dbilas Ausbaustufe 3 für 1,8er

Opel Corsa

Hy, hab grad nähere Infos von dbilas bekommen, ziehts euch rein 😁

Zitat:

Hallo,

durch diese Leistungssteigerung wird der Motor nicht beeinträchtigt. Solange der Motor "gesund" ist, d. h. keinen höheren Ölverbrauch aufweist, kann man jegliches Motortuning vornehmen, ohne den Motor dabei negativ zu beeinträchtigen.

Anbei erhalten Sie ein Leistungsdiagramm vom Opel Corsa C Z18XE mit dem db Flowtec - Saugrohr, db Nockenwellen 262° und dem db Power - Pipe. Das Power - Pipe ist ein geänderter Lufteinlass, welcher anstelle des originalen Kunststoffkanals montiert wird.
Der Preis beträgt € 85,-- + 16 % MwSt. Für den Lufteinlass wird eine ABE mitgeliefert.

Vorteile: mehr Frischluftt = - bessere Leistung
- besseres Drehmoment
- super Sound
- geringerer Verbrauch
Bei der Zylinderkopfbearbeitung werden folgende Arbeiten durchgeführt:

Zylinderkopfbearbeitung 4-Zyl. 16V bestehend aus:

- Zylinderkopfbearbeitung optimal – Kanäle strömungsgünstig bearbeiten

- Zylinderkopf planen bis 0,5 mm – alle 4 Zylinder

- Serienventile bearbeiten

Der Nockenwellensatz, den wir passend zu dem Flowtec - Saugrohr empfehlen hat folgende Daten:

Grad: 262°

Spreizung: 110°

Ventilhub: 10,0

Hub im OT: Einlass: 1,3 Auslass: 0,6

Die Nockenwellen sind aus Schalenhartguss.

Anbei ein paar Informationen zu der Funktionsweise des dbilas dynamic Flowtec - Saugrohres:

Was ist ein dbilas dynamic Flowtec - Saugrohr?

Die dbilas dynamic Flowtec - Saugrohre sind mit Hilfe modernster Computertechnologie entwickelt worden und nutzen die von den ansaugenden Zylindern erzeugten Schwingungen um einen Nachladeeffekt zu erzeugen. Diese Schwingungen verbessern die Zylinderfüllung im unteren und oberen Drehzahlbereich, so daß sich ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf ergibt. Mit diesen Saugrohren optimiert, erfüllen die Motoren die Erwartungen sportlich orientierter Fahrer, ohne das serienmäßige gute Drehmoment negativ zu beeinträchtigen.

Dies ist möglich, da die Saugrohrlängen und Querschnitte speziell auf die 16V Motoren von Opel abgestimmt wurden. Zudem ist das Innere der Saugrohre mit einer speziellen leicht aufgerauten Oberfläche versehen, die eine leichte Turbulenz erzeugt, die wiederum zu einer besseren Vermischung des Kraftstoffes mit der angesaugten Luft führt. Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung auch Wert auf ein sportliches Design gelegt,
so daß es sich auch optisch um einen Leckerbissen handelt. Zusätzlich wird auch in das Motormanagement eingegriffen um das Kraftstoff-Luft-Verhältnis aber auch den Zündzeitpunkt drehzahl- und lastabhängig anzugleichen. Die Saugrohrkits harmonieren vollkommen mit dem hochmodernen Motormanagement von Opel. So ist es möglich, wie zuvor auch, beim Opel-Händler die Diagnose und Wartung des Fahrzeugs durchführen zu lassen. Aus diesem Grund bleibt das Fahrzeug auch vollkommen alltagstauglich. Die Motoren erfüllen die neuesten Abgasbestimmungen, was auch vom deutschen TÜV bestätigt wurde. Die über den Abgaszyklus gemessene CO2 Emission liegt in der gleichen Größenordnung wie auch in der Serie, was zeigt, daß der Kraftstoffverbrauch nicht höher liegt als bei einem Serienfahrzeug, so wird die Umwelt auch nicht stärker belastet.

• 90% des maximalen Drehmoments zwischen 3000 und 6600 U/min. nutzbar
• Beibehaltung der Abgasnorm
• Kurze Einbauzeiten
• Sportlich modernes Design
• Kein Eingriff in den Motor erforderlich
• Keine weiteren Umbauten erforderlich
• TÜV geprüfte Qualität
• Keine Verkürzung der
Motorlebensdauer

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Garribaldi


Tja war zwar nicht cool gemeint aber wenigstens beherrsche ich im Gegensatz zu Dir die deutsche Sprache.

Dafür kann er sich vernünftig benehmen. Lass solche Provokationen zukünftig bitte.

Leider ist es hat sehr oft so das sich mache ganz Oberschlau vorkommen.Mache mir da schon gar keinen Kopf mehr.....
Leider versteh ich das immer noch nicht ganz warum einen Corsa GSI aufmachen auf 160 PS???? reichen die 125 nicht vorallem bei den Spritpreisen (schüttel).Klar der Spaß Factor ist Klasse kenne das von meinem OPC Astra aber mein kleiner Corsa mit 90 Ps geht auch verdammt giftig.Und erlich wann kannst wirklich mal volles Programm fahren kommt eh gleich wieder ein LKW oder eine Spaß Bremse auf die Linke Spur.

sollen übrigens 172PS werden.

Auf der AB is es wirklich wurscht, aber auf der Landstraße, machen die richtig Spaß...

und wie schon oft genug geschrieben, hatte ich vorher nen Astra F mit 2,0 Turbo und da merkt man die fehlenden 80 Pferdchen scho deutlich 😰

ja das glaub ich mein Sprung war net ganz so groß waren nur 70 Ps aber merke es auch.
Wollte ja einen OPC Corsa aber leider keine Chance einen zu bekommen selbst als Opel Angestellter :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Dafür kann er sich vernünftig benehmen. Lass solche Provokationen zukünftig bitte.

Das sehe ich überhaupt nicht ein.

Wenn jemand ein Idiot ist dann sage ich ihm das auch.

nu is aber Ruhe hier

er kennt dbilas halt nicht, na und??? is doch kein Grund hier nen Streit vom Zaun zu brechen... wenn er von Manzel überzeugt is dann wird das scho seine richtigkeit haben... hab mich übrigens heut mal umgehört und auch mitbekommen das Manzel in finanziellen schwierigkeiten steckt, hoffe mal, die kommen da wieder raus....

Zitat:

Original geschrieben von Garribaldi


Wenn jemand ein Idiot ist dann sage ich ihm das auch.

Das machst du noch genau zwei mal, bevor du vom Board fliegst.

Können wir jetzt zum Thema zurückkommen? Danke.

Hoffe ich auch mal weil Manzel hat wirklich gute sachen gemacht.Denk da nur an meinen Bruder seinen Ascona 2,1 mit Doppelvergaser 170 Ps auf der Hinterachse.......
Hatte die Woche das vergnügen einen Vectra C 2,2 Diesel zu fahren mit Chip von Lexmaul, Na ja war nicht berauschend soll aber laut Besitzer noch kommen.Hoffe es mal für ihn sonst war das Tuning für den A.......
Das größte Manko ist nach wie vor die Standfestigkeit des Motors,wann Du das Tuning machst und dann die Garantie und mich würde da das Geld erlich gesagt reuen.Tausende von € ausgeben nur das mein Motor ca 170 Ps hat, dann lieber das Auto verkaufen und gleich einen mit 170 Serie kaufen.Die Zeit des Motor Tunings ist halt nun mal leider auf den absteigenden Ast.Groß im Rennen ist halt z.Z Räder,Felgen,und tiefer.

Jetzt weiß ich auch, warum Mantzel nicht auf der Motorshow ist. Außerdem kann man an deren Internet sehen, dass es denen wirklich nicht gut geht. Die verticken ja jetzt schon den billigen Jom-Kram und haben Fotos von irgendwelchen Golfs auf der Site. (als Opel-Tuner)

Wär echt schade. Da muss ich wohl ganz ganz schnell meine Auspuffanlage bestellen.

@Schraubibaer

nur gibts den Corsa nich Serie mit 170PS *g* sonst hätt ich scho längst einen aufm Hof stehen... und die Autos wo es die PS Serie gibt sind mir zu groß... Naja, vieleicht bastel ich mir ja auch selber was, wozu sitz ich denn in der Motorenentwicklung 😁 (wenn das nicht so ne scheiß Arbeit währ *stöhn*)... Wobei das mit dem Selberbasteln is auch sch... da haben die Fritzen vom TüV immer was dagegen (verstehe garnicht, was man gegen ne Titan Nockenwelle haben kann *schulterzuck*)

tja, unser geliebter TÜV 😁

Musste dein Auto im Ami-Land anmelden. Dann kannste auch Titan Nocken verbauen.

Habe in der neuen flash eine Anzeige von Dbilas Dynamic Gelesen und in der Anzeige stand ein Turbo umrüstung für den Corsa C GSI (Z18XE) Weiß da jemand mehr drüber???? und schon mal danke

nee, aber wenn du was rausbekommst, poste es mal hier... wenn die wieder meinen geliebten 2l Turbo einbauen, hol ich mir das Gerät 😁

DBilas rüstet den 1.8 nicht um, sondern nach. 😉
Die verbauen ein "Turbo-Set" am Original-Motor und wollen den auf 230PS 😰 aufpumpen. Gibts auch für den 1.4. 😁 Gibt aber garabtiert Probleme mit dem TÜV, oder passt die Turbo-Bremse vom Astra oder Zafira auf den Corsa?

Wieso, gibt doch ne Porsche-Bremse die unter 17 Zöller passt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen