Defekte Heizung rechte Seite, Hilfe bitte... :-)

VW Passat B8

Ein herzliches Hallo erst mal an alle User,ich würde euren Rat bzw Hilfe benötigen, wie in der Überschrift schon beschrieben, handelt es sich um die Heizung in meinem passat b8 bj 2015 2,0tdi Blue motion! Und zwar folgendes Problem... Die rechte Seite heitzt nicht ganz warm, Lüftungsdüse ganz außen rechts, eher normal bei voller temp, (high), die 2te Düse lauwarm, auf der Fahrerseite alles ganz normal... Habt ihr eine Vermutung??? Könnte es ein defekter Stellmotor beifahrerseite sein!??? Ich hoffe ihr könntet mir vielleicht weiterhelfen, falls nicht müsste ich mal den fehlerspeicher abfragen die woche... Vielen Dank schon mal im voraus lg Roman

Beste Antwort im Thema

Soda es ist vollbracht, es war definitiv der Wärmetauscher, haben ihn aufgeschnitten und siehe da alles zugesifft, 🙁 haben jetz den neuen verbaut, heizung funktioniert wieder einwandfrei :-) kostet hat mich nur der Wärmetauscher 130€ Einbau wurde selbst erledigt.... In diesen Sinne,, einen guten Rutsch euch allen ins Jahr 2019 LG roman

Img-20181227-111445
Img-20181227-111426
63 weitere Antworten
63 Antworten

Moin Allroad 4 F
Wie geht’s deiner Heizung jetzt! Keine Probleme mehr? Ich hab das gleiche Problem ! Hab mein Kühlwasser selber erneuert ohne Spülen! Jetzt ist das Kühlwasser in Ordnung aber Heizung rechts Funktioniert nicht mehr richtig! Tippe auch auf dichten Wärmetauscher!

Guten Tag Passat-Kolleginen und Kollege
Ich habe Probleme mit meine Heizung, Fahrerseite NUR minimal warm, rechte Seite und hinter NUR KALTE Luft!!!

Hat jemand solche Probleme gehabt und wie hat der die gelöst ??

Ich kann noch dazu sagen das die Hauptwasserpumpe und zusatzwasserpumpe getauscht ist.

Ich bedanke mich im voraus.

Schöne Grüße
Saky

Klingt nach Wärmetauscher

Wärmetauscher defekt oder nur bißchen verstopft?

Ähnliche Themen

Wird zu sein, da bringt spülen in der Regel nichts mehr

Wärmetauscher Innenraum wechseln. bekanntes Problem.

Bin etwas verwirrt, was die OE Nummern angeht:

5Q0 819 031 A oder 5Q0 819 031

beide werden mir bei diversen Zulieferern als kompatibel angezeigt...*grübel*

Passat B8 2.0 TDI, 2016, CRLB

Woher weiß ich, ob Denso oder Valeo verbaut ist?

Weiß hier jemand weiter?

nur über die FIN oder unten nachschauen beim Passat. Ich habe bisher nur Valeo gesehen aber laut Katalog gibt's beides für alle Varianten.

FIN? Und wo kann ich die eingeben um eine Resultat zu bekommen?

Deine eindeutige Fahrgestellnummer. Fahrzeugschein, Serviceheft, Windschutzscheibe Fahrerseite unten, neben dem rechten Kotflügel. Angeben zb bei mir per PN oder beim VW Teilehändler. Für jedes Fahrzeug ist bei VW hinterlegt was verbaut ist.

edit: Habe mit der FIN in partslink nachgeschaut aber bei VW ist es leider nicht dokumentiert. Es ist eine Climatronic verbaut aber Valeo und Denso stehen dennoch zur Auswahl. Da wurde einfach nicht gut dokumentiert.
im Reparaturleitfaden steht nur prüfen drin. Aber es gibt immerhin Bilder und man kann es direkt sehen wenn man die Verkleidung der Mittelkonsole im Fahrerfußraum abnimmt.
Ich tippe trotzdem auf Valeo aber besser ist nachschauen.

20221205_133125.jpg
20221205_133354.jpg
20221205_133406.jpg

OK, danke Dir vielmals. Habe am Sa schon versucht den Kühlmittelschlauch am Kühler in Fahrtrichtung links abzuziehen (System spülen mit Liqhy Moly und mit G12++ und dest. Wasser auffüllen). Ist mir nicht gelungen, nur der rechte. Folglich konnte ich nicht das komplette Wasser ablassen. Wie geht denn dieser Schlauch (Klammer habe bereits entfernt) runter, drehen oder so? Will ja nichts abbrechen....

Die klemmen immer. Federklammer runter und ziehen. Dabei wackeln in alle Richtungen. drehen geht nicht, da geführt.
beim zusammen stecken kann man die Dichtung leicht mit Silikonspray benetzen. Dann flutscht er wieder drauf. Klammer kann dabei schon eingerastet sein. Die rutscht dann drüber und man hört den Klick.

Hatte den zusitzenden Wärmetauscher auch. Hat rund 750 EUR gekostet und VW hat sich mit 50% der Kosten des Wärmetauschers beteiligt ("Sonderkulanz", der Wagen war da immerhin schon 7 Jahre alt und hatte 130.000 Kilometer runter).

Hallo,
dieses Video habe ich angeschaut bei Wärmetauscher wechsel.Vielleicht hilft es jemandem um weiterzukommen..Video ist fast identisch mit Passat B8.
Gruß papesch. https://www.youtube.com/watch?v=XlC0t2a9oL4&t=300s

Wenn ich den kompletten Kühlkreislauf mit heißem Leitungswasser durchspülen will...Wo sollte ich da am besten den Zu- und den Ablauf am Passat installieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen