1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Defekte

Defekte

Audi A1 8X

Hallo zusammen,
fahre seit 3 Wochen einen 1.2.
Seit dem letzten Wochenende leuchtet die Airbagkontr. auf und der Bildschirm des MMI blieb zweimal dunkel. Die Werkstatt konnte ein defektes Steuergerät für die Airbags feststellen, aber für den Ausfall des Bildschirmes hatte meine Werkstatt keine Erklärung. Beide Fehler wurden Audi gemeldet. Hat jemand auch schon mal diese Fehler gehabt?

Beste Antwort im Thema

So!

Ich habe heute einen Anruf vonn meinem Händler bekommen, dieser hat sich mit Audi in verbindung gesetzt.

Audi möchte jetzt noch Beweisfotos von dem angerosteten Auspuff haben. Ich habe diese Bilder schon gemacht und direkt per E-Mail an den Händler geschickt.

Die Bilder vom Auspuff könnt ihr euch auch mal im Anhang ansehen.

Ich habe das Auto seit gut 2 Monaten und bin noch nicht einmal 600 km damit gefahren.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das hat doch nichts mit Anspruch zu tun.

na ja, im grunde genommen hast du ja eigentlich recht, aber wo bitte soll man da anfangen ?

wenn ich mir nur mal zb. den endtopf unseres a3 anschaue, der sieht nach 61000 km und nun mehr 5 jahren fast noch so gut aus wie am ersten tag.

also ist bei a1, ibiza, fabia, und polo doch wahrscheinlich gespart worden, oder wie lässt sich das erklären ?

Gegenbeispiel w202: Vor 2 Jahren mit dem ersten Auspuff verkauft (Fzg. war schon 13 Jahre alt) und der sah besser als der eine oder andere hier gezeigte. An der Karosserie hatten sie deutliche Rostprobleme (kennt ja jeder), der Auspuff war aber extrem haltbar und sicherlich noch bessere Qualität als was heute verbaut wird.
Auch wenn man das Teil nicht (täglich) sieht, diese Rost nach der kurzen Zeit spricht trotzdem nicht für die Qualität? Wenn schon an Sichtteilen gespart wird, wie sieht es dann noch beim Rest aus?

Nun, so wie der gezeigte Auspuff ausschaut, darf das bei einem neuen Auto nicht sein. Bei einem Audi erst Recht nicht. Normalerweise hält ein Auspuff bei Audi sehr lange. Da braucht man auch nichts schönreden.

Allerdings kann es sein, dass dieser Auspuff fehlerhaft ist. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Lieferant bei einer Fertigungscharge ein falsches Material verwendet oder sich anderweitig nicht an den vereinbarten Standard gehalten hat.

Dass Audi aufgrund von Kosteneinsparungen seine eigenen Anforderungen so weit reduziert ist, rein spekulativ und in der Praxis nicht haltbar. Dies gilt im Übrigen auch für das A7 Schrumpelsitz-Thema...

Hallo,

ich war seit Freitag nich mehr hier online. Ihr habt ja echt viel geschrieben. Danke für Eure vielen Kommentare.

Ich würde es ja gar nicht schlimm finden, wenn das alles an Rost wäre, aber ich befürchte eben, dass es nach einem Jahr noch viel schlimmer aussieht, und vll. nach ca. 2 Jahren, wenn die Garantie gerade abgelaufen ist, fällt der Auspuff dann ganz ab. Und noch was, wie schon angedeutet wurde, was ist, wenn die Achsen dann auch noch anfangen zu rosten. Ich denke auch, bei einem Audi darf das nach ca. 600 km nicht passieren! Ich hätte ja nichts gesagt, wenn der Auspuff nach 5 Jahre so ausgesehen hätte. Bei meinem alten Golf III hatte ich vor 6 jahren einen neuen Auspuff von einer freien Werkstatt montieren lassen, und der sah beim Verkauf (vor ca. 2 Monaten) noch fast aus wie neu. Ich finde es irgendwie komisch, dass ein Standard Ersatzteil um Welten besser ist, als ein Originalteil von Audi.😠

Irgendwie finde ich es schade, denn im Grunde bin ich sehr froh mit meinem Auto, aber das trübt natürlich die Freude sehr.

So ich war heute noch mal beim Händler, weil ich gerade eh in der Nähe war.

Die Anfrage bei Audi hat ergeben, dass diese oberflächlichen Rostflecken normal sind. Außerdem kontrolliert man bei der nächste Inspektion den Auspuff eh, ob er durchgerostet ist und ich habe ja noch zwei Jahre Garantie.

Allerdings wollte ich eine Kopie des Schreibens von Audi haben. Das dürfen sie leider nicht machen, weil das eine interne Sache ist. Ich habe mich aber mit dem Herrn von der Werkstatt so geeinigt, dass mir Audi jetzt ein extra Schreiben zuschickt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Nun, so wie der gezeigte Auspuff ausschaut, darf das bei einem neuen Auto nicht sein. Bei einem Audi erst Recht nicht. Normalerweise hält ein Auspuff bei Audi sehr lange. Da braucht man auch nichts schönreden.

Allerdings kann es sein, dass dieser Auspuff fehlerhaft ist. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Lieferant bei einer Fertigungscharge ein falsches Material verwendet oder sich anderweitig nicht an den vereinbarten Standard gehalten hat.

ganz einfach, dass war eine fertigungscharge für den seat ibiza aus spanien, siehe foto

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Guck mal im A1talk.e rein ... da gibt es ein paar mit diesem Problem.

Wie offt musste eigentlich noch hier a1talk erwähnen??? Es nervt wirklich...

Zitat:

Original geschrieben von Karre 2008


So ich war heute noch mal beim Händler, weil ich gerade eh in der Nähe war.

Die Anfrage bei Audi hat ergeben, dass diese oberflächlichen Rostflecken normal sind. Außerdem kontrolliert man bei der nächste Inspektion den Auspuff eh, ob er durchgerostet ist und ich habe ja noch zwei Jahre Garantie.

Allerdings wollte ich eine Kopie des Schreibens von Audi haben. Das dürfen sie leider nicht machen, weil das eine interne Sache ist. Ich habe mich aber mit dem Herrn von der Werkstatt so geeinigt, dass mir Audi jetzt ein extra Schreiben zuschickt.

Wenig Kulant von Audi, im VAG Konzern wird leider oft mit zweierlei Maß gemessen. Bei meinem Neffen wurde damals am 6 Monaten alten Golf V GTI der Endtopf auf Garantie gewechselt, nur weil die Endrohre fleckig wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen