habe am Wochenende meinen Audi A1 mal wieder gewaschen. Als ich mich hinter meinen Wagen gekniet habe, um den Auspuff und die hintere Schürtze zu reinigen, ist mir aufgefallen, dass der Auspuffendtopf schon Rostpickel hat. Ich habe mein Auto seit Mitte Dezemper und habe jetzt gut 500 km auf dem Tarro.

Nun möchte ich wissen, ob das normal ist, bevor ich meinen Händler darauf anspreche. Außerdem möchte ich meine Kumpel nicht fragen, sonst gibt´s wieder Unkenrufe. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karre 2008


. Außerdem möchte ich meine Kumpel nicht fragen, sonst gibt´s wieder Unkenrufe. 😠

unkenrufe ????

Das hat unser Polo auch nach 3 Monaten gehabt,VW wiegelt ab, das teil ist beim A1 das selbe

VW Qualität war auch schon mal besser... Lass die Kiste mal 10 Jahre alt werden,da rostet zwar nicht mehr die Türe oder der Kotflügel wie früher, dafür rosten tragende Teile und Achsen usw. mehr als je zuvor...Der Auspuff ist nur der Anfang...

Zitat:

Original geschrieben von FJ2010


Das hat unser Polo auch nach 3 Monaten gehabt,VW wiegelt ab, das teil ist beim A1 das selbe

VW Qualität war auch schon mal besser... Lass die Kiste mal 10 Jahre alt werden,da rostet zwar nicht mehr die Türe oder der Kotflügel wie früher, dafür rosten tragende Teile und Achsen usw. mehr als je zuvor...Der Auspuff ist nur der Anfang...

leider wird heutzutage auch bei premium automarken gespart was das zeug hält , mit prestige und image ist es ja schließlich auch möglich eine menge geld zu verdienen, echte premium qualität gibt es es meines erachtens sowieso erst ab der oberklasse, alles andere ist bestenfalls nur premium-light.

So ist es. Man bekommt premium Oberflächen aber keine premium Qualität in der Technik.
Dessen muss man sich bewusst sein.
An meinem A3 waren bereits nach 3 Jahren alle Fahrwerksteile stark vom Rost befallen.
Ich finde das schon sehr traurig. Soviel Rost hatte selbst mein Käfer früher nicht.

Unter dem sichtbaren "Kleid" wird offenbar nur das billigste Material verbaut.

LG
MC

Hallo, danke für Eure zahlreichen Antworten. Aber das ist ja das was ich mit Unkenrufe meine. Es ist mir nicht geholfen, dass ihr mir sagt, dass heute nur noch Sachen mit schlechter Qualität verarbeitet wir. Das hätte ich auch von meinem Kumpel hören können.

Mich würde eher interessieren, ob das bei den anderen A1 Besitzern auch so ist, und ob das normal ist.

Ich rufe gleich mal bei meinem Händler an.

Der wird sein Produkt nicht schlecht machen...

So, jetzt fragt ein Werkstattmitarbeiter mal bei Audi nach. Kann sein, dass ich Fotos machen muss. Bin mal gespannt, was die von Audi dazu sagen.

Mir ist es ja eigentlich egal, Wenn der Auspuff mir nicht abrostet. Ich meine man sieht den Topf ja eh nicht.

WIE SIEHT ES BEI DEN ANDEREN A1 FAHRERN AUS? IST EUER AUSPUFF ANGEROSTET?

Zitat:

Original geschrieben von Karre 2008



WIE SIEHT ES BEI DEN ANDEREN A1 FAHRERN AUS? IST EUER AUSPUFF ANGEROSTET?

Kein Plan ... ich hab mir den FOX Pott aus Edelstahl drunter gabaut 😁

Bis jetzt habe ich keine Infos über solche Probleme bei uns im Forum gehört.

Zitat:

Original geschrieben von FJ2010


Der wird sein Produkt nicht schlecht machen...

freude und vorfreude ist die eine, sich defekte und qualitätsmängel anschließend schön reden eine andere.

daher müssen alle probleme offen bei audi angesprochen werden, nur wenn das so umgesetzt wird, haben wir eine chance auch in zukunft ein qualitativ hochwertiges produkt erwerben zu können !

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel



Zitat:

Original geschrieben von FJ2010


Der wird sein Produkt nicht schlecht machen...
freude und vorfreude ist die eine, sich defekte und qualitätsmängel anschließend schön reden eine andere.

daher müssen alle probleme offen bei audi angesprochen werden, nur wenn das so umgesetzt wird, haben wir eine chance auch in zukunft ein qualitativ hochwertiges produkt erwerben zu können !

Das ist ein schönes Ziel, aber da spielen leider noch viele andere Faktoren (z.B. Controller) eine Rolle. Sonst hätten wir nur noch Top Fahrzeuge, wenn man sich die unterschiedlichen Probleme und Rückrufe bei versch. Herstellern ansieht. Mir würde schon die Langzeitqualität von einem Audi 80 bzw. einem Golf 2 im Konzern reichen, da würde ich auch auf die eine oder andere Softoberfläche verzichten können...

rost am auspuff nicht sondern eine klappern im beifahrerfußraum wenn das fahrzeug mit laufendem motor steht .... klingt wie wenn etwas im motorraum ständig dran kommt

habe darüber im a1talk gelesen und werde dieses weitere problem mit meinem 🙂 klären ... kennt mich und meinen a1 inzwischen ja schon 🙂

soll etwas mit der heizung bzw. einem rad zu tun haben - anscheinend gibts hier schon erfahrung ... auch nerven die lauten geräusche der stellmotoren in der heizung wenn man kalt auf heiß und umgekehrt umstellt - reklamiere ich auch

habe jetz 14.000 km auf der uhr 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen