dbilas Ausbaustufe 3 für 1,8er

Opel Corsa

Hy, hab grad nähere Infos von dbilas bekommen, ziehts euch rein 😁

Zitat:

Hallo,

durch diese Leistungssteigerung wird der Motor nicht beeinträchtigt. Solange der Motor "gesund" ist, d. h. keinen höheren Ölverbrauch aufweist, kann man jegliches Motortuning vornehmen, ohne den Motor dabei negativ zu beeinträchtigen.

Anbei erhalten Sie ein Leistungsdiagramm vom Opel Corsa C Z18XE mit dem db Flowtec - Saugrohr, db Nockenwellen 262° und dem db Power - Pipe. Das Power - Pipe ist ein geänderter Lufteinlass, welcher anstelle des originalen Kunststoffkanals montiert wird.
Der Preis beträgt € 85,-- + 16 % MwSt. Für den Lufteinlass wird eine ABE mitgeliefert.

Vorteile: mehr Frischluftt = - bessere Leistung
- besseres Drehmoment
- super Sound
- geringerer Verbrauch
Bei der Zylinderkopfbearbeitung werden folgende Arbeiten durchgeführt:

Zylinderkopfbearbeitung 4-Zyl. 16V bestehend aus:

- Zylinderkopfbearbeitung optimal – Kanäle strömungsgünstig bearbeiten

- Zylinderkopf planen bis 0,5 mm – alle 4 Zylinder

- Serienventile bearbeiten

Der Nockenwellensatz, den wir passend zu dem Flowtec - Saugrohr empfehlen hat folgende Daten:

Grad: 262°

Spreizung: 110°

Ventilhub: 10,0

Hub im OT: Einlass: 1,3 Auslass: 0,6

Die Nockenwellen sind aus Schalenhartguss.

Anbei ein paar Informationen zu der Funktionsweise des dbilas dynamic Flowtec - Saugrohres:

Was ist ein dbilas dynamic Flowtec - Saugrohr?

Die dbilas dynamic Flowtec - Saugrohre sind mit Hilfe modernster Computertechnologie entwickelt worden und nutzen die von den ansaugenden Zylindern erzeugten Schwingungen um einen Nachladeeffekt zu erzeugen. Diese Schwingungen verbessern die Zylinderfüllung im unteren und oberen Drehzahlbereich, so daß sich ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf ergibt. Mit diesen Saugrohren optimiert, erfüllen die Motoren die Erwartungen sportlich orientierter Fahrer, ohne das serienmäßige gute Drehmoment negativ zu beeinträchtigen.

Dies ist möglich, da die Saugrohrlängen und Querschnitte speziell auf die 16V Motoren von Opel abgestimmt wurden. Zudem ist das Innere der Saugrohre mit einer speziellen leicht aufgerauten Oberfläche versehen, die eine leichte Turbulenz erzeugt, die wiederum zu einer besseren Vermischung des Kraftstoffes mit der angesaugten Luft führt. Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung auch Wert auf ein sportliches Design gelegt,
so daß es sich auch optisch um einen Leckerbissen handelt. Zusätzlich wird auch in das Motormanagement eingegriffen um das Kraftstoff-Luft-Verhältnis aber auch den Zündzeitpunkt drehzahl- und lastabhängig anzugleichen. Die Saugrohrkits harmonieren vollkommen mit dem hochmodernen Motormanagement von Opel. So ist es möglich, wie zuvor auch, beim Opel-Händler die Diagnose und Wartung des Fahrzeugs durchführen zu lassen. Aus diesem Grund bleibt das Fahrzeug auch vollkommen alltagstauglich. Die Motoren erfüllen die neuesten Abgasbestimmungen, was auch vom deutschen TÜV bestätigt wurde. Die über den Abgaszyklus gemessene CO2 Emission liegt in der gleichen Größenordnung wie auch in der Serie, was zeigt, daß der Kraftstoffverbrauch nicht höher liegt als bei einem Serienfahrzeug, so wird die Umwelt auch nicht stärker belastet.

• 90% des maximalen Drehmoments zwischen 3000 und 6600 U/min. nutzbar
• Beibehaltung der Abgasnorm
• Kurze Einbauzeiten
• Sportlich modernes Design
• Kein Eingriff in den Motor erforderlich
• Keine weiteren Umbauten erforderlich
• TÜV geprüfte Qualität
• Keine Verkürzung der
Motorlebensdauer

97 Antworten

Lass mich raten:
Stufe 3 - 3499 Euro oder so, gelle 😁?

Mahlzeit, Luke.

Leistungssteigerung auf 126kW / 172PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der Anpassung der Motorelektronik 1246,--
• Sportnockenwellen 472,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs und der Sportnockenwellen bei dbilas dynamic 652,--

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3265,--

Wo ist denn das Diagramm? 😁

Zitat:

90% des maximalen Drehmoments zwischen 3000 und 6600 U/min. nutzbar

Hört sich ma gut an.

Zitat:

Kurze Einbauzeiten

Ich würd ma sagen, Zylinderkopfbearbeitung dauert wohl nen bissel. Aber "kurz" definiert ja jeder anders.

Zitat:

Keine Verkürzung der Motorlebensdauer

So ganz glaub ich das nicht. 😁

Wenn man dann noch bedenkt, dass das maximale Drehmoment bei 6.600 anliegt, will ich gar nicht wissen, wie weit der drehen muss, um die max. Leistung zu haben. 😰

die Helden haben keins mitgeschickt, hab denen schon geschrieben, das es fehlt, hoffe mal das ich es morgen bekomme...

Ähnliche Themen

HeHe, geil. 😁

Haben die eigentlich auch was zur Auspuffanlage gesagt? Wär ja angebracht, dass wenn vorne mehr reinkommt, hinten auch mehr rauskommen muss.

nee, Auspuffanlage wurde anscheinend nicht umgebaut, hab aber auch speziell für den GSI gefragt, der hat ja scho ne Sportauspuffanlage (bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber das dürfte ne andere als beim Sport sein), kann aber nochmal nachfragen, was die zur nem Edelstahl Fächerkrümmer + Gruppe A anlage halten 😁

soo, hier mal ein Diagramm von dbilas, is allerdings ohne Zylinderkopfbearbeitung, für das Komplette Programm haben sie im Moment keins da, wenn ich aber eins ran bekomme, poste ich es 😁

Na ja Papier ist geduldig und diesen Tuner kenn ich leider überhaupt net.Wenn Du so was vorhast dann kann ich dir nur einen raten Manzel der hat das wirklich drauf.Habe von ihm schon ein paar sachen machen lassen der hat nicht nur geredet und Diagramme geschickt der hat Taten sprechen lassen und die waren wirklich nicht ohne.

1,8l 107 kW-145 PS / 6200 U/min. - 175 Nm / 4000 U/min.

1 Satz 256° Nockenwellen
Dichtungssatz
Individuell abgestimmte Powermotronik U/min. auf 7200 U/ min
angehobener Drehzahlbegrenzer
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1048 1498.- Euro)

1,8l 118 kW-160 PS / 6400 U/min. - 180 Nm / 4400 U/min.

Incl. Phase 1, zuzüglich:
264° Nockenwellen statt 256° Nockenwellen
Mantzel Edelstahlsportauspuffanlage
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1049 2297.- Euro)

Die Versionen ab Phase 2 sind für den Zafira nur mit einer kürzeren Achsübersetzung zu empfehlen.

1,8l 125 kW-170 PS / 7000 U/min. - 190 Nm / 4800 U/min.

Incl. Phase 1 und 2, zuzüglich:
Anhebung der Verdichtung und optimale Bearbeitung der Krümmer und des Zylinderkopfes
Montagemehraufwand & Dichtungen
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1050 3498.- Euro )

also nen Freund von mir hat sich auch so eine Ausbaustufe von Dbilas geholt, allerdings für seinen Vectra und der is sehr zufrieden... 😁 da ich das Auto davor und danach kenne muß ich sagen, die Versprechen nicht zuviel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schraubibaer_1


Na ja Papier ist geduldig und diesen Tuner kenn ich leider überhaupt net.Wenn Du so was vorhast dann kann ich dir nur einen raten Manzel der hat das wirklich drauf.Habe von ihm schon ein paar sachen machen lassen der hat nicht nur geredet und Diagramme geschickt der hat Taten sprechen lassen und die waren wirklich nicht ohne.

1,8l 107 kW-145 PS / 6200 U/min. - 175 Nm / 4000 U/min.

1 Satz 256° Nockenwellen
Dichtungssatz
Individuell abgestimmte Powermotronik U/min. auf 7200 U/ min
angehobener Drehzahlbegrenzer
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1048 1498.- Euro)

1,8l 118 kW-160 PS / 6400 U/min. - 180 Nm / 4400 U/min.

Incl. Phase 1, zuzüglich:
264° Nockenwellen statt 256° Nockenwellen
Mantzel Edelstahlsportauspuffanlage
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1049 2297.- Euro)

Die Versionen ab Phase 2 sind für den Zafira nur mit einer kürzeren Achsübersetzung zu empfehlen.

1,8l 125 kW-170 PS / 7000 U/min. - 190 Nm / 4800 U/min.

Incl. Phase 1 und 2, zuzüglich:
Anhebung der Verdichtung und optimale Bearbeitung der Krümmer und des Zylinderkopfes
Montagemehraufwand & Dichtungen
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1050 3498.- Euro )

Also wenn du Dbilas in Rödermark nicht kennst hast Du wohl keine Ahnung vom OPEL Tuning.

Die haben schon OPEL Motoren getunt als die meisten hier noch niht geboren waren.

@ Garribaldi
Na wenn Du das sagt Arbeite ja erst seit 82 bei Opel und mache seit 84 Motortuning und Opel Umbauten.
Und ich denk mal wenn sie gute sachen machen dann würde ich sie bestimmt kennen.
Aber leider kann man ja nicht alle kennen oder.
Und solche Kuhlen Sprüche kannst Du dir schenken.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubibaer_1


@ Garribaldi
Na wenn Du das sagt Arbeite ja erst seit 82 bei Opel und mache seit 84 Motortuning und Opel Umbauten.
Und ich denk mal wenn sie gute sachen machen dann würde ich sie bestimmt kennen.
Aber leider kann man ja nicht alle kennen oder.
Und solche Kuhlen Sprüche kannst Du dir schenken.

Tja war zwar nicht cool gemeint aber wenigstens beherrsche ich im Gegensatz zu Dir die deutsche Sprache.

Hey, keine Streitereien in meinen Thread!!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Schraubibaer_1


Na ja Papier ist geduldig und diesen Tuner kenn ich leider überhaupt net.Wenn Du so was vorhast dann kann ich dir nur einen raten Manzel der hat das wirklich drauf.Habe von ihm schon ein paar sachen machen lassen der hat nicht nur geredet und Diagramme geschickt der hat Taten sprechen lassen und die waren wirklich nicht ohne.

1,8l 107 kW-145 PS / 6200 U/min. - 175 Nm / 4000 U/min.

1 Satz 256° Nockenwellen
Dichtungssatz
Individuell abgestimmte Powermotronik U/min. auf 7200 U/ min
angehobener Drehzahlbegrenzer
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1048 1498.- Euro)

1,8l 118 kW-160 PS / 6400 U/min. - 180 Nm / 4400 U/min.

Incl. Phase 1, zuzüglich:
264° Nockenwellen statt 256° Nockenwellen
Mantzel Edelstahlsportauspuffanlage
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1049 2297.- Euro)

Die Versionen ab Phase 2 sind für den Zafira nur mit einer kürzeren Achsübersetzung zu empfehlen.

1,8l 125 kW-170 PS / 7000 U/min. - 190 Nm / 4800 U/min.

Incl. Phase 1 und 2, zuzüglich:
Anhebung der Verdichtung und optimale Bearbeitung der Krümmer und des Zylinderkopfes
Montagemehraufwand & Dichtungen
Umbau Komplettpreis (Artikelnummer: M1050 3498.- Euro )

Mahlzeit

Mantzel hat insolvenz angemeldet und ist wenn es schlecht läuft bald platt und dann ist nix mehr mit Mantzel und wer DBilas nicht kennt sollte wirklich nur nach Mantzel gehen und die Teile die Mantzel anbietet und auch zum teil von DBilas entwickelt worden sind sich einbauen lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen