Defekt vor Übergabe beim Händler

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mich rief eben mein 🙂 an und teilte mir mit das am Kombi instrument die Kontrolllampe für die Wegfahrsperre angegangen ist. Da es ein NEUFAHRZEUG ist und mir morgen übergeben werden sollte wurde ich angerufen. Eine Reperatur wird nicht an einem ´Neuen gemacht sonder gleich das ganze Kombi instrument getausc, das natürlich erst bestellt werden muß.

Frage: Steht mir ein Leihwagen zu? Kann ich die Übernahme verweigern und darauf bestehen mir einen neuen zu bestellen?

Wenn das mit einem neuen Auto schon so los geht sollten sie es am besten wieder nach Wob schicken.

Freue mich über eure Hilfe

Gruß GTImops

36 Antworten

Re: Defekt vor Übergabe beim Händler

Zitat:

Original geschrieben von GTImops


Hallo,

mich rief eben mein 🙂 an und teilte mir mit das am Kombi instrument die Kontrolllampe für die Wegfahrsperre angegangen ist. Da es ein NEUFAHRZEUG ist und mir morgen übergeben werden sollte wurde ich angerufen. Eine Reperatur wird nicht an einem ´Neuen gemacht sonder gleich das ganze Kombi instrument getausc, das natürlich erst bestellt werden muß.

Frage: Steht mir ein Leihwagen zu? Kann ich die Übernahme verweigern und darauf bestehen mir einen neuen zu bestellen?

Wenn das mit einem neuen Auto schon so los geht sollten sie es am besten wieder nach Wob schicken.

Freue mich über eure Hilfe

Gruß GTImops

Versteh ich jetzt zwar nicht wo Dein Problem ist aber muss ich ja auch nicht! Er hätte Dich auch anlügen können und Dir irgend was anders erzählen können warum die Übergabe nicht morgen stattfinden kann!! Aber er spielt Fairplay und du denkst an Forderungen und Rücktritt wegen einer Kleinigkeit......naja, freu Dich lieber auf neue Auto, wenn Du nett fragst bekommst Du bestimmt ein Leihauto, du kannst natürlich auch "Fordern" und den Leuten gleich mal zeigen was du für ein Kunde bist!!*Kopfschüttel*

Nein du hast kein Anrecht auf eine Wandlung des Fahrzeugs. Der Händler hat das Recht 2 mal zu versuchen den Fehler zu beheben, erst danach hast du das Recht auf einen anderen Wagen zu bestehen.

Im Normalfall sollte das KI wenn heute bestellt morgen da sein und wenn dein Händler einigermaßen flott ist hat er es morgen auch schon eingebaut und codiert. Ein Leihwagen sollte als nicht nötig sein

Re: Defekt vor Übergabe beim Händler

Zitat:

Original geschrieben von GTImops


Hallo,

mich rief eben mein 🙂 an und teilte mir mit das am Kombi instrument die Kontrolllampe für die Wegfahrsperre angegangen ist. Da es ein NEUFAHRZEUG ist und mir morgen übergeben werden sollte wurde ich angerufen. Eine Reperatur wird nicht an einem ´Neuen gemacht sonder gleich das ganze Kombi instrument getausc, das natürlich erst bestellt werden muß.

Frage: Steht mir ein Leihwagen zu? Kann ich die Übernahme verweigern und darauf bestehen mir einen neuen zu bestellen?

Wenn das mit einem neuen Auto schon so los geht sollten sie es am besten wieder nach Wob schicken.

Freue mich über eure Hilfe

Gruß GTImops

Dir steht kein Leihwagen zu, warum auch...

Hast deinen ja nicht ein mal 😉

Neu bestellen, bestimmt nicht...

Soll der Händler einfach ein neues Kombi einbauen und dir deinen Wagen evtl. volltanken und du holst ihn halt drei Tage später ab, wo ist das Problem ???

Kommunikation ist alles 😉

Darum machst DU dir nen Kopf und willst das Auto nicht mehr? Dann ist es besser, wenn Du nicht weisst, was so alles passieren kann, bis das Auto beim Händler ist.

Bleib mal realistisch und freu Dich übers neue Auto. Hast ja zwei Jahre Garantie und wenn Du ein absolut mängelfreies Auto auf dem Markt findest, dann sag Bescheid.

Ähnliche Themen

Re: Re: Defekt vor Übergabe beim Händler

Zitat:

Original geschrieben von tbmad


....... Er hätte Dich auch anlügen können und Dir irgend was anders erzählen können warum die Übergabe nicht morgen stattfinden kann!! Aber er spielt Fairplay und du denkst an Forderungen und Rücktritt wegen einer Kleinigkeit......naja, freu Dich lieber auf neue Auto, wenn Du nett fragst bekommst Du bestimmt ein Leihauto, du kannst natürlich auch "Fordern" und den Leuten gleich mal zeigen was du für ein Kunde bist!!*Kopfschüttel*

Also ich kann ihn da schon verstehen. Das Auto ist neu, direkt aus dem Werk, Endkontrolle wurde ja wohl durchgeführt?! Und dann das? Ein nagelneues Auto schon defekt? Ne, Wandlung ist sicher nicht möglich, ist auch klar, aber etwas merkwürdig finde ich es schon!

Anlügen??? Das wäre ja wohl das Allerletzte, oder? Da steigt man sicher schon mit einem mulmigen Gefühl in das neue Auto, und sicher nicht mit einem guten und erfreuten Gefühl.

Möchte Dich mal sehen wie Du reagieren würdest!

Gruß
Senke

wegen einer kleinigkeit die repariert werden muss und zudem wird gleich das ganze Kombiinstrument ausgetauscht, ist soweit ich weiß auch ein Zuliefererteil und kann eben mal passieren, im Werk hats noch funktioniert und dann eben nicht mehr, kann viele Gründe haben. Sei doch froh, dass dein Händler so ehrlich ist, hätte auch sonst was sagen können.
Wegen sowas die Annahme zu verweigern, du bist lustig, das bekommste selbst mit dem besten Anwalt nicht durch, wenn ein Mangel besteht muss der behoben werden, ist er das ist auch rechtlich alles in Ordnung, zudem müsstest du dann ja wieder 6-8 Wochen warten, nicht immer gleich schwarz malen und wenn dich dein Händler nicht informiert hätte, wüsstest du gar nichts davon. Anspruch auf einen Leihwagen haste eigentlich nicht, aber ich denke da wird der Händler mit sich reden lassen.
@Senke

so ein schwachsinn, es kommt eben vor das Teile kaputt gehen, auch Fabrikneue, da steckt niemand drin kann viele Ursachen haben und es lässt sich wohl kaum daraus schließen, dass das ganze Auto ein Montagsauto ist. Ihr habt echt Probleme, freu dich einfach auf deinen neuen.
Was meint ihr, wenn ein Auto mit dem Schiff kommt, Kratzer beim parken oder rangieren, meint ihr da werdet ihr informiert, da gibts gleich eine bestimmte Abteilung noch im Hafen und da wird die Stoßstange einfach abgeschliffen und neu lackiert, meint ihr das gefällt einem Neuwagenkunden, bestimmt nicht, aber er weiß ja nichts davon und was man nicht weiß macht einen nicht heiß.

Freu dich einfach auf deinen neuen, sowas ist ärgerlich aber passiert, da steckt niemand drin und gleich die Annahme des Fahrzeugs zu verweigern oder wie senke oh in das auto steigt man nur mit einem unguten gefühl, völliger quatsch, sei froh das du so einen ehrlichen Händler hast.
Bei meinem ist gleich am zweiten Tag die Spiegelheizung auf der Beifahrerseit ausgefallen, na und ab zum freundlichen und am nächsten tag wurde das spiegelglas ausgetauscht, ärgerlich, aber was solls, seitdem nur zum Service in der Werkstatt und das jetzt bei über 87.000km.

Bei mir war bei der Übergabe das Climasteuerteil im Eimer. Und?? kann halt passieren, der freundliche hats gerichtet und hat vor der nächsten Übergabe einfach mal vollgetankt.

Einen Leihwagen habe ich allerdings bekommen da er meinen alten Inzahlung genommen hat und ich ohne Fahrzeug da stand.

Also machen lassen und freuen.

Gruß

Micha

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


...... wie senke oh in das auto steigt man nur mit einem unguten gefühl, völliger quatsch, sei froh das du so einen ehrlichen Händler hast.

Das ist meine Meinung dazu und nicht "völliger Quatsch". Du hast Deine Meinung, die ich akzeptiere und ich eben meine. Also laß Deinen Kommentar dazu, ok?

Muss man "neue" Waren gleich mit einem Defekt herstellen? Ich kann doch als Kunde für mein Geld eine einwandfreie Ware erwarten. Sicher, das Auto ist deshalb nicht kaputt o.ä., aber man liest doch hier ständig das Fahrzeuge mit einem Defekt oder anderen Schäden ausgeliefert werden. Tut dat den Not? Nö, oder?!

Das Fahrzeug kommt aus der Endkontrolle, auf den Parkplatz im Werk, auf den Autotransporter und von dort zum Händler, sind wahrscheinlich so ca. 3 Kilometer insgesamt. Bei dieser wahnwitzigen Fahrleistung geht gleich was kaputt??? Ne Du, das liegt daran das die, im Fahrzeug verbauten, Teile immer schlechter werden.

Gruß
Senke

Ich kann seinen Ärger verstehen. Ist doch wirklich Mist, wenn gleich was kaputt ist. Wer sich einen neuen PC kauft geht auch nicht davon aus, dass gleich mal die Grafikkarte im Eimer ist und der PC 3 Tage zur Reparatur wegkommt. Aber bei 'nem Auto für 20.000 - 30.000 € ist das ok(?) Also ich weiß nicht.

Aber ich sehe schon ein, dass man dafür nicht gleich 'nen neuen bekommen kann. Aber 'nen Leihwagen (falls sich die Auslieferung verzögert) fände ich schon angebracht.

Übrigens diese Aussage "Sei doch froh, dass dich der Händler nicht anlügt...":
Muss man jetzt dankbar dafür sein, bei VW nicht beschissen zu werden???? Unfassbar...

Solange das Fahrzeug bei Auslieferung in einem einwandfreien Zustand ist, wo ist das Problem?
Ein Golf besteht aus vielen Einzelteilen und wann ein Defekt auftritt, kann niemand sagen. Ob es nun vor der Auslieferung, direkt danach oder nach nem Jahr ist, interessiert doch keinen in der Garantie oder sagt etwas über die restlichen Komponenten aus.

natürlich akzeptiere ich deine Meinung, nur ich halte sie eben für quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Muss man "neue" Waren gleich mit einem Defekt herstellen? Ich kann doch als Kunde für mein Geld eine einwandfreie Ware erwarten.

er bekommt doch einwandfreie Ware, der Defekt wird repariert.

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Das Fahrzeug kommt aus der Endkontrolle, auf den Parkplatz im Werk, auf den Autotransporter und von dort zum Händler, sind wahrscheinlich so ca. 3 Kilometer insgesamt. Bei dieser wahnwitzigen Fahrleistung geht gleich was kaputt??? Ne Du, das liegt daran das die, im Fahrzeug verbauten, Teile immer schlechter werden.

ich hatte z.B. vor kurzem ein Problem mit einer neuen Grafikkarte, hab den PC von meinem Bruder aufgerüstet, neue Karte rein und Bildfehler, mit der alten lief der Computer einwandfrei, also neue Grafikkarte kaputt, trotz Kontrolle vom Hersteller. Bin da jetzt kein Experte, aber es kommt eben vor Endkontrolltest bestanden, verpackt und dann läuft sie trotzdem beim ersten starten im Computer nicht. Ging dann zum Glück problemlos alte an Händler geschickt und neue bekommen, die von anfang an perfekt gelaufen ist, hatte sowas zuvor auch noch nicht.

Da gibts so viele Ursachen und sowas lässt sich nirgends vermeiden, egal wie penibel die Endkontrolle ist, bei der Autoendkontrolle hat noch alles funktioniert und dann kurz darauf nicht mehr, blöd gelaufen, hundert tausende andere Kombiinstrumente laufen einwandfrei, natürlich ärgerlich, wenn man genau so ein Teil erwischt.

Hallo zusammen,

erst einmal Danke für die Antworten wobei einige sich Ihren Kommentar bzw *Kopfschüttel* und andere Bewertungen meiner Fragen hätten sparen können.
Eine einfache und direkte Antwort hätte es auch getan.

Ich bin der Meinung ein Auto für 30000€ hat zu funktionieren und sei es noch so eine Kleinigkeit die nicht funktioniert.

Das der 🙂 meines Vetrauens mich nicht anlügt ist Grundvorraussetzung für Geschäfte.
Ohne Ehrlichkeit keine Geschäfte- Lügen haben kurze Beine.

Ich habe auch schon ein "Dankesschreiben" für die Verkäuferin aufgesetzt das Sie mich nicht angelogen hat 😉

LG an die Golfgemeinde zu der ich auch bald gehören werde 🙂

GTImops

Wenn ein Auto nur aus zwei Teilen bestehen würde, hättest meine volle Zustimmung. Aber egal wie neu oder alt alles ist, bei tausenden von Einzelteilen kann nicht alles funktionieren und besser vor der Auslieferung als danach, oder?

Egal was ein Auto kostet, es sollte einwandfrei funktionieren. Nur wenn es das tun würde, wären hunderttausende arbeitslos 😉

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Wenn ein Auto nur aus zwei Teilen bestehen würde, hättest meine volle Zustimmung. Aber egal wie neu oder alt alles ist, bei tausenden von Einzelteilen kann nicht alles funktionieren und besser vor der Auslieferung als danach, oder?

Egal was ein Auto kostet, es sollte einwandfrei funktionieren. Nur wenn es das tun würde, wären hunderttausende arbeitslos 😉

Arbeitest du in einer VW Werkstatt?? 😉

Ähnliche Themen