Defekte durch Standzeit.

BMW 3er E46

Hallo Motor-Talk Gemeinde.
Ich habe einen 316er e46 Bj. 2002 mit 44.000km gelaufen beim Mercedes Center gekauft.
Er hatte lückenloses Scheckheft Vorbesitzer war 1941 gebohren also eigentlich alles okay.
1 Tag nach Kauf Dekra Gutachten gemacht und die Hintere Bremse musste komplett Neu da der Herr von der Dekra die bemängelte und meinte das der Wagen lange Stand?!?

Nun ist aber auch schon:

-Benzinpumpe
-Relai
-Zündspulen
-Kuplung schlägt beim Gang reinlegen(steht noch aus)
Nun sind die vorderen Bremsen komplett im Eimer da beide Bremssattel ein Defekt haben.

Alles innerhalb von guten 5 Monaten ich habe bestimmt noch keine 1000km ohne Defekte geschafft??

Meine Frage : kann das alles durch lange Standzeit passieren?? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen?? Denke nicht das es alles an der längeren Standzeit liegt.

Bin jetzt am überlegen ob ich das Auto verkaufe da es mir zu Bunt wird.Wer weiss was noch kommt.
Was würdet ihr machen Verkaufen,behalten ????

Danke für Antworten

12 Antworten

Wie lange ist er denn rumgestanden ?
Er bleibt natürlich nicht neu, nur weil man ihn nicht bewegt....

Hallo,

ich habe mir vor 3 Jahren einen 2002er 330CI gekauft, der gerade einmal 10000 km gelaufen war. Außer dass sich die beiden Fenterheber rechts und links verabschidetet haben, konnte ich keine Nachteile feststellen.

Der Wagen wird bei mir auch nur im Sommer gefahren und weicht im Winter einem e36.

Allerdings meinte mein Schrauber beim damaligen Kauf, dass es besser wäre für die Fahrzeuge wäre, wenn sie regelmäßig bewegt würden.

Zitat:

Original geschrieben von kaisinho


Hallo,

ich habe mir vor 3 Jahren einen 2002er 330CI gekauft, der gerade einmal 10000 km gelaufen war. Außer dass sich die beiden Fenterheber rechts und links verabschidetet haben, konnte ich keine Nachteile feststellen.

Der Wagen wird bei mir auch nur im Sommer gefahren und weicht im Winter einem e36.

Allerdings meinte mein Schrauber beim damaligen Kauf, dass es besser wäre für die Fahrzeuge wäre, wenn sie regelmäßig bewegt würden.

jap. ein auto das steht altert. so heissts im volksmund und so stimmt es auch... hatte mal monatelang nen alten renault zum verkauf. den hab ich alle 14 tage bis auf betriebstemperatur im stand laufen lassen oder um den block gefahren damit nix ran kommt. die ganzen leitungen/verbindungen/dichtungen geschmiert werden und nicht porös werden und die reifen immer wieder anders belastet sind.

Sowas wie die Kupplung kommt mMn nicht vom Stehen. Durch längeren Stand können schon einige Teile (z.B. Auspuff) schneller kaputtgehen, weil sich Wasser sammelt und das Gammeln beginnt. Vielleicht ist das auch der Grund bei den Bremssätteln?

Welches Relais?

Benzinpumpe: Könnte auch damit zusammenhängen; Wenn der Wagen länger steht, verflüchtigt sich evtl. der Sprit aus der Pumpe (weil er zurückläuft,...) und beim nächsten Start läuft die Pumpe kurz ohne Benzin. Wenn so ne Pumpe oft mal leer läuft, kann die schon schneller verschleissen. Ob da allerdings so kurze Zeiten (wohl < 1 Sek) ausreichen, kann ich nicht sagen.

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht wie lange der Wagen stand !! Der Verkäufer meinte,dass der Wagen nirgendwo lange gestanden hat aber DEKRA und BMW erzählen etwas anderes !!! Denke aber,dass das wohl richtig ist,dass der Wagen lange gestanden hat. Reparaturhistorie habe ich auch bei BMW noch keine Reparatur gewesen. Kann auch ein Montagsauto seien aber wo fängt es an und wo hört es auf???
Habe bei meinen vorherigen Autos Nie ein ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalt gehabt und jetzt das??

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


-Benzinpumpe
-Relai
-Zündspulen
-Kuplung schlägt beim Gang reinlegen(steht noch aus)
Nun sind die vorderen Bremsen komplett im Eimer da beide Bremssattel ein Defekt haben.

Also...

Zündspulen sind eine alte Krankheit... (1x getauscht dann hebt es wieder sehr sehr lange >160TKM)

Kupplung schlägt?? damit meinst du sicher das es aus dem Antriebsstrang schlägt und tausche nicht die Kupplung und der ZMS das bringt dir nix nur 1000EUR weniger in der Tasche und das schlagen bleibt..
Das Schlagen kommt aus dem Antriebsstrang..
ob etwas im Getriebe der Kardanwelle oder dem Differential nicht stimmt wird noch erörtert....
die Hardyscheibe ist es auch selten...

Benzinpumpe...
warum willst du die wechslen? (genauer gund und Diagnose)
Es gibt nämlich einige "problemchen" wo die Diagnose gerne auf den Benzindruck fällt leider ist dies aber so gut wie nie der Fall!
Meist hämgt es entweder mit den NWS, LMM, KWG, Drosselklappe zusammen.... (wobei sich vieles schleichend verabschiedet d.H. ohne Fehlerspeichereintrag)

Was für ein Relai(s)? meinst du?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


-Benzinpumpe
-Relai
-Zündspulen
-Kuplung schlägt beim Gang reinlegen(steht noch aus)
Nun sind die vorderen Bremsen komplett im Eimer da beide Bremssattel ein Defekt haben.
Also...

Zündspulen sind eine alte Krankheit... (1x getauscht dann hebt es wieder sehr sehr lange >160TKM)

Kupplung schlägt?? damit meinst du sicher das es aus dem Antriebsstrang schlägt und tausche nicht die Kupplung und der ZMS das bringt dir nix nur 1000EUR weniger in der Tasche und das schlagen bleibt..
Das Schlagen kommt aus dem Antriebsstrang..
ob etwas im Getriebe der Kardanwelle oder dem Differential nicht stimmt wird noch erörtert....
die Hardyscheibe ist es auch selten...

Benzinpumpe...
warum willst du die wechslen? (genauer gund und Diagnose)
Es gibt nämlich einige "problemchen" wo die Diagnose gerne auf den Benzindruck fällt leider ist dies aber so gut wie nie der Fall!
Meist hämgt es entweder mit den NWS, LMM, KWG, Drosselklappe zusammen.... (wobei sich vieles schleichend verabschiedet d.H. ohne Fehlerspeichereintrag)

Was für ein Relai(s)? meinst du?

Gruß

Hallo Benzinpumpe war schon im Eimer getauscht ein Tag später Relai von Benzinpumpe im Eimer darauf Zündspulen getauscht???

also hast du nun
1x 4 Zündspulen getauscht? kosten á ~30EUR
1x Benzinpumpe ~60EUR
1x Relais Benzinpumpe ~xxEUR

und nun noch die Kupplung?

Die Kupplung ist bestimmt nicht defekt wenn Sie noch greift und nicht durchrutscht...
vorallem bei 44TKM.... das kann man doch kaum glauben.

die HA bremse ist normal.. die "vergammelt"..
1. vom stehen
2. vom "zaghaften" bremsen (ruhig mal stärker bremsen das die auch zum Einsatz kommt)

Wie können wir dir nun noch weiterhelfen?

Zitat:

Original geschrieben von mz4


also hast du nun
1x 4 Zündspulen getauscht? kosten á ~30EUR
1x Benzinpumpe ~60EUR
1x Relais Benzinpumpe ~xxEUR

Plus jetzt komplette Vorder-Bremse

und nun noch die Kupplung?

Die Kupplung ist bestimmt nicht defekt wenn Sie noch greift und nicht durchrutscht...
vorallem bei 44TKM.... das kann man doch kaum glauben.

die HA bremse ist normal.. die "vergammelt"..
1. vom stehen
2. vom "zaghaften" bremsen (ruhig mal stärker bremsen das die auch zum Einsatz kommt)
Nach 44.000km gelaufen?? ...das kann man kaum glauben.
Wie können wir dir nun noch weiterhelfen?

Es geht hier um die Frage habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht und würdet ihr an meiner stelle sein den Wagen verkaufen oder behalten.Reicht ja auch mal oder wie?? Hat man es yelbst denkt man anders

Das ist doch kleinkram 😁
Also ganz klar behalten!

Mal im Vergleich mein 330Ci!

- Differential undicht (wenns blöd läuft 400EUR fürs neu abdichten)
- Federn HA gebrochen (2x 94EUR)
- HA vom vorbesitzer auch vergammelt 1x alles neu
- Handbremse alle 6Monate mal wieder (fast) ohne Funktion
- 1 Zündspule getauscht
- Kühler aufgebläht und undicht (400eur)
- Hydrolager VA gewechselt (bis zu 300eur)
- NockenwellenSensoren gewechselt (bis zu 2x 90eur)
- Schloss fahrerseite erneuern da es "klemmt" (ca. 300EUR)
- Fensterheber Fahrerseite erneuern (ca. 300eur)
- beide Türen neu einstellen da fahrertür zu hoch und beifahrer zu niedrig (kleinkram)
- verdeckgummi eingerissen <350EUR
- vanosreparatur (normal ~600eur)
- antriebsstrang schlagen kosten nicht abzuschätzen open end...

soll ich weiter machen 😁
Also behalt dein Auto das ist absolut i.O.!

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Das ist doch kleinkram 😁
Also ganz klar behalten!

Mal im Vergleich mein 330Ci!

- Differential undicht (wenns blöd läuft 400EUR fürs neu abdichten)
- Federn HA gebrochen (2x 94EUR)
- HA vom vorbesitzer auch vergammelt 1x alles neu
- Handbremse alle 6Monate mal wieder (fast) ohne Funktion
- 1 Zündspule getauscht
- Kühler aufgebläht und undicht (400eur)
- Hydrolager VA gewechselt (bis zu 300eur)
- NockenwellenSensoren gewechselt (bis zu 2x 90eur)
- Schloss fahrerseite erneuern da es "klemmt" (ca. 300EUR)
- Fensterheber Fahrerseite erneuern (ca. 300eur)
- beide Türen neu einstellen da fahrertür zu hoch und beifahrer zu niedrig (kleinkram)
- verdeckgummi eingerissen <350EUR
- vanosreparatur (normal ~600eur)
- antriebsstrang schlagen kosten nicht abzuschätzen open end...

soll ich weiter machen 😁
Also behalt dein Auto das ist absolut i.O.!

Ja alles gwöhnungsbedürftig bin anderes gewöhnt.

Die Autos die vorher im Besitz waren haben ALLE von 0 bis 140.000km NULL FEHLER gehabt.

War eine andere Marke.Deshalb denke ich anders.

Wieviel Km hast du denn mit den Fehlern gemacht??

25'000KM in 10 Monaten (jetzt bin ich bei 85TKM)

Ich sag mal so je mehr technik desto teurer...
Egal ob Toyota, VW, Audi, Mercedes die haben alle ähnliche "Problemchen" 😉

es gibt auch viele BMW fahrer (die Mehreheit) welche keinerlei Probleme haben..
du kannst glück haben und 200TKM mit "verschleiß" leben.. oder peck und in 50TKM das halte Auto gewechselt haben 😁
und wie immer kommen ~70% der Defekte durch den Fahrer...

wobei ich auch schon viel vorsorglich wechsel wenn ein Defekt sich ankündigt...
nicht erst wenn nichts mehr geht..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen