Defekt Wasserpumpe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein Golf VI, 122 PS, hat jetzt ca. 45.000 km auf dem Tacho. Bisher schon zweimal die Wasserpumpe getauscht worden wegen Defekt am Lager.
Hört man im Leerlauf als mahlendes Geräusch, das beim leichten Gasgeben stärker wird.
Einzelfall oder bekannts Problem? Über die Suche habe ich nichts gefunden.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Da wird Jannis123 hier "angemacht" weil er über vermehrte Probleme beim 160PS TSI schreibt und das von Jubi, der selbst einen 160PS TSI fährt und jedem durch seine Signatur deutlich zu erkennen gibt, dass er bei sage und schreibe 15.000km einen Motorschaden hatte.
Da musste ich doch echt kurz schmunzeln!

Einige sollte hier mal überlegen, wie sie mit anderen reden. Ob Jannis123 nun aus eigener Erfahrung spricht oder nicht, ist doch völlig egal. Er hat das gleiche Recht seine Meinung zum Besten zu geben, wie jeder andere hier. Und solche Phrasen wie "wenn du mal groß bist" sind IMHO völlig daneben!

Davon mal abgesehen ist es ja nun wirklich unbestritten, dass es viel über Motorschäden beim TSI zu lesen gibt, oder nicht? Und mehr hat er ja auch nicht behauptet.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Das ist leider zu viel...

... Hab jetzt nachträglich mit Sonderkulanz 40% auf die Reparatur (Wasserpumpe, Zahnriemen, Umlenkrollen) bekommen.

Na immerhin - besser als nichts...!

Was ich seit der Reparatur festgestellt habe:

Meine Öltemperatur ist bei verschiedenen Fahrzuständen und Geschwindigkeiten jetzt immer ca. 5 Grad niedriger als vorher.

Ähnliche Themen

Meine Wasserpumpe war in meinem Golf 6 leider auch schon defekt. Musste ausgetauscht werden, da ich schon 100000 KM gefahren bin, wurde auch gleich der zahnriemen mit getauscht. Ist dann zwar eine teure Reparatur, aber dann ist das erstmal erledigt.

Mich hats auch erwischt....

Mahlendes geräusch.. Diagnose: Wasserpumpe hinüber, Km Stand 61.500, BJ 10/12.

Lt Autohaus keine Chance auf Kulanz, habs nochmal bei VW direkt versucht.

Kosten soll der Spaß 400,00€ :-/

Zitat:

@heikostr schrieb am 15. September 2016 um 11:00:30 Uhr:


Mahlendes geräusch.. Diagnose: Wasserpumpe hinüber, Km Stand 61.500, BJ 10/12.

Hörst Du dieses mahlende Geräusch auch im Innenraum?
Ich vernehme seit kurzer Zeit auch ein mahlendes Geräusch beim Gasgeben. Im Leerauf oder dahingleiten ist das Geräusch nicht/kaum zu hören. Wasserpumpe ist bei mir aber dicht, kein Kühlmittelverlust.

Zitat:

@heikostr schrieb am 15. September 2016 um 11:00:30 Uhr:


Mich hats auch erwischt....

Mahlendes geräusch.. Diagnose: Wasserpumpe hinüber, Km Stand 61.500, BJ 10/12.

Lt Autohaus keine Chance auf Kulanz, habs nochmal bei VW direkt versucht.

Kosten soll der Spaß 400,00€ :-/

Mein 1,4 l (80 PS) hat heute seine 80.000 km und das Gott sei Dank ohne Probleme, voll gemacht.
Wenn sich nichts vorher ergibt, fliegt die Wasserpumpe bei 110.000 km mit dem Zahnriemenwechsel raus.

Was deine Kulanz- Anfrage bei VW betrifft... wie kannst du nur denken, dass ein vom Dieselproblem geplagter und inzwischen auch mit selbst fahrenden Bomben (Erdgastank) behafteter mittelständischer Handwerksbetrieb noch Geld für den Wasserpumpe hat *Ironiemodus aus*.

Bei VW ist es wie bei fast allen anderen Autoherstellern, Probleme werden ausgesessen.

Und nicht das die bei der Steuerungssoftware getrickst haben ist das Problem, sondern dass die den Amis Zucker in den Arsch blasen (5000 USD "Schmerzensgeld"😉 und der deutsche Michel wieder mal in die Röhre schaut.

Netter Gruß Clive

@ Markus, ja das Geräusch habe ich auch im Innenraum wahrgenommen, ist plötzlich vorgestern aufgetreten und war deutlich hörbar - hauptsächlich beim Gasgeben, aber auch im Leerlauf.

Das Geräusch hörte sich so an als ob man eine Blechdose dreht ( nicht schüttelt ) in der sich kleine Metallgugeln befinden.....

@ Clive, also mein :-) hat mal gleich gesagt: Kulanz ist nicht mehr nach vier Jahren, nur ich frage mich warum ich ein komplett bei VW durchgestempeltes Wartungsheft brauche wenn es bei sowas dan keine Kulanz gibt.

Hab jetzt wie gesagt nochmal freundlich mit diesem Argument bei VW direkt angefragt... und gibt es keine Kulanz wird dieses Auto auch keine VW Werkstatt mehr sehen...

Na mal sehen.. wie war das .. als letztes stirbt die Hoffnung ;-)

Meinen GTD hatte es die Tage auch erwischt. Hatte ein leises Klingeln von sich gegeben, das sich nach und nach zu einem lauten Pfeifen gesteigert hat.

Ab in die Werkstatt damit. Dort wurde festgestellt, dass die Wasserpumpe der Verursacher ist, undicht war sie allerdings nicht. Wurde dann getauscht und jetzt kommts -> wegen Ersatzteilgarantie von komplett von VW übernommen. Mein :-) hatte nämlich in der Reparaturhistorie des Autos festgestellt, dass die Wapu beim Vorbesitzer vor 1 1/2 Jahren und ca. 25.000km schon einmal defekt war und komplett mit Zahnriemen gewechselt wurde.

Zum einen gut, dass ich quasi keine Kosten hatte, zum anderen sagt das schon einiges über die Qualität des Bauteils aus.

@scsimodo: Wieviel KM hast Du aktuell drauf ?

Zitat:

@scsimodo: Wieviel KM hast Du aktuell drauf ?

Aktuell 100.000km...

Meine war bei 64.000 KM schon undicht.

@ Winkell: Und ? Kulanz ? Oder komplett an Dir hängen geblieben ?

Selber bezahlt, wie die Steuerkette auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen