Deep Black nach Autowäsche, Kratzer von der Waschanlage???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich habe gestern mein Auto in der Waschanlage gewaschen, natürlich keine Bürstenwaschanlage.
Nun habe eich einige Kratzer am Auto fetgestellt, die zuvor nicht da waren (Da bin ich mir sehr sicher).
Den Spuren zuvolge sieht es meiner Meinung, genau nach "Waschkratzern" aus.

Ein Mitarbeiter den ich kontaktiert habe, meinte das es bisher keine Reklamationen gab. Auch müssten die Türen verkratz sein, wenn es von der Anlage käme. Beide vorder Kotflügel haben auch Kratzer, die sogar ziemlich schlimm sind. Aber "nur" lange "Striche" sind. An den Türen ist aber nichts zu sehen.

Sind diese Kratzer überhaupt noch rauszupolieren?? Sind ja schon rel. schlimm...🙁

Was meint ihr? Bin für jede Idee/Hilfe dankbar.

PS. Vielleicht wäre dieser Tread doch besser im Pflegeforum aufgehoben!??

006
010
011
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haluwi


Also wasserlöslicher Lack, machen kann man nichts? Schlußfolgerung: Nimm Opas silbernen Golf, da sieht mans nicht so? Lassen wir die Hersteller so einfach aus der Verantwortung? Ich meine, einen Versuch, wenn möglich mit Rechtsschutz, ist es schon wert, hier wie da Regress anzumelden.

VW stellt die Lacke nicht selber her... 🙄

Und eigentlich, aber auch nur eigentlich, weiß man, dass man nagelneue Autos nicht unbedingt in eine Waschanlage fahren soll...

Es artet hier schon wieder aus, irgendwie!

124 weitere Antworten
124 Antworten

Der Kauf eines schwarzen Autos war definitiv mit einem neuen "Hobby" verbunden: Fahrzeugpflege und zwar keine Waschanlage 😁

gut möglich, dass die kratzer ev. schon vorher da waren und nur erst durch die wäsche zum vorschein kamen?

Ich glaube das sind die Salzreste die am Lack geklebt haben, davon könnten die Kratzer sein

Deswegen spritze ich auch im Winter in einer Waschbox mein Auto ab und fahre erst danach in die Waschanlage

wurde das auto in der waschanlage bevor die bürsten (also wo halt die textilstreifen dran waren) gekommen sind mit hochdruck einmal runtergewaschen? wenn nicht, war es sehr dreckig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


gut möglich, dass die kratzer ev. schon vorher da waren und nur erst durch die wäsche zum vorschein kamen?

Will ich nicht ausschliessen, jedoch habe ich vorher (Bei der letzten Wäsche) noch nichts gesehen😉

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich glaube das sind die Salzreste die am Lack geklebt haben, davon könnten die Kratzer sein

Deswegen spritze ich auch im im Winter in einer Waschbox mein Auto ab und fahre erst danach in die Waschanlage

hmmm... das wage ich zu bezweifeln... es sei denn, dass es richtige Salzklumpen waren. Solche Kratzer erinnern mich irgendwie auch an "Ausparkkratzern", also die Art von Kratzern, wo das ausparkende Auto das andere Auto touchiert. (Ich weiß, dass die Kratzer an der Seite sind 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


wurde das auto in der waschanlage bevor die bürsten (also wo halt die textilstreifen dran waren) gekommen sind mit hochdruck einmal runtergewaschen? wenn nicht, war es sehr dreckig?

Ja er wurde vorher mit einem Hochdruck.. abgespritzt, aber er war auch sehr dreckig.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


wurde das auto in der waschanlage bevor die bürsten (also wo halt die textilstreifen dran waren) gekommen sind mit hochdruck einmal runtergewaschen? wenn nicht, war es sehr dreckig?
Ja er wurde vorher mit einem Hochdruck.. abgespritzt, aber er war auch sehr dreckig.

ok, dann sollte die hochdruckdusche eigentlich alles größeres material was u.u. nachher über`s auto schaben würde runtergespült haben.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



hmmm... das wage ich zu bezweifeln... es sei denn, dass es richtige Salzklumpen waren. Solche Kratzer erinnern mich irgendwie auch an "Ausparkkratzern", also die Art von Kratzern, wo das ausparkende Auto das andere Auto touchiert. (Ich weiß, dass die Kratzer an der Seite sind 😉)

Glaub mir selbst winzige Salzkörner können solche Kratzer hinterlassen, spreche aus erfahrung 🙂

Also wenn ich das richtig verstehe dann sind alle der Ansicht, das diese Kratzer ander Ursachen als die Waschanlage haben.... und das eine Entfernung möglich sein sollte.

Kann man das auch selbst versuchen, ich will mein Auto nämlich lieber nicht polieren lassen🙁

Also... ich hab mir die Fotos nochmal genau angeschaut.
Ich würde einen Park-Rempler oder ähnliches Ausschließen!
Man erkennt an bestimmten Stellen einfach eine große Fläche mit Kratzern und Mustern.

Durch diese gewissen X-Schliff, den die Krater haben und die gleichmäßigkeit / Ungleichmäßigkeit würde ehrlichgesagt auf die Waschanlage tippen (auch wenn es hier andere Meinungen gibt).
Vor allem die Fotos von der Heckklappe verdeutlichen, dass es keinen plausiblen anderen Grund gibt (zumindest bisher nicht!)

Sowas kann passieren, wenn die Teile einfach voll mit Schmutz, Salz und Steinen sind.
Zumal, wenn vorher noch so arg viel Schmutz auf deinem Auto war.

Das wurd durch die Waschanlage wahrscheinlich einfach in den Lack geschliffen.

EDIT: Habe nochmal eins von deinen Fotos bearbeitet und den X-Schliff deutlich gemacht! Das sieht man auch auf den anderen Fotos! Dieser Schliff ist für mich Hauptindiz, dass die Waschanlage Schuld hat!!!

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Also wenn ich das richtig verstehe dann sind alle der Ansicht, das diese Kratzer ander Ursachen als die Waschanlage haben.... und das eine Entfernung möglich sein sollte.

Kann man das auch selbst versuchen, ich will mein Auto nämlich lieber nicht polieren lassen🙁

Um eine Politur wirst du in dem Fall nicht rumkommen... aber es gibt eben unterschiedliche Polituren und deswegen lass dich da nicht verunsichern.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Also wenn ich das richtig verstehe dann sind alle der Ansicht, das diese Kratzer ander Ursachen als die Waschanlage haben.... und das eine Entfernung möglich sein sollte.

Kann man das auch selbst versuchen, ich will mein Auto nämlich lieber nicht polieren lassen🙁

also so wie ich das auf den bildern gesehen habe würde ich da einen fachmann ranlassen der polieren kann. dann hast du ein top ergebniss. wenn du das geld nicht scheust kannst du die kiste noch nano versiegeln lassen oder selber eine lackversiegelung wie z.b. liquid glass (mehrere schichten) auftragen. aber nur wenn du eine beheizte garage hast wo du das machen kannst, draussen ist es dafür zu kalt.

Zitat:

Original geschrieben von Crazen


Also... ich hab mir die Fotos nochmal genau angeschaut.
Ich würde einen Park-Rempler oder ähnliches Ausschließen!
Man erkennt an bestimmten Stellen einfach eine große Fläche mit Kratzern und Mustern.

Durch diese gewissen X-Schliff, den die Krater haben und die gleichmäßigkeit / Ungleichmäßigkeit würde ehrlichgesagt auf die Waschanlage tippen (auch wenn es hier andere Meinungen gibt).
Vor allem die Fotos von der Heckklappe verdeutlichen, dass es keinen plausiblen anderen Grund gibt (zumindest bisher nicht!)

Sowas kann passieren, wenn die Teile einfach voll mit Schmutz, Salz und Steinen sind.
Zumal, wenn vorher noch so arg viel Schmutz auf deinem Auto war.

Das wurd durch die Waschanlage wahrscheinlich einfach in den Lack geschliffen.

Jeppa...

Und DeepBlack ist ne Perl-Lackierung! 😁

Bei solch unregelmäßigen Richtungen der Kratzer (siehe Anhang) würde ich auch nicht auf eine Waschstraße tippen.

006-55378
Deine Antwort
Ähnliche Themen