Deep Black nach Autowäsche, Kratzer von der Waschanlage???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich habe gestern mein Auto in der Waschanlage gewaschen, natürlich keine Bürstenwaschanlage.
Nun habe eich einige Kratzer am Auto fetgestellt, die zuvor nicht da waren (Da bin ich mir sehr sicher).
Den Spuren zuvolge sieht es meiner Meinung, genau nach "Waschkratzern" aus.

Ein Mitarbeiter den ich kontaktiert habe, meinte das es bisher keine Reklamationen gab. Auch müssten die Türen verkratz sein, wenn es von der Anlage käme. Beide vorder Kotflügel haben auch Kratzer, die sogar ziemlich schlimm sind. Aber "nur" lange "Striche" sind. An den Türen ist aber nichts zu sehen.

Sind diese Kratzer überhaupt noch rauszupolieren?? Sind ja schon rel. schlimm...🙁

Was meint ihr? Bin für jede Idee/Hilfe dankbar.

PS. Vielleicht wäre dieser Tread doch besser im Pflegeforum aufgehoben!??

006
010
011
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haluwi


Also wasserlöslicher Lack, machen kann man nichts? Schlußfolgerung: Nimm Opas silbernen Golf, da sieht mans nicht so? Lassen wir die Hersteller so einfach aus der Verantwortung? Ich meine, einen Versuch, wenn möglich mit Rechtsschutz, ist es schon wert, hier wie da Regress anzumelden.

VW stellt die Lacke nicht selber her... 🙄

Und eigentlich, aber auch nur eigentlich, weiß man, dass man nagelneue Autos nicht unbedingt in eine Waschanlage fahren soll...

Es artet hier schon wieder aus, irgendwie!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crazen


Sowas kann passieren, wenn die Teile einfach voll mit Schmutz, Salz und Steinen sind.
Zumal, wenn vorher noch so arg viel Schmutz auf deinem Auto war.

Das wurd durch die Waschanlage wahrscheinlich einfach in den Lack geschliffen.

Demnach ist der Anlagenbetreiber schuldlos, und ich bin selber schuld!??

PS. Aber wenn das Auto schon vorher sauber sein soll, muss ich es doch nicht waschen😁

Zitat:

Original geschrieben von Crazen



Sowas kann passieren, wenn die Teile einfach voll mit Schmutz, Salz und Steinen sind.
Zumal, wenn vorher noch so arg viel Schmutz auf deinem Auto war.

Das wurd durch die Waschanlage wahrscheinlich einfach in den Lack geschliffen.

genau das würde ich auch sagen!

zum polieren auf jeden fall den fachmann ranlassen, die kratzer sind ziemlich tief!
wenn du da selbst zuviel an einer stelle rumpolierst, hast du gleich mal den klarlack ab, wie das dann aussieht kannst du dir ja denken! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Bei solch unregelmäßigen Richtungen der Kratzer (siehe Anhang) würde ich auch nicht auf eine Waschstraße tippen.

Wieso nicht?

Diese Texti-Lappen schwingen doch ständig... 😕

Leicht hoch, wieder runter, von links nach rechts.......

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Demnach ist der Anlagenbetreiber schuldlos, und ich bin selber schuld!??

PS. Aber wenn das Auto schon vorher sauber sein soll, muss ich es doch nicht waschen😁

wenn die theorie stimmt, bist du selbst schuld, ja!

ich weiss, es ist unsinnig, aber ist halt leider blöd gelaufen!

sprich auf jedenfall noch mal mit dem anlagenbetreiber, vielleicht ersetzt er dir den schaden auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Demnach ist der Anlagenbetreiber schuldlos, und ich bin selber schuld!??

PS. Aber wenn das Auto schon vorher sauber sein soll, muss ich es doch nicht waschen😁

Über Schuld möchte ich nicht sprechen.

Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass die Waschanlage (end)ursächlich für die Kratzer ist.

Zur Schuld: Die Mitarbeiter müssen genug Know-How haben, um die Anlage zu betreiben zu können, dass kein Auto beschädigt wird. Wenn dein Auto zu dreckig für die Anlage ist, hätten Sie es dir sagen müssen oder vorher genug abspritzen. Bis zu einem bestimmten Grad müssen die Haften, kommt aber auf die Gesellschaftform an. (ob GmbH , etc.)
PS: Schau dir nochmal das Bild auf Seite 2 an, was ich bearbeitet habe...

EDIT: Wah. erst wollte ich nicht über Schuld sprechen und dann mach ich's doch! Hol' dir notfalls einen Anwalt.
Recht haben und Recht bekommen sind immer zwei Sachen. Denn auf Hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Wieso nicht?
Diese Texti-Lappen schwingen doch ständig... 😕
Leicht hoch, wieder runter, von links nach rechts.......

Genau so ist es 😉

Zitat:

Original geschrieben von Crazen



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Wah. erst wollte ich nicht über Schuld sprechen und dann mach ich's doch! Hol' dir notfalls einen Anwalt.
Na ja ich will es ja nicht üertreiben, ist ja immernoch ein Auto das irgendwann eine Krazer haben wird, jedoch ist es einfach sehr ärgerlich😠

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


PS. Es ist nur schockierend, das mein "neuer" nach einem halben Jahr und ca. 6 Waschgängen bedeutend schlimmer aussieht, als mein "alter" der nach 9 Jahren und sicher 100 Waschungen kaum Kratzer hatte🙁

Vielleicht liegt es ja daran, dass der Lack noch nicht so ausgehärtet ist, wie bei nem Wagen der schon 9 Sommer und Winter aufm Buckel hat...

Könnte doch sein? 😕

Aber hast recht, ärgerlich ist es auf jeden Fall. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Bei solch unregelmäßigen Richtungen der Kratzer (siehe Anhang) würde ich auch nicht auf eine Waschstraße tippen.
Wieso nicht?
Diese Texti-Lappen schwingen doch ständig... 😕
Leicht hoch, wieder runter, von links nach rechts.......

Kenne jetzt deine Anlage nicht, bei meiner gibt es nur rotierende Walzen. Da schwingt nichts rauf/runter...... 😕

Bei der Geschwindigkeit der Walzen soll mir mal jemand den langen Kratzer, welcher auch noch von oben nach unten verläuft erklären.

006-55378

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


Vielleicht liegt es ja daran, dass der Lack noch nicht so ausgehärtet ist, wie bei nem Wagen der schon 9 Sommer und Winter aufm Buckel hat...

Könnte doch sein? 😕

Könnte sein. Ist aber nicht.

Moderne Wasserlacke härten etwa 4-6 Monate aus.

Laut Spritmonitor hat er seinen Wagen aber seit mehr als 6 Monaten. Zumal die Lackierung ja auch vor der Auslieferung geschieht ;-)

OK, ich werde jetzt einfach sobald das Auto das nächste mal gewaschen wird, versuchen die Kratzer selbst etwas herauszupolieren. Wenn es nicht funktionieren sollte, muss ich dann wohl zum Profi😉

Vielen Dank, für euer Hilfe🙂

Wenn ein Mod anwesend ist bitte *Closed*😉

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Vielleicht liegt es ja daran, dass der Lack noch nicht so ausgehärtet ist, wie bei nem Wagen der schon 9 Sommer und Winter aufm Buckel hat...

Könnte doch sein? 😕

Aber hast recht, ärgerlich ist es auf jeden Fall. 🙁

der lack ist zwar noch etwas weicher als bei einem alten auto, aber der Björn hat ihn ja schon ein weilchen, da passiert nix mehr! 😉

ich denke trotzdem noch immer, dass es durch "einmassierten" dreck passiert ist, entweder auf deinem auto, auf den textillappen od. beidem!

Björn, du machst sachen, ein Peeling verträgt der GTI nicht! 😁😉
ne, ich hoffe, dass du bald eine zufriedenstellende lösung für das problem findest!
lass es aber auf jeden fall von einem fachmann polieren, auch wenn du es selbst bezahlen musst!

Das kommt mir irgendwie bekannt vor.

Als ich meinen 4er relativ frisch hatte (6 Monate) fuhr ich ebenfalls durch eine Waschanlage. Nach ein paar Tage fielen mir Kratzer auf der Motorhaube, Frontscheibe(höhe Innenspiegel) und Heckscheibe auf.

Wenn man überlegt, mit welcher Wucht die Bürsten den Lack bearbeiten, dann genügt schon ein kleines Steinchen und du hast einen schönen Kratzer im Lack. Mir ist es nicht direkt aufgefallen da der Lack Stonehedge Grey Metallic war.

Mein Meinung nach: Eindeutig Waschanlage!

Zitat:

Original geschrieben von liox



Mein Meinung nach: Eindeutig Waschanlage!

Wir könnten einen Club aufmachen! 😎

Wie gesagt, auch wenn der Lack gehärtet ist...
Waschanlagen?
nur beim Firmenwagen!!!!
😁

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von liox



Mein Meinung nach: Eindeutig Waschanlage!
Wir könnten einen Club aufmachen! 😎

Wie gesagt, auch wenn der Lack gehärtet ist...
Waschanlagen?
nur beim Firmenwagen!!!!
😁

😛 yepp ... zum Glück habe ich ne SB-Waschanlage in der Nähe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen