DCC für maximalen Komfort?

VW Passat B8

Hallo zusammen,

da ich "Rücken" habe, suche ich nach dem maximalen Komfort.
Ich habe mir dazu die Comfortline mit 16 Zoll Felgen und den 14fach elektrisch einstellbaren Sitz ausgeguckt. Dazu möchte ich dann noch das DCC nehmen, da ich mir davon weiteren Komfort erhoffe.

1. Hat jemand bereits in seinem jetzigen Passat DCC und kann was zum Thema Komfort sagen?
2. Gibt es eine noch komfortablere Konfiguration als die o.g.?
3. Wenn man das DCC auf "Komfort" einstellt, bleibt dann diese Einstellung auch nach einem Neustart erhalten oder muss ich das bei jedem Start erneut einstellen?

Gruß,
Abgasschnüffler

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit gestern meinen Variant 4Motion 190PS mit DCC.
Gestern konnte ich es nicht testen da es gar nicht funktionierte und der Wagen sofort als Garantiefall
in die Werkstatt ging.

Heute habe ich den Wagen abgeholt und nun funktioniert das DCC.

Alles was jetzt kommt ist rein subjektiv und zeigt auf wie ich das Fahrwerk empfinde :

Großartig !

Die Einstellung "Comfort" macht genau das weswegen ich das DCC bestellt habe, es macht aus dem Passat einen komfortablen Reisewagen der meinen Rücken schont.
Echt klasse.
Im "Sport" Modus wird der Wagen wirklich sehr straff ohne aber zum "Schüttelbecher" zu werden wie diese ganzen selbstgebastelten Bauernporsche.
Das DSG noch in "S" schalten und nur noch mit den Schaltpaddle am Lenkrad schalten.... macht auf knackigen Kurvenstrassen richtig Spaß.
Zurück im Stadtverkehr oder auf der Autobahn.... "Comfort" wählen, und schon wird aus dem Sportwagen wieder der sanfte Reisebegleiter.

Die Modi Eco und Normal sind nice to have, ich persönlich werde die wohl eher weniger nutzen.

Hut ab, die Nummer ist gelungen !

Gruss

Rick

155 weitere Antworten
155 Antworten

Nur vorne (daher die 730mm) oder auch hinten?

Ich werd sicherheitshalber direkt bei der Übernahme nachmessen. Liegt der Wert unter 70cm brauch ich gar nicht erst nach rosaroten Plastikteilen unter der Gummitülle des Stoßdämpfers zu suchen.

Nein, nur vorne. Hinten war alles OK. Die Werte sind jetzt an beiden Achsen ziemlich gleich bei ca. 700mm.

Zitat:

@JackCB schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:19:43 Uhr:


Das Thema Transportsicherungen hatte ich hier auch schon gelesen, hatte aber die Vorstellung, dass das irgendwelche deutlich sichtbaren Begrenzer an den Federn sind - und sowas hatte ich nicht gesehen.
Um es kurz zu machen - Termin beim Freundlichen am Montag - und tatsächlich Transportsicherungen vergessen.
War dem Meister offensichtlich auch deutlich peinlich.
Also jetzt alles gut - ca. 3cm tiefer, sieht deutlich besser aus (soweit man das bei Winterrädern auf 16" sagen kann)
Optisch wird das dann erst im Frühjahr mit den 18" zur Geltung kommen.

Sehr schön 🙂

Dennoch nicht schön für die Qualitätssicherung vom AH.

Frohe Fahrt.

Kann das Fahrzeug irgendwelche Schäden davontragen, wenn die Transportsicherungen noch drin sind? Wer weiß, wieviele von den Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen noch mit Sicherung rumfahren.

Ähnliche Themen

Hmm, Elektronik könnte Mikrorisse bekommen auf Grund der extremen kleinen Erschütterungen. Knacken von Verkleidungen, stärkere Belastung der Karosserie; so ungefähr.

Eine Frage, ich hätte gedacht das "Federung hinten mit vollautomatischem Niveauregulierungssystem" notwendig ist mit schwere Last (Urlaubsgepäck). Aber diese Option kann man nicht kombinieren mit DCC. Wird DCC auch für Niveauregulierung sorgen?

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:29:22 Uhr:


Kann das Fahrzeug irgendwelche Schäden davontragen, wenn die Transportsicherungen noch drin sind? Wer weiß, wieviele von den Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen noch mit Sicherung rumfahren.

Gibt es Fotos von diesen ominösen Transportsicherungen?

Guck mal hier, gefunden im Passat B7-Forum. Da ist aber nix ominös, das ist die bittere Realität:
http://www.motor-talk.de/.../...ert-holpert-vibriert-t4080303.html?...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:41:07 Uhr:


Guck mal hier, gefunden im Passat B7-Forum. Da ist aber nix ominös, das ist die bittere Realität:
http://www.motor-talk.de/.../...ert-holpert-vibriert-t4080303.html?...

Danke für die Info

Zitat:

@Polmaster schrieb am 15. Dezember 2015 um 09:41:07 Uhr:


Guck mal hier, gefunden im Passat B7-Forum. Da ist aber nix ominös, das ist die bittere Realität:
http://www.motor-talk.de/.../...ert-holpert-vibriert-t4080303.html?...

Unglaublich. Das Thema war ja von 2012. Und es gibt immer noch Fahrzeuge mit Transportsicherung. Da könnte man ja glatt einen neuen Skandal draus machen. Da gibt es wohl eine Prozesslücke.

Ohne Mist: Wenn diese Mechanik in die Federung einwirkt, dann kann es u.U. dazu kommen, dass in einer Gefahrensituation das Fahrzeug nicht mehr korrekt reagieren kann. weil der Federweg versperrt ist oder das Fahrzeug deswegen vielleicht erst in eine Gefahrensituation gerät.... Komforteinbußen sind da noch das geringe Problem.

ich ahne da schon was. Mein Fahrzeug ist vorne sichtbar höher als hinten wenn es eben steht (B8 Variant mit DCC). Am Hang oder sowas nicht auffällig aber nach dem Ausladen (Karre war voll) vom Kurzurlaub stand er irgendwie komisch da und jetzt sehe ich es dauernd. Werde das direkt reklamieren da wir den erst seit einem Monat haben und er noch Garantie hat.

Ok, der threat is zwar nicht mehr der aktuellste, aber dennoch: Ich fahre normalerweise einen Golf VII mit 17“ern und DCC im Comfort-Modus. habe derzeit eine Passat-Limousine auf 16“ern ohne DCC als Ersatzwagen und muss sagen, ich vermisse das DCC nicht! Ich fand es sogar noch etwas „vornehmer“. Man merkt halt auch den Klassenunterschied. Mein nächster wird ein Passat auf 17“ern ohne DCC. Ich denke/hoffe mal, dass die Dämpfung nicht deutlich schlechter ist als auf 16“ern.

Du wirst den Zoll Unterschied dennoch merken. Genauso im Verhältnis wie 17 zu 18.

Also 5,6 % weniger Komfort. Na dann bin ich mal gespannt.

Ich hatte in den letzten Jahren auch nur noch Passats und Golfs mit DCC. Seit einigen Monaten auch einen Sharan, ohne DCCm mit 17 Zoll. Nicht mal schlecht was den Federungskomfort angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen