Defekt vor Übergabe beim Händler
Hallo,
mich rief eben mein 🙂 an und teilte mir mit das am Kombi instrument die Kontrolllampe für die Wegfahrsperre angegangen ist. Da es ein NEUFAHRZEUG ist und mir morgen übergeben werden sollte wurde ich angerufen. Eine Reperatur wird nicht an einem ´Neuen gemacht sonder gleich das ganze Kombi instrument getausc, das natürlich erst bestellt werden muß.
Frage: Steht mir ein Leihwagen zu? Kann ich die Übernahme verweigern und darauf bestehen mir einen neuen zu bestellen?
Wenn das mit einem neuen Auto schon so los geht sollten sie es am besten wieder nach Wob schicken.
Freue mich über eure Hilfe
Gruß GTImops
36 Antworten
HA erwischt 😉 ,
dann hoffe ich mal das wenn ein , aus Deiner Sicht, ernstes Problem auftritt , du mir fachkundig weiterhelfen kannst/wirst.
Ich habe als ehemaliger AUDI Fahrer halt so meine Erfahrungen mit Neuwagen gesammelt.
Gruß
GTImops
Zitat:
Original geschrieben von GTImops
Ich bin der Meinung ein Auto für 30000€ hat zu funktionieren und sei es noch so eine Kleinigkeit die nicht funktioniert.
GTImops
ich glaub man kann keinem ein Vorwurf machen, weder der Endkontrolle von VW noch sonst irgendjemanden. Die Kombiinstrumente sind Zuliefererteile, wie fast alles an einem Auto und ich würde nicht behaupten das die von minderer Qualität sind.
Du kannst doch gar nicht sagen, das dein Auto nicht funktioniert, du hast es doch nichtmal, wenn der Fehler schon im Werk bei der Endkontrolle aufgetreten wär, wäre das Teil auch einfach getauscht worden, da seh ich keinen Unterschied zu jetzt, ist nur ärgerlich das du jetzt etwas warten musst, sowas passiert bei einer so hohen Stückzahl sicher zig mal am Tag.
Fahr erstmal ein paar tausend km und wenn dann Mängel auftreten kannst du davon sprechen, dass dein Auto nicht funktioniert.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht das Problem, es gibt keine perfekten Produkte, es kann immer mal ein Fehler passieren und dein Freundlicher wird das sicher zu 100% in Ordnung bringen.
Natürlich sollte es selbstverständlich sein, dass ein Händler ehrlich zu seinen Kunden ist, trotzdem ist das nicht selbstverständlich, brauchst das nicht gleich ins lächerliche ziehen mit dem Dankesschreiben.
Weiß nicht ob den Wagen der Händler für dich zulässt oder nicht, da hätte er viele Möglichkeiten die 2 Tage Verzögerung zu erklären und den Wahren Grund zu verschweigen, Fahrzeugbrief wurde noch nicht geschickt usw..
Vielleicht wurden in der Endkontrolle schon ein paar andere Defekte entdeckt und Teile ausgetauscht, weiß mans.
Letztendlich ist es doch wichtig, dass das Auto im Fahrbetrieb einwandfrei funktioniert.
Nur das Kombiinstrument defekt und schon so ein Aufstand ? Da bleibt einem beim Motorschaden ja nur noch aus dem Fenster zu springen. :-))
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
ich habe meinen Golf am 18.06.in WOB abgeholt. Bei mir war in der linken hinteren Seitenscheibe ein Kratzer.Nicht groß aber sichtbar.Die wechseln wir ,war die Antwort.Ich muss sagen ein Glück das wir was gefunden haben.Essen umsonst,vollgetanktes Fahrzeug und kostenlose Getränke für die Heimreise.Service einfach super, ob das Fahrzeug nun auf dem Parkplatz steht oder in der Werkstatt, ist doch egal. Alle die an der Qualität von VW was auszusetzen habe gebe ich den Tip, kauft euch einen Smart da könnt Ihr was erleben.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
ich glaub man kann keinem ein Vorwurf machen, weder der Endkontrolle von VW noch sonst irgendjemanden. Die Kombiinstrumente sind Zuliefererteile, wie fast alles an einem Auto und ich würde nicht behaupten das die von minderer Qualität sind.
Du kannst doch gar nicht sagen, das dein Auto nicht funktioniert, du hast es doch nichtmal, wenn der Fehler schon im Werk bei der Endkontrolle aufgetreten wär, wäre das Teil auch einfach getauscht worden, da seh ich keinen Unterschied zu jetzt, ist nur ärgerlich das du jetzt etwas warten musst, sowas passiert bei einer so hohen Stückzahl sicher zig mal am Tag.
Fahr erstmal ein paar tausend km und wenn dann Mängel auftreten kannst du davon sprechen, dass dein Auto nicht funktioniert.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht das Problem, es gibt keine perfekten Produkte, es kann immer mal ein Fehler passieren und dein Freundlicher wird das sicher zu 100% in Ordnung bringen.
Natürlich sollte es selbstverständlich sein, dass ein Händler ehrlich zu seinen Kunden ist, trotzdem ist das nicht selbstverständlich, brauchst das nicht gleich ins lächerliche ziehen mit dem Dankesschreiben.
Weiß nicht ob den Wagen der Händler für dich zulässt oder nicht, da hätte er viele Möglichkeiten die 2 Tage Verzögerung zu erklären und den Wahren Grund zu verschweigen, Fahrzeugbrief wurde noch nicht geschickt usw..
Vielleicht wurden in der Endkontrolle schon ein paar andere Defekte entdeckt und Teile ausgetauscht, weiß mans.
Letztendlich ist es doch wichtig, dass das Auto im Fahrbetrieb einwandfrei funktioniert.
Hallo,
du redest als ob du viele negative Erfahrungen mit deinem 🙂 gemacht hast oder du gehörst selbst zu dem Club?
Du kannst sagen was Du willst ob Zulieferer oder nicht. Wenn die nicht in der Lage sind qualitativ hohe Stückzahlen zu fahren müssen sie halt reduzieren, ob ich jetzt 8 oder 10 Wochen warte ist auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Nur das Kombiinstrument defekt und schon so ein Aufstand ? Da bleibt einem beim Motorschaden ja nur noch aus dem Fenster zu springen. :-))
GrußHallo,
deine Inhaltlosen Kommentare kannst Du Dir schenken.
ne ich hab überhaupt keine schlechten erfahrungen gemacht, im gegenteil, auch mein freundlicher ist sehr gut.
Trotzdem versteh ich den aufstand nicht, klar stückzahlen reduzieren am besten reine handarbeit, wer soll das bezahlen, wer sowas bezahlen kann fährt keine mittelklasse autos.
Man kann noch so genau prüfen, stückzahlen reduzieren, die besten materialien verwenden, irgendwann ist eben ein teil dabei das einen defekt hat, das kann man nicht ausschließen und wird man wahrscheinlich auch nie zu 100% auschließen können und für solche ärgerlichen fälle gibts eben garantie, egal ob fernseher, computer oder eben beim auto.
In der Endkontrolle arbeiten eben nur menschen und menschen machen fehler, ich glaube nicht, wenn du in der endkontrolle arbeiten würdest, dass du wirklich sicher sagen kannst das du bei zig autos am tag nicht doch irgendeine kleinigkeit übersehen hast. Natürlich immer ärgerlich wenns einen dann selbst betrifft, aber es passiert einfach.
GTmops, mal Spass beiseite, so was nennt man im Volksmund Korinthenpuperei. Ich möchte Dich nicht als Kunden haben, was hast Du nur für Sorgen. Du bist doch sicher auch kein Hundertprozentiger der immer im Leben alles zur Zufriedenheit seiner Mitmenschen macht. Cool off.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
GTmops, mal Spass beiseite, so was nennt man im Volksmund Korinthenpuperei. Ich möchte Dich nicht als Kunden haben, was hast Du nur für Sorgen. Du bist doch sicher auch kein Hundertprozentiger der immer im Leben alles zur Zufriedenheit seiner Mitmenschen macht. Cool off.
Gruß
Rolf
HALLO?!? Immerhin hat der TE die unglaubliche Summe von € 30000,- in ein NEUfahrzeug investiert. Außerdem wird der Defekt nicht repariert, sondern ein GANZES Kombiinstrument GETAUSCHT. Ja wo kommen wir denn da hin, wenn das jeder Händler machen würde. Nicht etwa reparieren - TAUSCHEN!!! Bei einem Neufahrzeug - noch dazu einem G-T-I - da kann man doch wohl 100%ige Qualität und Zufriedenheit verlangen...! Ist ja nicht so, dass man ein Massenprodukt kauft.
Sogar die Übergabe verzögert sich dadurch! Also da würde ich auch auf die Übernahme pfeifen und einen Neuen bestellen wollen... Ein GTI mit einem getauschten Kombiinstrument vor Auslieferung - wo gibts denn sowas? Kann beim besten Willen nicht erkennen was das mit "wegen so einer Kleinigkeit so einen Aufstand machen" zu tun hat. Das ist doch sicher eine Wertminderung um ein paar hundert Euro...
Immerhin lässt sich der TE herab - zeigt sich tolerant und verständnisvoll - und verfasst ein "Dankesschreiben" an die Verkäuferin (dass er nicht angelogen wurde) - das muss doch einfach honoriert werden... Zumindest sollte die Wartezeit mit einem "angemessenen" Leihwagen überbrückt werden.
Der TE ist doch auch schon seit Juni 07 hier im Forum aktiv - hat sich brav als zukünftiger GTI-Fahrer vorgestellt - und sollte sich daher unserer Solidarität und unseres Mitgefühls sicher sein. Ehrlich gemeinte Tipps von "alten Forums-Hasen" und Hinweise auf ein korrektes Vorgehen des Händlers sind da wohl fehl am Platz. Was GTImops will, ist unsere uneingeschränkte Zustimmung und keine inhaltlosen Kommentare! Also meine hat er...
Gruss
Linus71
Zitat:
Original geschrieben von mritsch
@Linus71
ich liebe diese Ironie, wenn Du es aber nicht ironisch gemeint hast, tust Du mir leid...
...muss dir nicht leid tun - hab nur die smilies nicht gefunden...
🙂 😁 😉 - jetzt klappts...
Zitat:
Original geschrieben von linus71
...muss dir nicht leid tun - hab nur die smilies nicht gefunden...
🙂 😁 😉 - jetzt klappts...
hättest Du die Smilies bloß früher gefunden.....
buba
Zitat:
Original geschrieben von GTImops
Immer schön am Inhalt der Frage vorbei reden. Ironische und dumme Kommentare. SUPER
du wunderst dich darüber?
lampe im kombiinstrument leuchtet = Wandlung?
schon mal an verhältnismäßigkeit gedacht?
... auto für 30.000 euro...
wo willst du die grenze ziehen ab wann es nicht mehr zu erwarten ist?